Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Matthäus 27
  • Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

Matthäus: Übersicht

      • Jesus wird Pilatus übergeben (1, 2)

      • Judas erhängt sich (3-10)

      • Jesus vor Pilatus (11-26)

      • Öffentlich verspottet (27-31)

      • An einen Pfahl genagelt (32-44)

      • Jesus stirbt (45-56)

      • Seine Bestattung (57-61)

      • Grab gesichert (62-66)

Matthäus 27:1

Querverweise

  • +Mar 15:1; Luk 22:66

Indexe

  • Studienleitfaden

    Jesus — der Weg, S. 290

    Der Wachtturm,

    1. 12. 1990, S. 8

    15. 2. 1972, S. 108-109

  • Index der Publikationen

    jy 290; gt Kapitel 121; w90 1. 12. 8;

    ad 1514; w72 15. 2. 109

Matthäus 27:2

Querverweise

  • +Ps 2:2; Mat 20:18, 19; Luk 23:1; Joh 18:28; Apg 3:13

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 1323

    Der Wachtturm,

    15. 4. 1966, S. 252-253

  • Index der Publikationen

    it-1 1323;

    ad 1402; w66 15. 4. 252

Matthäus 27:3

Querverweise

  • +Mat 26:14, 15; Mar 14:10, 11

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 695-696

    Der Wachtturm,

    15. 1. 2008, S. 31

    15. 2. 1972, S. 108-109

    15. 10. 1962, S. 619

    1. 1. 1957, S. 10-11

  • Index der Publikationen

    it-2 695-696; w08 15. 1. 31;

    pm 323; w72 15. 2. 109; w62 15. 10. 620; w57 1. 1. 11

Matthäus 27:4

Fußnoten

  • *

    Wtl. „unschuldiges Blut“.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Erwachet!,

    22. 12. 1978, S. 25

  • Index der Publikationen

    g79 8. 1. 28; g78 22. 12. 25; pm 323

Matthäus 27:5

Querverweise

  • +Apg 1:16, 18

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 1055

    Einsichten, Band 1, S. 1424

    Jesus — der Weg, S. 290

    Neue-Welt-Übersetzung, S. 15

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2011, S. 13

    15. 7. 1992, S. 6

    1. 12. 1990, S. 8

    15. 3. 1989, S. 5-6

    15. 11. 1980, S. 16

    1. 3. 1978, S. 15

    Theokratie-Buch, S. 322-323

  • Index der Publikationen

    it-1 1055, 1424; nwt 15; jy 290; w11 15. 8. 13; w92 15. 7. 6; gt Kapitel 121; w90 1. 12. 8; w89 15. 3. 5-6;

    ad 854; w78 1. 3. 15; pm 323; g66 8. 10. 24

Matthäus 27:6

Fußnoten

  • *

    Wtl. „es der Blutpreis ist“.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten

    Der Wachtturm,

    1. 9. 1998, S. 5

    Theokratie-Buch, S. 323-324

  • Index der Publikationen

    it-1 1425; it-2 819; w98 1. 9. 5;

    ad 855; pm 323; g65 8. 6. 28

Matthäus 27:7

Fußnoten

  • *

    Oder „Feld des Töpfers“.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 90, 1166

    Einsichten, Band 1, S. 722, 1425

    Theokratie-Buch, S. 323-324

  • Index der Publikationen

    it-1 90, 722, 1166, 1425;

    ad 855; pm 323; g65 22. 5. 27; g65 8. 6. 28

Matthäus 27:8

Querverweise

  • +Apg 1:19

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 1166

  • Index der Publikationen

    it-1 1166;

    pm 323

Matthäus 27:9

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 90

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2011, S. 13

    1. 12. 2010, S. 10

    „Inspiriert“-Buch, S. 169

    Theokratie-Buch, S. 324-325

  • Index der Publikationen

    it-1 90; w11 15. 8. 13; w10 1. 12. 10; si 169;

    ad 1259; pm 323; g66 8. 10. 24; w59 1. 10. 607; w55 15. 11. 703

Matthäus 27:10

Fußnoten

  • *

    Siehe Anh. A5.

  • *

    Oder „geboten“.

Querverweise

  • +Sach 11:12, 13

Indexe

  • Studienleitfaden

    Theokratie-Buch, S. 324-325

  • Index der Publikationen

    pm 323

Matthäus 27:11

Querverweise

  • +Mar 15:2-5; Luk 23:3; Joh 18:33, 37

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 461

    Jesus — der Weg, S. 291

    Der Wachtturm,

    1. 12. 1990, S. 9

    1. 1. 1966, S. 5-7

  • Index der Publikationen

    it-1 461; jy 291; gt Kapitel 121; w90 1. 12. 9;

    ad 1402

Matthäus 27:12

Querverweise

  • +Jes 53:7; Mat 26:63; Joh 19:9

Indexe

  • Studienleitfaden

    Jesus — der Weg, S. 292

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2011, S. 14

    1. 10. 2008, S. 5

    1. 12. 1998, S. 15

    15. 12. 1990, S. 8

  • Index der Publikationen

    jy 292; w11 15. 8. 14; w08 1. 10. 5; w98 1. 12. 15; gt Kapitel 122; w90 15. 12. 8;

    g63 22. 1. 28

Matthäus 27:13

Indexe

  • Index der Publikationen

    g63 22. 1. 28

Matthäus 27:14

Indexe

  • Studienleitfaden

    Jesus — der Weg, S. 292

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2011, S. 14

    1. 10. 2008, S. 5

    15. 12. 1990, S. 8

  • Index der Publikationen

    jy 292; w11 15. 8. 14; w08 1. 10. 5; gt Kapitel 122; w90 15. 12. 8;

    ad 1580; g63 22. 1. 28

Matthäus 27:15

Querverweise

  • +Mar 15:6-10; Joh 18:39

Matthäus 27:16

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 4. 2011, S. 10

  • Index der Publikationen

    w11 1. 4. 10

Matthäus 27:18

Indexe

  • Index der Publikationen

    w75 15. 5. 303

Matthäus 27:19

Fußnoten

  • *

    Siehe Worterklärungen.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 1158

    Einsichten, Band 2, S. 601-603

    Jesus — der Weg, S. 293

    Der Wachtturm,

    15. 12. 1990, S. 9

  • Index der Publikationen

    it-2 601-603, 1158; jy 293; gt Kapitel 122; w90 15. 12. 9;

    ad 1177, 1241; w65 1. 7. 415

Matthäus 27:20

Querverweise

  • +Luk 23:18; Joh 18:40; Apg 3:14
  • +Mar 15:11-14

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    15. 2. 1972, S. 108-109

    15. 7. 1961, S. 439

    1. 6. 1961, S. 323-324

  • Index der Publikationen

    w72 15. 2. 109; w61 1. 6. 323; w61 15. 7. 439

Matthäus 27:22

Fußnoten

  • *

    Oder „Richte ihn am Pfahl hin!“.

Querverweise

  • +Luk 23:21

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 802-803

  • Index der Publikationen

    it-1 803

Matthäus 27:23

Querverweise

  • +Luk 23:23; Apg 3:13

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 802-803

    Jesus — der Weg, S. 294

  • Index der Publikationen

    it-1 803; jy 294

Matthäus 27:24

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 923

    Der Wachtturm,

    15. 9. 2005, S. 12

    1. 10. 1978, S. 19-21

    1. 10. 1962, S. 596, 606-607

  • Index der Publikationen

    it-1 923; w05 15. 9. 12;

    w78 1. 10. 20; w65 1. 7. 416; w62 1. 10. 596

Matthäus 27:25

Fußnoten

  • *

    D. h. die Verantwortung für seinen Tod.

Querverweise

  • +Apg 5:27, 28; 1Th 2:14, 15

Indexe

  • Studienleitfaden

    Erwachet!,

    8. 8. 1993, S. 11-13

    Der Wachtturm,

    1. 10. 1978, S. 19-21

    15. 7. 1961, S. 439

    1. 1. 1954, S. 30-31

  • Index der Publikationen

    g93 8. 8. 11-13;

    w78 1. 10. 20; w61 15. 7. 439; w54 1. 1. 31

Matthäus 27:26

Querverweise

  • +Luk 18:33; Joh 19:1
  • +Mar 15:15; Luk 23:25

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 849

    Jesus — der Weg, S. 294

    Der Wachtturm,

    1. 1. 1991, S. 9

    15. 5. 1971, S. 302

    Gottes-Wort-Buch, S. 61

  • Index der Publikationen

    it-2 849; jy 294; w91 1. 1. 9; gt Kapitel 123; gm 61;

    w71 15. 5. 302

Matthäus 27:27

Fußnoten

  • *

    D. h. zur Residenz des Statthalters.

Querverweise

  • +Mar 15:16-20

Matthäus 27:28

Querverweise

  • +Joh 19:2, 3

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten

    Erwachet!,

    11/2007, S. 7

    Der Wachtturm,

    15. 7. 1992, S. 6

  • Index der Publikationen

    it-1 711-712; it-2 68; g 11/07 7; w92 15. 7. 6;

    ad 399, 889; g65 8. 6. 27

Matthäus 27:29

Fußnoten

  • *

    Oder „Es lebe der König der Juden!“.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 132

    Erwachet!,

    22. 11. 1971, S. 9

  • Index der Publikationen

    it-2 132;

    ad 1313, 1513; g71 22. 11. 9

Matthäus 27:30

Querverweise

  • +Jes 50:6; Mat 26:67

Indexe

  • Studienleitfaden

    „Komm, folge mir nach“, S. 172

  • Index der Publikationen

    cf 172;

    ad 1513

Matthäus 27:31

Querverweise

  • +Jes 53:7; Mat 20:18, 19

Matthäus 27:32

Fußnoten

  • *

    Siehe Worterklärungen.

Querverweise

  • +Mar 15:21; Luk 23:26

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 145

    Jesus — der Weg, S. 296-297

    Der Wachtturm,

    15. 7. 1992, S. 6

    1. 3. 1978, S. 15

  • Index der Publikationen

    it-2 145; jy 296-297; w92 15. 7. 6; gt Kapitel 124;

    w78 1. 3. 15; g65 8. 6. 27; w48 1. 11. 334

Matthäus 27:33

Querverweise

  • +Mar 15:22-24; Luk 23:33; Joh 19:17

Matthäus 27:34

Fußnoten

  • *

    Wahrscheinlich ein bitteres aus Pflanzen gewonnenes Betäubungsmittel.

Querverweise

  • +Ps 69:21

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 690, 935

    Jesus — der Weg, S. 298

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2011, S. 15

    1. 2. 1991, S. 8

    15. 7. 1989, S. 25

    15. 6. 1978, S. 32

    1. 9. 1971, S. 534

    Erwachet!,

    8. 4. 1979, S. 28

  • Index der Publikationen

    it-1 690, 935; jy 298; w11 15. 8. 15; w91 1. 2. 8; gt Kapitel 125; w89 15. 7. 25;

    g79 8. 4. 28; w78 15. 6. 32; w71 1. 9. 534

Matthäus 27:35

Querverweise

  • +Ps 22:18; Mar 15:24; Luk 23:34; Joh 19:23, 24

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    15. 6. 1967, S. 383

    15. 6. 1964, S. 372-373

  • Index der Publikationen

    w69 15. 12. 768; w67 15. 6. 383; w64 15. 6. 373

Matthäus 27:37

Querverweise

  • +Mar 15:26; Luk 23:38; Joh 19:19

Matthäus 27:38

Querverweise

  • +Jes 53:12; Mar 15:27; Luk 23:33; Joh 19:18

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 2. 2012, S. 14

    15. 8. 2011, S. 14

    1. 10. 2008, S. 5-6

    1. 2. 1951, S. 47

  • Index der Publikationen

    w12 1. 2. 14; w11 15. 8. 14; w08 1. 10. 5;

    w51 1. 1. 15

Matthäus 27:39

Querverweise

  • +Luk 18:32; Heb 12:3
  • +Ps 22:7; 109:25

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 1067

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2011, S. 14-15

  • Index der Publikationen

    it-1 1067; w11 15. 8. 14-15;

    w80 15. 11. 16

Matthäus 27:40

Fußnoten

  • *

    Siehe Worterklärungen.

Querverweise

  • +Mat 26:60, 61; Joh 2:19
  • +Mar 15:29-32

Indexe

  • Index der Publikationen

    w80 15. 11. 16

Matthäus 27:41

Querverweise

  • +Luk 23:35

Indexe

  • Studienleitfaden

    Königreichs-Buch, S. 85-86

    Der Wachtturm,

    15. 2. 1972, S. 108-109

  • Index der Publikationen

    ka 85; w72 15. 2. 109

Matthäus 27:42

Fußnoten

  • *

    Siehe Worterklärungen.

Querverweise

  • +Joh 1:49; 12:13

Matthäus 27:43

Querverweise

  • +Ps 22:8
  • +Mar 14:62; Joh 5:18; 10:36

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2011, S. 14-15

  • Index der Publikationen

    w11 15. 8. 14-15

Matthäus 27:44

Querverweise

  • +Luk 23:39

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 2. 1951, S. 47

  • Index der Publikationen

    w51 1. 1. 15

Matthäus 27:45

Fußnoten

  • *

    D. h. gegen Mittag.

  • *

    D. h. bis gegen 15 Uhr.

Querverweise

  • +Mar 15:33; Luk 23:44

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 663

    Jesus — der Weg, S. 300

    Der Wachtturm,

    15. 2. 1991, S. 8

    Der Wachtturm

  • Index der Publikationen

    it-1 663; jy 300; w91 15. 2. 8; gt Kapitel 126;

    ad 1377, 1437; g67 8. 5. 26; ns 251

Matthäus 27:46

Querverweise

  • +Ps 22:1; Jes 53:10; Mar 15:34

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm (Studienausgabe),

    4/2021, S. 11, 30-31

    Einsichten, Band 1, S. 628, 1087

    Jesus — der Weg, S. 300

    Der Wachtturm,

    15. 2. 2008, S. 30

    15. 3. 1999, S. 8

    15. 9. 1991, S. 5

    15. 2. 1991, S. 8

    15. 6. 1987, S. 31

    1. 3. 1986, S. 16

    15. 8. 1972, S. 511

    15. 6. 1965, S. 378-379

    Der Wachtturm

    1. 2. 1952, S. 47-48

    Der Wachtturm

  • Index der Publikationen

    it-1 628, 1087; w21.04 11, 30-31; jy 300; w08 15. 2. 30; w99 15. 3. 8; w91 15. 2. 8; w91 15. 9. 5; gt Kapitel 126; w87 15. 6. 31; w86 1. 3. 16;

    ad 347, 1411; w72 15. 8. 511; w65 15. 6. 378; im 266; ns 251; w58 1. 9. 543; w52 1. 2. 48; w51 1. 9. 271

Matthäus 27:47

Querverweise

  • +Mar 15:35, 36

Matthäus 27:48

Querverweise

  • +Ps 69:21; Luk 23:36; Joh 19:29

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 1328

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2011, S. 15

  • Index der Publikationen

    it-2 1328; w11 15. 8. 15;

    ad 1586

Matthäus 27:49

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    15. 2. 2005, S. 7

    1. 2. 1952, S. 47-48

  • Index der Publikationen

    w05 15. 2. 7;

    w69 15. 6. 384; w52 1. 2. 47

Matthäus 27:50

Fußnoten

  • *

    Oder „verschied“. Wtl. „ließ den Geist gehen“.

Querverweise

  • +Mar 15:37; Luk 23:46; Joh 19:30

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    15. 2. 2005, S. 7

    1. 3. 1973, S. 137-138

    1. 2. 1952, S. 47-48

  • Index der Publikationen

    w05 15. 2. 7;

    w73 1. 3. 137; nh 315; w52 1. 2. 47

Matthäus 27:51

Querverweise

  • +2Mo 26:31-33; Heb 9:3
  • +Mar 15:38; Luk 23:45
  • +Heb 10:19, 20

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 663

    Einsichten, Band 1, S. 96

    Jesus — der Weg, S. 300-301

    Offenbarungs-Buch, S. 161

    Der Wachtturm,

    1. 7. 1996, S. 15-16

    15. 2. 1991, S. 8-9

    1. 9. 1990, S. 7

    1. 1. 1984, S. 19

    1. 3. 1973, S. 137-138

    15. 5. 1963, S. 298

    1. 11. 1960, S. 655-656

    1. 10. 1960, S. 590-591

  • Index der Publikationen

    it-1 96, 663; jy 300-301; re 161; w96 1. 7. 15; w91 15. 2. 8-9; gt Kapitel 126; w90 1. 9. 7;

    ad 1584; w84 1. 1. 19; w73 1. 3. 137; w63 15. 5. 298; w60 1. 10. 591; w60 1. 11. 656; sr 95; nh 315

Matthäus 27:52

Fußnoten

  • *

    Oder „Gedenkgräber“.

  • *

    Wtl. „Körper der entschlafenen Heiligen“.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 822

    Jesus — der Weg, S. 300-301

    Der Wachtturm,

    1. 9. 1990, S. 7

    1. 1. 1984, S. 19

    15. 7. 1976, S. 423

    15. 1. 1976, S. 63-64

    15. 3. 1961, S. 185-188

    15. 6. 1955, S. 369-370

  • Index der Publikationen

    it-1 822; jy 300-301; gt Kapitel 126; w90 1. 9. 7;

    ad 465; w84 1. 1. 19; w76 15. 1. 63-4; w76 15. 7. 423; g65 22. 6. 26; w61 15. 3. 185, 187; w55 15. 6. 369; g49 22. 5. 12

Matthäus 27:53

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 822

    Jesus — der Weg, S. 300-301

    Der Wachtturm,

    1. 9. 1990, S. 7

    1. 1. 1984, S. 19

    15. 7. 1976, S. 423

    15. 1. 1976, S. 63-64

    15. 3. 1961, S. 185-188

    15. 6. 1955, S. 369-370

  • Index der Publikationen

    it-1 822; jy 300-301; gt Kapitel 126; w90 1. 9. 7;

    ad 465; w84 1. 1. 19; w76 15. 1. 63-4; w76 15. 7. 423; g65 22. 6. 26; w61 15. 3. 185, 187; w55 15. 6. 369; g49 22. 5. 12

Matthäus 27:54

Querverweise

  • +Mar 15:39

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 488

    Jesus — der Weg, S. 301

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2010, S. 11

    15. 2. 1991, S. 9

  • Index der Publikationen

    it-2 488; jy 301; w10 15. 8. 11; w91 15. 2. 9; gt Kapitel 126;

    ad 1603

Matthäus 27:55

Fußnoten

  • *

    Wtl. „und ihm gedient“.

Querverweise

  • +Mar 15:40, 41; Luk 8:2, 3

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 10. 1977, S. 598

    1. 3. 1976, S. 141

    1. 11. 1971, S. 648-649

  • Index der Publikationen

    ad 1173; w77 1. 10. 598; w76 1. 3. 141; w71 1. 11. 649

Matthäus 27:56

Querverweise

  • +Mat 20:20; Joh 19:25

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 1264

    Einsichten, Band 2, S. 759

  • Index der Publikationen

    it-1 1264; it-2 759;

    ad 1265, 1590

Matthäus 27:57

Querverweise

  • +Mar 15:42, 43; Luk 23:50-53

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 193

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2011, S. 16

    1. 10. 2008, S. 5-6

    15. 2. 1962, S. 126-127

  • Index der Publikationen

    it-1 193; w11 15. 8. 16; w08 1. 10. 5;

    w62 15. 2. 126

Matthäus 27:58

Querverweise

  • +5Mo 21:22, 23
  • +Mar 15:45-47; Joh 19:38

Matthäus 27:59

Querverweise

  • +Joh 19:40, 41

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm (Studienausgabe),

    10/2017, S. 20

    Erwachet!,

    22. 12. 1998, S. 24

  • Index der Publikationen

    w17.10 20; g98 22. 12. 24

Matthäus 27:60

Fußnoten

  • *

    Oder „Gedenkgrab“.

Querverweise

  • +Jes 53:9

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 340

    Einsichten, Band 1, S. 822

    Der Wachtturm (Studienausgabe),

    10/2017, S. 20

    Der Wachtturm,

    15. 8. 2011, S. 16

    1. 10. 2008, S. 5-6

  • Index der Publikationen

    it-1 340, 822; w17.10 20; w11 15. 8. 16; w08 1. 10. 5

Matthäus 27:61

Querverweise

  • +Luk 23:55

Matthäus 27:62

Querverweise

  • +Mar 15:42; Luk 23:54; Joh 19:14

Matthäus 27:63

Fußnoten

  • *

    Hier ist „Herr“ einfach eine Höflichkeits­anrede.

Querverweise

  • +Mat 12:40; Joh 2:19

Indexe

  • Index der Publikationen

    ad 1437; g66 8. 6. 29; g60 22. 7. 27

Matthäus 27:64

Querverweise

  • +Mat 28:12, 13

Indexe

  • Studienleitfaden

    Rettungs-Buch, S. 76

  • Index der Publikationen

    ad 1437; sl 76; g66 8. 6. 29; g60 22. 7. 27

Matthäus 27:65

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 974

    Jesus — der Weg, S. 303

  • Index der Publikationen

    it-2 974; jy 303;

    ad 1376

Matthäus 27:66

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 3. 1991, S. 9

  • Index der Publikationen

    w91 1. 3. 9; gt Kapitel 127;

    ad 1356

Andere Bibeln

Eine Versnummer anklicken, um den Text in verschiedenen Bibeln zu sehen.

Allgemein

Mat. 27:1Mar 15:1; Luk 22:66
Mat. 27:2Ps 2:2; Mat 20:18, 19; Luk 23:1; Joh 18:28; Apg 3:13
Mat. 27:3Mat 26:14, 15; Mar 14:10, 11
Mat. 27:5Apg 1:16, 18
Mat. 27:8Apg 1:19
Mat. 27:10Sach 11:12, 13
Mat. 27:11Mar 15:2-5; Luk 23:3; Joh 18:33, 37
Mat. 27:12Jes 53:7; Mat 26:63; Joh 19:9
Mat. 27:15Mar 15:6-10; Joh 18:39
Mat. 27:20Luk 23:18; Joh 18:40; Apg 3:14
Mat. 27:20Mar 15:11-14
Mat. 27:22Luk 23:21
Mat. 27:23Luk 23:23; Apg 3:13
Mat. 27:25Apg 5:27, 28; 1Th 2:14, 15
Mat. 27:26Luk 18:33; Joh 19:1
Mat. 27:26Mar 15:15; Luk 23:25
Mat. 27:27Mar 15:16-20
Mat. 27:28Joh 19:2, 3
Mat. 27:30Jes 50:6; Mat 26:67
Mat. 27:31Jes 53:7; Mat 20:18, 19
Mat. 27:32Mar 15:21; Luk 23:26
Mat. 27:33Mar 15:22-24; Luk 23:33; Joh 19:17
Mat. 27:34Ps 69:21
Mat. 27:35Ps 22:18; Mar 15:24; Luk 23:34; Joh 19:23, 24
Mat. 27:37Mar 15:26; Luk 23:38; Joh 19:19
Mat. 27:38Jes 53:12; Mar 15:27; Luk 23:33; Joh 19:18
Mat. 27:39Luk 18:32; Heb 12:3
Mat. 27:39Ps 22:7; 109:25
Mat. 27:40Mat 26:60, 61; Joh 2:19
Mat. 27:40Mar 15:29-32
Mat. 27:41Luk 23:35
Mat. 27:42Joh 1:49; 12:13
Mat. 27:43Ps 22:8
Mat. 27:43Mar 14:62; Joh 5:18; 10:36
Mat. 27:44Luk 23:39
Mat. 27:45Mar 15:33; Luk 23:44
Mat. 27:46Ps 22:1; Jes 53:10; Mar 15:34
Mat. 27:47Mar 15:35, 36
Mat. 27:48Ps 69:21; Luk 23:36; Joh 19:29
Mat. 27:50Mar 15:37; Luk 23:46; Joh 19:30
Mat. 27:512Mo 26:31-33; Heb 9:3
Mat. 27:51Mar 15:38; Luk 23:45
Mat. 27:51Heb 10:19, 20
Mat. 27:54Mar 15:39
Mat. 27:55Mar 15:40, 41; Luk 8:2, 3
Mat. 27:56Mat 20:20; Joh 19:25
Mat. 27:57Mar 15:42, 43; Luk 23:50-53
Mat. 27:585Mo 21:22, 23
Mat. 27:58Mar 15:45-47; Joh 19:38
Mat. 27:59Joh 19:40, 41
Mat. 27:60Jes 53:9
Mat. 27:61Luk 23:55
Mat. 27:62Mar 15:42; Luk 23:54; Joh 19:14
Mat. 27:63Mat 12:40; Joh 2:19
Mat. 27:64Mat 28:12, 13
  • Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
  • In Studienbibel (nwtsty) lesen
  • In Studienbibel (Rbi8) lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
Matthäus 27:1-66

Nach Matthäus

27 Als es Morgen wurde, berieten sich alle Oberpriester und die Ältesten des Volkes miteinander, um Jesus hinrichten zu lassen.+ 2 Man führte ihn gefesselt ab und übergab ihn dem Statthalter Pilạtus.+

3 Als sein Verräter Judas dann sah, dass Jesus verurteilt worden war, bekam er Gewissensbisse und brachte die 30 Silberstücke den Oberpriestern und Ältesten zurück.+ 4 Er sagte: „Ich habe gesündigt, als ich einen Unschuldigen* verriet.“ Doch sie meinten nur: „Was geht uns das an? Das ist dein Problem!“ 5 Da warf er die Silberstücke in den Tempel, ging weg und erhängte sich.+ 6 Die Oberpriester nahmen die Silberstücke und sagten: „Es ist nicht erlaubt, das in den Tempelschatz zu tun, weil Blut daran klebt*.“ 7 Nachdem sie sich miteinander beraten hatten, kauften sie mit dem Geld das Töpferfeld* als Grabstätte für Fremde. 8 Daher wird dieses Feld bis heute „Blutfeld“ genannt.+ 9 Damals erfüllte sich, was durch den Propheten Jeremia angekündigt worden war: „Sie nahmen die 30 Silberstücke, den festgesetzten Preis für den Mann, für den einige Söhne Israels einen Preis bestimmten. 10 Und sie kauften damit das Töpferfeld, so wie Jehova* es mir aufgetragen* hatte.“+

11 Jesus stand nun vor dem Statthalter und wurde von ihm gefragt: „Bist du der König der Juden?“ „Du hast es selbst gesagt“, antwortete Jesus.+ 12 Als er dagegen von den Oberpriestern und Ältesten angeklagt wurde, schwieg er.+ 13 Da fragte ihn Pilạtus: „Hörst du nicht, was sie alles gegen dich aussagen?“ 14 Doch er sagte kein einziges Wort dazu, was den Statthalter sehr wunderte.

15 Beim Fest war es jeweils Brauch, dass der Statthalter einen Gefangenen freiließ, den sich das Volk auswählen durfte.+ 16 Damals gab es einen berüchtigten Gefangenen, der Bạrabbas hieß. 17 Pilạtus sagte zu der versammelten Menge: „Wen soll ich freilassen: Bạrabbas oder Jesus, den sogenannten Christus?“ 18 Pilạtus war nämlich klar, dass man ihn aus Neid ausgeliefert hatte. 19 Während er auf dem Richterstuhl saß, ließ ihm seine Frau ausrichten: „Tu diesem Gerechten* nichts, denn seinetwegen hatte ich heute einen schrecklichen Traum.“ 20 Doch die Oberpriester und die Ältesten brachten die Menge dazu, um Bạrabbas zu bitten+ und Jesus hinrichten zu lassen.+ 21 Als Reaktion darauf fragte der Statthalter: „Wen von den beiden soll ich freilassen?“ Sie riefen: „Bạrabbas!“ 22 „Und was soll ich mit Jesus, dem sogenannten Christus, machen?“, wollte Pilạtus wissen, worauf alle riefen: „An den Pfahl mit ihm!“*+ 23 Er fragte: „Warum? Was für ein Verbrechen hat er denn begangen?“ Doch sie schrien nur noch lauter: „An den Pfahl mit ihm!“+

24 Als Pilạtus sah, dass er so nicht weiterkam, sondern dass sich ein Tumult anbahnte, nahm er Wasser, wusch sich vor der Menge die Hände und sagte: „Ich bin unschuldig am Blut dieses Mannes. Das müsst ihr verantworten.“ 25 Darauf erwiderten alle: „Sein Blut* soll über uns und unsere Kinder kommen!“+ 26 Dann ließ er Bạrabbas frei und gab den Befehl, Jesus auszupeitschen+ und zur Hinrichtung am Pfahl abzuführen.+

27 Die Soldaten des Statthalters brachten Jesus zum Prätorium* und versammelten die ganze Truppeneinheit um ihn.+ 28 Sie zogen ihn aus, hängten ihm einen scharlachroten Mantel um,+ 29 flochten eine Dornenkrone, setzten sie ihm auf den Kopf und gaben ihm ein Schilfrohr in die rechte Hand. Dann knieten sie sich vor ihm hin und spotteten: „Sei gegrüßt, du König der Juden!“* 30 Sie spuckten ihn an,+ nahmen das Schilfrohr und schlugen ihm damit auf den Kopf. 31 Nachdem sie sich über ihn lustig gemacht hatten, nahmen sie ihm den Mantel ab, zogen ihm seine Obergewänder wieder an und führten ihn ab, um ihn an den Pfahl zu nageln.+

32 Unterwegs begegnete ihnen ein Mann aus Kyrẹne, der Sịmon hieß. Er wurde von ihnen zwangs­verpflichtet, den Marterpfahl* zu tragen.+ 33 An einer Stelle namens Gọlgotha (das heißt Schädelstätte) angekommen,+ 34 gaben sie Jesus mit Galle* vermischten Wein,+ doch nachdem er ihn probiert hatte, wollte er ihn nicht trinken. 35 Als sie ihn an den Pfahl genagelt hatten, warfen sie Lose und verteilten seine Obergewänder,+ 36 und sie setzten sich hin und bewachten ihn. 37 Auch brachten sie über seinem Kopf ein Schild an, auf dem der Anklagegrund stand: „Das ist Jesus, der König der Juden.“+

38 Dann wurden noch zwei Räuber neben ihm an den Pfahl gebracht, einer rechts und einer links von ihm.+ 39 Die Leute, die vorbeigingen, redeten abfällig über Jesus,+ schüttelten den Kopf+ 40 und sagten: „Du wolltest doch den Tempel abreißen und in drei Tagen wieder aufbauen,+ rette dich selbst! Wenn du ein Sohn Gottes bist, komm vom Marterpfahl* herunter!“+ 41 Genauso machten sich die Oberpriester, Schrift­gelehrten und Ältesten über ihn lustig und sagten:+ 42 „Andere hat er gerettet, aber sich selbst kann er nicht retten! Er ist der König von Israel.+ Dann soll er doch jetzt vom Marterpfahl* herunterkommen und wir glauben an ihn. 43 Er hat auf Gott vertraut, dann soll der ihn auch befreien, wenn ihm etwas an ihm liegt.+ Denn er hat ja behauptet: ‚Ich bin Gottes Sohn.‘“+ 44 Genauso beleidigten ihn auch die Räuber, die neben ihm am Pfahl hingen.+

45 Um die 6. Stunde* brach über das ganze Land eine Finsternis herein, die bis zur 9. Stunde* anhielt.+ 46 Um die 9. Stunde rief Jesus laut: „Ẹli, Ẹli, lamá sabachtháni?“, das heißt: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“+ 47 Einige, die dort standen und das hörten, sagten: „Er ruft Elịa.“+ 48 Einer rannte sofort los, nahm einen Schwamm, tauchte ihn in sauren Wein, steckte ihn an ein Schilfrohr und hielt ihn Jesus zum Trinken hin.+ 49 Doch die anderen sagten: „Lass! Wir wollen sehen, ob Elịa kommt und ihn rettet.“ 50 Jesus schrie noch einmal auf und hauchte seinen Geist aus*.+

51 Plötzlich wurde der Vorhang des Heiligtums+ von oben bis unten+ entzweigerissen,+ die Erde bebte und die Felsen spalteten sich. 52 Die Gräber* öffneten sich und viele Leichen von Heiligen* wurden aufgerichtet 53 und viele sahen sie. (Nachdem er auferweckt worden war, gingen Leute, die von den Gräbern kamen, in die heilige Stadt.) 54 Doch als der Offizier und die anderen, die Jesus bewachten, das Erdbeben und das ganze Geschehen beobachteten, bekamen sie große Angst und sagten: „Er war wirklich Gottes Sohn.“+

55 Viele Frauen, die Jesus von Galilạ̈a bis hierher begleitet und für ihn gesorgt* hatten, sahen von Weitem zu.+ 56 Zu ihnen gehörten Maria Magdalẹne und Maria, die Mutter von Jakobus und Jọses, und die Mutter der Söhne von Zebedạ̈us.+

57 Da es inzwischen später Nachmittag war, kam Joseph, ein reicher Mann aus Arimathịa, der ebenfalls ein Jünger von Jesus geworden war,+ 58 und er ging zu Pilạtus und bat ihn um den Leichnam von Jesus.+ Pilạtus ordnete an, ihm den Leichnam zu übergeben.+ 59 Joseph nahm ihn, wickelte ihn in reines, feines Leinen+ 60 und legte ihn in sein neues Grab*,+ das er in den Felsen gehauen hatte. Nachdem er einen großen Stein vor den Grabeingang gewälzt hatte, ging er weg. 61 Maria Magdalẹne und die andere Maria aber blieben dort vor dem Grab sitzen.+

62 Am nächsten Tag, nach dem Vorbereitungstag,+ versammelten sich die Oberpriester und die Pharisäer vor Pilạtus 63 und sagten: „Herr,* wir erinnern uns, dass dieser Betrüger, als er noch lebte, gesagt hat: ‚Nach drei Tagen werde ich auferweckt.‘+ 64 Ordne deshalb an, das Grab bis zum dritten Tag zu sichern, damit seine Jünger nicht kommen und ihn stehlen+ und dann zu den Leuten sagen: ‚Er ist von den Toten auferweckt worden!‘ Dieser letzte Betrug wäre noch schlimmer als der vorherige.“ 65 Pilạtus sagte zu ihnen: „Ich stelle euch Wachsoldaten zur Verfügung. Geht und sichert das Grab, so gut ihr könnt.“ 66 Da gingen sie los und sicherten das Grab, indem sie den Stein versiegelten und eine Wache aufstellten.

Deutsche Publikationen (1950-2023)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2023 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen