Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g82 22. 7. S. 24
  • Motorradfahrer — Ritter oder Plage der Straße?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Motorradfahrer — Ritter oder Plage der Straße?
  • Erwachet! 1982
  • Ähnliches Material
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1982
  • Zwillinge — Wie ähnlich sind sie sich?
    Erwachet! 1988
  • Motorräder — Wie gefährlich sind sie?
    Erwachet! 1992
  • „Hört auf ihn“ – immer!
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2021
Hier mehr
Erwachet! 1982
g82 22. 7. S. 24

Motorradfahrer — Ritter oder Plage der Straße?

WAS hältst du von Motorrädern? Bist du fasziniert? Oder haßt du sie leidenschaftlich? Vielleicht liegst du mit deiner Meinung irgendwo in der Mitte; du duldest sie einfach.

Ich weiß, daß die Leute, die von Motorrädern fasziniert sind, sie als etwas ganz Besonderes betrachten. Mag sein, daß es an dem Klang liegt — dem kehligen Rattern einer englischen Zwei- oder Einzylindermaschine, dem schrillen Heulen eines japanischen mehrzylindrigen Zweitakters, dem Summen eines großen, mehrzylindrigen Viertakters, oder vielleicht ist es nur eine kleine ratternde Maschine, mit der man zur Arbeit fährt. Es kann auch sein, daß es an dem Gefühl der Freiheit liegt, das einen überkommt, wenn einem der Fahrtwind um die Nase weht.

Was auch immer das Anziehende sein mag — diese Leute erzählen mir, daß das Motorradfahren wirklich Vergnügen bereitet: die fast lebendige Maschine unter sich zu spüren; zu wissen, daß sie auf jede Bewegung reagiert; sich in die Kurve zu legen und zu wissen, daß sie einen zuverlässig ans Ziel bringen wird. Kilometer für Kilometer arbeitet sich die Maschine durch die pechschwarze Nacht, während sich der Scheinwerferkegel in die Finsternis bohrt. Angeregt am Ziel angekommen, sitzt du danach vielleicht an einem Lagerfeuer, trinkst einen heißen Kaffee, unterhältst dich mit einem Freund, der dich auf seiner Maschine begleitet hat, über die Merkmale verschiedener Motorräder — über die Vorteile oder Nachteile von Einzylindermotoren, Zweizylindermotoren, mehrzylindrigen V-Motoren, Zweizylinderboxermotoren, Vierzylinderboxermotoren, Kardanantrieb, Rollenketten, Selbst- oder Kickstartern.

Doch betrachten wir Motorräder etwas näher. Worin bestehen ihre Vorteile? Wie kann man sie am besten fahren? Du wirst sicher mit mir übereinstimmen, daß einer ihrer Vorteile ihre Sparsamkeit ist, denn wir leben in einer Zeit steigender Treibstoffkosten. Manche Motorräder verbrauchen nicht viel mehr als zwei Liter auf hundert Kilometern, und außerdem haben sie nur zwei Reifen, mit Beiwagen drei. Beiwagen? Ja, bei Schnee oder Eis im Beiwagen zu sitzen kann großen Spaß bereiten. Gleichzeitig wird er von den Versicherungsgesellschaften einiger Länder als eines der sichersten Transportmittel angesehen. So fährst du vielleicht im Sommer ohne, aber im Winter mit Beiwagen, damit der Beifahrer bei schlechtem Wetter warm und geschützt sitzt.

Was sollte man beim Motorradfahren beachten? Meiner Ansicht nach ist die größte Verantwortung der Motorradfahrer, anderen Verkehrsteilnehmern ein gutes Beispiel zu geben. Ich sage ihnen immer: „Bringt nie andere Verkehrsteilnehmer in eine Situation, in der sie wegen eures Verhaltens plötzlich ausweichen müssen. Seid immer aufmerksam, blickt nach vorn und denkt voraus; achtet darauf, was euch die Straßenverhältnisse und die Verkehrslage verraten. Seid immer auf das Unerwartete vorbereitet. Sitzt stets ordentlich auf eurer Maschine, als wäret ihr ein Teil davon. Seid immer bereit, anderen Verkehrsteilnehmern zu helfen, auch wenn es nur in moralischem Sinne ist. Wichtig ist außerdem: Tragt immer passende Schutzkleidung, denn der Straßenbelag kann eine Menge Haut abreißen, wenn ihr einmal stürzt. Denkt daran, daß ihr nie auf der falschen Seite der weißen Linie fahren solltet. Gewiß wollt ihr keine Blutschuld auf euch laden, was leicht passieren kann, wenn es wegen eurer falschen Fahrweise zu einem Unfall kommt.“

Man sollte auch Rücksicht auf Leute nehmen, die keine Verkehrsteilnehmer sind. Der Lärm kann ihren Frieden stören und ihrer Gesundheit schaden. Hast du daher einen wirksamen Schalldämpfer? Willst du unbedingt zeigen, was du kannst? Wenn du Kunststücke machen mußt, dann mache sie mit der richtigen Maschine und auf weichem Boden außerhalb der Hörweite anderer Leute und wo die Umwelt nicht zerstört wird.

Wozu sind also, kurz gesagt, Motorräder gut? Als Transportmittel, zum Vergnügen, zur Freizeitgestaltung. In allen drei Bereichen haben Motorräder ihren Platz. Falls du ein Motorrad fährst, nutze seine überlegenen Eigenschaften, aber nimm dabei auf die Gefühle anderer Rücksicht. Genieße das Motorradfahren auf eine ordentliche Weise, und werde ein Ritter der Straße ... keine Plage. (Eingesandt.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen