Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g86 22. 6. S. 28
  • Leserbriefe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leserbriefe
  • Erwachet! 1986
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Wie wichtig ist das Aussehen?
  • Down-Syndrom
  • Wenn der Lehrer langweilig ist
  • Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1986
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1986
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1986
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1994
Hier mehr
Erwachet! 1986
g86 22. 6. S. 28

Leserbriefe

Wie wichtig ist das Aussehen?

Ich möchte mich für den Artikel „Junge Leute fragen sich: Wie wichtig ist das Aussehen?“ [8. Januar 1986] bedanken. Ich bin 15 Jahre alt und sehr groß, genau 1,73 m. Ich habe immer darüber geklagt, daß ich so groß bin, aber der Artikel machte mir klar, daß meine Länge nichts mit meiner Persönlichkeit zu tun hat. Schließlich zählt das Innere, nicht das Äußere.

J. D., Louisiana, USA

Down-Syndrom

Es war für mich eine große Freude, den zu Herzen gehenden Bericht von Eltern zu lesen, die liebevoll für ihr behindertes Kind sorgen [„Dreißig Jahre Liebe und Hingabe“, 8. Februar 1986]. Ihre Hingabe hat mein Herz bewegt. Ich arbeitete mehrere Jahre in einem Heim für behinderte Kinder. Nachdem ich den Artikel gelesen hatte, dachte ich an die Kinder, die dort untergebracht waren, weil sich die Eltern schämten oder meinten, es bestehe für sie keine Hoffnung, etwas zu lernen. Da mongoloide Kinder sehr viel Aufmerksamkeit und Fürsorge brauchen, ist ein Heim für sie nicht die beste Lösung. Es gibt nicht genügend Personal, um auf jedes individuell einzugehen. Die Kinder werden durch Medikamente ruhiggestellt, so daß sie die meiste Zeit schlafen. Zu Hause, in ihrer natürlichen Umgebung, sind sie besser aufgehoben.

D. H., Maryland, USA

Die Umstände sind von Fall zu Fall verschieden, aber wir sind auch der Meinung, daß es, sofern die Familie die emotionale Kraft hat und für das mongoloide Kind sorgen kann, weitaus besser ist, das Kind zu Hause zu betreuen, als es in einem Heim unterzubringen (Red.).

Wenn der Lehrer langweilig ist

Der Artikel „Junge Leute fragen sich: Wie soll ich etwas lernen, wenn mein Lehrer so langweilig ist?“ [8. März 1986] enthält ausgezeichnete Informationen und vernünftigen Rat für alle, die noch zur Schule gehen. Er zeigt, daß das Lernen mit Mühe verbunden ist und daß Schüler eine dem Lernen förderliche Atmosphäre schaffen können, wenn sie sich am Unterricht beteiligen und respektvoll Fragen stellen.

M. C., Minnesota, USA

Vielen Dank für den Artikel „Junge Leute fragen sich: Wie kann ich mit meinem Lehrer gut auskommen?“ [22. Oktober 1985]. Letztes Schuljahr hatten meine Freunde schlecht über die Lehrer geredet, und so war ich ihnen im nächsten Schuljahr sehr feindlich gesinnt, besonders meiner Italienischlehrerin. Als ich den Artikel gelesen hatte, änderte ich meine Meinung. Ich komme jetzt nicht nur gut mit ihr aus, sondern mache meine Hausaufgaben auch gern und passe in der Schule auf.

D. M., Italien

Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist

Meine Frau und ich möchten uns von Herzen für die wunderbare Artikelserie bedanken: „Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist“ [8. Mai 1986]. Sie hat uns wirklich sehr geholfen. Unser Sohn hat neun Jahre an Leukämie gelitten, und meine Frau und ich vergossen viele Tränen. Im vergangenen Dezember starb er in seinem 14. Lebensjahr. Das führt mich zu dem, was ich auf dem Herzen habe. Ich möchte sagen: „Merci beaucoup.“ Alle unsere Glaubensbrüder und -schwestern haben die Anregungen aus dem Artikel „Wie andere helfen können“ in die Tat umgesetzt. Wir fühlen uns nun in der Lage, unseren Freunden in Zeiten der Trauer ebenfalls zu helfen. Danke vielmals!

C. L., Frankreich

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen