Armut, Reichtum und Religion
Im Laufe der Jahrhunderte hat der verschwenderische Reichtum der christlichen Kirchen viele Leute beunruhigt. Päpste, Bischöfe und andere religiöse Würdenträger haben, unterstützt von ihren Schäfchen, in Prunk gelebt, während viele ihrer Anhänger ein Dasein in Armut gefristet haben. In der heutigen Zeit ist die Situation nicht anders.
„Christus“, hieß es kürzlich in dem Magazin U.S.News & World Report, „war ein demütiger Mensch, der die Aufhäufung von materiellem Reichtum ablehnte.“ Dieses bekannte Nachrichtenmagazin verglich Jesu Beispiel mit dem Lebensstil von Fernsehpredigern wie folgt: „Die Bakkers hingegen fuhren einen Mercedes-Benz und einen Rolls-Royce. Oral Roberts hat Häuser in Oklahoma, Beverly Hills und Rancho Mirage (Kalifornien). Swaggart trägt eine Rolex-Uhr für 5 000 Dollar und wohnt auf einem 8 Hektar großen Grundstück im Wert von 2,4 Millionen Dollar, das durch eine Mauer und versteckte Kameras geschützt ist. In der Hauptsuite soll ein Sprudelbad mit vier Säulen stehen“ (7. März 1988, Seite 63).
Wenn sogenannte christliche Geistliche in Saus und Braus leben, mag manch einer an ihrer Aussage zweifeln, wahre Nachfolger Christi zu sein, besonders da der Apostel Petrus sagte, daß Christus seinen Jüngern ein Beispiel hinterließ, ‘damit sie seinen Fußstapfen genau nachfolgen’ (1. Petrus 2:21).