Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g89 8. 2. S. 28
  • Leserbriefe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leserbriefe
  • Erwachet! 1989
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • „Schmackhafter“ Artikel
  • Weglaufen
  • Wertschätzung für Erwachet!
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1989
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1989
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1988
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1989
Hier mehr
Erwachet! 1989
g89 8. 2. S. 28

Leserbriefe

„Schmackhafter“ Artikel

Ich möchte mich für den Artikel „Gemüse zubereiten auf chinesische Art“ [8. Mai 1988] bedanken. Meine Familie hat mich für das Essen, das ich entsprechend den Empfehlungen gekocht hatte, sehr gelobt. Ich hoffe, daß weiterhin solche „schmackhaften“ Artikel erscheinen.

R. G. O., Brasilien

Weglaufen

In dem Artikel „Kann man durch Weglaufen Probleme lösen?“ [22. März 1988] bleiben Sie Ihrer Tradition treu, die industrialisierten Gesellschaften in den Brennpunkt zu rücken. Wann werden endlich weniger begünstigte Gesellschaften wie die in Afrika Ihre Aufmerksamkeit erregen? Für mich war Ihr Lösungsvorschlag kurzsichtig und diskriminierend. Sie haben es versäumt, auf die eigentlichen Ursachen hinzuweisen — der Materialismus und der Ehrgeiz einiger Eltern. Der Schreiber dieses Briefes ist selbst ein Opfer. Vor einigen Jahren, als ich gut bei Kasse war, wurde ich zum Lieblingskind meiner Eltern, doch als ich später mittellos war, wurde ich verachtet. Kurz gesagt, es war meine Mutter, die mein Glück ruiniert hat. Sie sollten die materialistische Einstellung, die einige Eltern heutzutage haben, unmißverständlich verurteilen.

T. T., Nigeria

Der Artikel war der zweite in einer Reihe über Ausreißer. Im ersten Artikel (22. Februar 1988) wurde eingeräumt, daß es unzumutbare Verhältnisse gibt und daß manchmal die Eltern schuld haben. „Erwachet!“ bemüht sich um eine internationale Gestaltung. Die Hauptthemen vom 8. März 1987 und 22. Juni 1988 handelten von speziell afrikanischen Problemen und stützten sich auf afrikanische Quellen — ebenso wie viele andere Artikel (Red.).

Ich wünschte, jeder junge Mensch würde die Artikel „Junge Leute fragen sich“ lesen. Besonders habe ich den Artikel „Soll ich von zu Hause weglaufen?“ [22. Februar 1988] geschätzt. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, aber jetzt habe ich meine Meinung geändert.

C. H., Vereinigte Staaten

Wertschätzung für Erwachet!

Als regelmäßiger Erwachet!-Leser bewundere ich die hervorragende, für jeden verständliche Darlegungsart. In den sogenannten intellektuellen Kreisen ist so etwas unüblich. Ich bewundere auch, wie selbstlos Sie zum Glück der Menschen beitragen wollen, da die Zeitschriften praktisch ohne Verdienstspanne abgegeben und keine Sammlungen durchgeführt werden, was bei vielen anderen der Fall ist.

Dr. J. B., Frankreich

Ich bin 16 Jahre alt und Muslim. Trotzdem gefallen mir die interessanten Artikel für Jugendliche und Eltern. Ich wünschte, mehr junge Menschen in meinem Alter würden sich mit dem beschäftigen, was Sie zu sagen haben. Ihre Veröffentlichungen machen einen einsamen Abend etwas erträglicher. Vielen Dank, daß Sie auch an uns Jugendliche denken!

F. R., Vereinigte Staaten

Ich schätze das tiefgehende Verständnis, das Sie über alle möglichen Probleme des Lebens vermitteln, zusammen mit dem ausgezeichneten Rat. Alle anderen Religionen sind inkonsequent, doch die Lehren in Ihren Publikationen widersprechen sich nie. Sie sind logisch und vor allem zutreffend. Und was mich besonders glücklich macht: Mein Lebensweg ist nicht mehr sinnlos, sondern wird immer lohnender, und ich spüre, wie ich mich mehr und mehr an meinem Leben erfreuen kann.

M. O., Japan

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen