Wertvoller als Geld
VON UNSEREM KORRESPONDENTEN IN KANADA
„[Sie] machte ihrer Tochter ein Geschenk, das weit wertvoller war als jede Geldsumme“, hieß es anerkennend im Kommentar eines Leitartikels der in Bridgetown (Nova Scotia) erscheinenden Zeitung The Monitor. Was für ein Geschenk war das? Ihr „einmaliges Beispiel in puncto Ehrlichkeit“.
Auf einem Miniflohmarkt kauften Anna und ihre Tochter Tanya eine weiße Tasche, in die Tanyas Bibel paßte. Als sie zu Hause waren, öffnete Tanya einen Reißverschluß in der Tasche und fand zu ihrer großen Überraschung 1 000 kanadische Dollar in Scheinen. Sofort gingen Mutter und Tochter zurück und händigten der Dame, die ihnen die Tasche verkauft hatte, das Geld aus. Die selten benutzte Tasche hatte offensichtlich der Mutter dieser Dame gehört, die an der Alzheimer-Krankheit gelitten hatte und kürzlich gestorben war. Man hatte sich die Tasche vor dem Verkauf nicht näher angeschaut. Voller Dankbarkeit sagte die Dame: „Das hat meinen Glauben an die Menschheit wiederhergestellt ... Es ist schön zu wissen, daß es noch ehrliche Menschen gibt.“
Dieser Vorfall kam auf die Titelseite der regionalen Zeitung; hierin wurde Anna mit den Worten zitiert: „Als Zeugen Jehovas gab es für uns einfach nichts anderes. Wir haben ein biblisch geschultes ... [Gewissen]. Außerdem möchten wir Tanya vermitteln, was richtig ist.“ Für Tanya wird die neue weiße Tasche stets ein besonderes Andenken an eine Lektion in Ehrlichkeit sein.