Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • lff Lektion 2
  • Die Bibel gibt eine Hoffnung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Die Bibel gibt eine Hoffnung
  • Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • DAS THEMA VERTIEFEN
  • FAZIT
  • MEHR DAZU
  • Die Bibel gibt eine Hoffnung
    Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs (Einführung)
  • Eine echte Hoffnung für die Zukunft
    Weitere Themen
  • Gründe zur Hoffnung im Jahr 2023 – was sagt die Bibel?
    Weitere Themen
  • Im Jahr 2024 Hoffnung finden – was sagt die Bibel?
    Weitere Themen
Hier mehr
Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
lff Lektion 2
Lektion 2. Die Sonne geht über einem Weizenfeld auf.

LEKTION 02

Die Bibel gibt eine Hoffnung

Gedruckte Ausgabe
Gedruckte Ausgabe
Gedruckte Ausgabe

Überall auf der Welt stehen Menschen vor Problemen, die Ängste, Sorgen und Schmerz verursachen. Vielleicht sind wir sogar persönlich betroffen, weil wir an einer schweren Krankheit leiden oder einen lieben Menschen durch den Tod verloren haben. Wir fragen uns womöglich, ob es je besser wird. Die Antwort der Bibel macht Mut.

1. Was verspricht die Bibel?

Die Bibel erklärt, warum es heute so viele Probleme gibt. Sie sagt aber auch, dass es nicht immer so bleiben wird. Die Bibel verspricht uns „eine Zukunft und eine Hoffnung“. (Lies Jeremia 29:11, 12.) Diese Hoffnung hilft uns, besser mit unseren Problemen zurechtzukommen und glücklich zu sein – nicht nur heute, sondern für immer.

2. Wie beschreibt die Bibel die Zukunft?

Die Bibel sagt über die Zukunft: „Den Tod wird es nicht mehr geben. Auch wird es weder Trauer noch Aufschrei noch Schmerz mehr geben.“ (Lies Offenbarung 21:4.) Alles, was das Leben heute so schwer macht – Armut, Ungerechtigkeit, Krankheit und Tod –, wird es nicht mehr geben. Die Bibel verspricht ein Paradies auf der Erde, in dem wir für immer ein glückliches Leben führen können.

3. Wie kann man Vertrauen in die Versprechen der Bibel aufbauen?

Viele Menschen hoffen, dass sich die Weltverhältnisse verbessern werden, aber garantieren kann ihnen das niemand. Auf die Versprechen der Bibel kann man sich verlassen. Wie baut man Vertrauen in diese Versprechen auf? Indem man sorgfältig in den Schriften forscht (Apostelgeschichte 17:11). Wenn man die Bibel besser kennenlernt, kann man beurteilen, ob man ihr glauben kann oder nicht.

DAS THEMA VERTIEFEN

Was genau verspricht die Bibel für die Zukunft? Was bewirkt die Hoffnung der Bibel heute schon im Leben von vielen Menschen?

Collage: Bilder von Personen unter heutigen Umständen werden Bildern gegenübergestellt, auf denen dieselben Personen unter Verhältnissen gezeigt werden, die die Bibel für die Zukunft verspricht. Die einzelnen Bilder wiederholen sich.

4. Die Bibel verspricht ewiges Leben unter idealen Bedingungen

In der Tabelle sind einige Versprechen aufgelistet. Welche gefallen dir besonders, und warum?

Lies die Bibelverse, die jeweils angegeben sind. Dazu die Fragen:

  • Wie berühren dich diese Verse? Machen sie dir Mut? Kennst du jemand in der Familie oder im Freundeskreis, dem sie auch Mut machen würden?

Mal dir eine Welt aus, in der:

NIEMAND ...

JEDER ...

  • Schmerzen hat, altert oder sterben muss (Jesaja 25:8)

  • liebe Menschen wiedersieht, die auf der Erde auferweckt wurden (Johannes 5:28, 29)

  • krank ist oder eine Behinderung hat (Jesaja 33:24; 35:5, 6)

  • gesund und voller Energie ist (Hiob 33:25)

  • ungerecht behandelt wird (Jesaja 32:16, 17)

  • genug zu essen hat, ein schönes Zuhause und befriedigende Arbeit (Psalm 72:16; Jesaja 65:21, 22)

  • unter den Folgen von Krieg leidet (Psalm 46:9)

  • in völligem Frieden lebt (Psalm 37:11)

  • beunruhigende Gedanken oder schmerzliche Erinnerungen hat (Jesaja 65:17)

  • für immer leben kann – unter idealen Bedingungen (Psalm 37:29)

Ein kleiner Junge, der krank war, ist jetzt gesund und umarmt seine Mutter. Ein Mann, der alt und gebrechlich war, ist jetzt jung und schiebt eine Schubkarre mit Gemüse. Kinder, die hungern und schwer arbeiten mussten, legen jetzt einen Garten an und spielen Fußball. Eine Frau, die traurig auf dem Boden kauerte, steht jetzt aufrecht und strahlt vor Freude.

5. Die Hoffnung der Bibel macht den Unterschied

Viele sind wegen der Probleme in der Welt frustriert oder wütend. Einige kämpfen sogar für eine bessere Welt. Die Hoffnung der Bibel kann das Leben heute schon verbessern. Dazu das VIDEO und die Fragen:

VIDEO: Ich wollte gegen Ungerechtigkeit kämpfen (4:07)

Eine Collage: Szenen aus dem Video „Ich wollte gegen Ungerechtigkeit kämpfen“. 1. Als kleines Mädchen pflückte Rafika zusammen mit Personen der gleichen Hautfarbe Baumwolle. 2. Als Rafika zum ersten Mal einen Kongress von Jehovas Zeugen besucht, ist sie begeistert, dass Menschen unterschiedlicher Hautfarbe so gut miteinander auskommen.
  • Welche Ungerechtigkeit belastete die Frau in dem Video?

  • Wie half ihr die Bibel, obwohl sich an der Ungerechtigkeit nichts änderte?

Die Zukunftshoffnung der Bibel gibt uns neue Kraft, wenn wir mutlos sind, und hilft uns, mit Problemen besser zurechtzukommen. Lies Sprüche 17:22 und Römer 12:12. Dazu die Fragen:

  • Denkst du, dass sich die Hoffnung der Bibel heute schon positiv auf dein Leben auswirken kann? Warum?

MANCHE SAGEN: „Was die Bibel verspricht, ist zu schön, um wahr zu sein.“

  • Warum ist es wichtig, die Fakten zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden?

FAZIT

Die Bibel verspricht uns eine glückliche Zukunft. Durch diese Hoffnung können wir trotz Problemen zuversichtlich sein.

Rückblick

  • Warum brauchen wir Menschen eine Hoffnung?

  • Was sagt die Bibel über die Zukunft?

  • Wie kann dir eine Hoffnung für die Zukunft heute schon helfen?

Ziel

MEHR DAZU

Kann Hoffnung Kraft geben?

„Hoffnung – ändert sich durch sie wirklich etwas?“ (Erwachet!, 22. April 2004)

Was eine Hoffnung im Leben von chronisch Kranken bewirken kann.

„Ich bin chronisch krank. Kann die Bibel mir helfen?“ (Online-Artikel)

Mit diesem Musikvideo kann man sich gedanklich ins Paradies versetzen und sich vorstellen, wie man dort mit seiner Familie lebt.

Wie schön wird es sein (3:37)

Wie sich das Leben eines Menschenrechtsaktivisten verändert hat, als er die Hoffnung der Bibel kennenlernte.

„Ich habe nicht mehr den Drang, die Welt zu ändern“ (Der Wachtturm, 1. Juli 2013)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen