Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 S. 979-980
  • Sosthenes

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Sosthenes
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • „Rede weiter und schweige nicht“
    Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
  • 1. Korinther: Studienanmerkungen zu Kapitel 1
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Höhepunkte aus der Apostelgeschichte
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2008
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 S. 979-980

SOSTHENES

(Sọsthenes) [von Wurzeln, die „retten“ und „Stärke“ bedeuten].

Der Vorsteher der Synagoge in Korinth, als Paulus die Stadt besuchte; möglicherweise der Nachfolger des Krispus, der ein Christ wurde. Als es der Prokonsul Gallio ablehnte, die Anklagen der Juden wegen Paulus’ religiöser Lehre anzuhören, ergriff die Menge Sosthenes und schlug ihn. Bestimmte Handschriften besagen, dass die Menge aus judenfeindlichen „Griechen“ bestand; andere sprechen von „Juden“. Doch in beiden Fällen handelt es sich um Interpolationen, da aus den drei ältesten Handschriften nicht hervorgeht, von welchen Parteianhängern Sosthenes angegriffen wurde (Apg 18:8, 12-17).

Möglicherweise hatte dieses schlechte Erlebnis zur Folge, dass Sosthenes zum Christentum bekehrt wurde und sich später Paulus in Ephesus anschloss. Denn in die Grüße am Anfang seines ersten Briefes an die Korinther schließt Paulus die Grüße eines gewissen Sosthenes (ein nicht allzu häufiger griechischer Name) ein und nennt ihn ‘unseren Bruder’ (1Ko 1:1).

    Deutsche Publikationen (1950-2024)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2023 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen