Matthäus, Markus oder Johannes?
Bisweilen kommt es vor, daß eine Bibelgesellschaft die Wahl treffen muß, welches Buch der Bibel sie zuerst in eine neue Sprache übersetzen soll. In einem solchen Fall mag es scheinen, daß von den sechsundsechzig Büchern der Bibel zuerst das Matthäusevangelium gewählt würde. Dem ist aber nicht so. Gewöhnlich besteht noch eine andere Überlegung, die Frage nämlich, was leichter fällt. Daher wird in den meisten solchen Fällen das Markusevangelium gewählt, und dies wegen seiner Einfachheit und Kürze. Das Johannesevangelium hingegen ist dasjenige Buch der Bibel, das die weiteste Verbreitung gefunden hat, und es ist das populärste.
In dieser Verbindung mag bemerkt werden, daß es unter den 1165 Sprachen, in die die Bibel übersetzt worden ist, 221 Übersetzungen der vollständigen Bibel gibt, 277 der Christlichen Griechischen Schriften und schließlich 667 Übersetzungen eines oder mehrerer Bibelbücher.