„Ich will dich keineswegs im Stiche lassen“
● Wie in anderen Ländern, so unterhielt die Wachtturm-Gesellschaft auch in Brasilien eine Schule zur Ausbildung von Versammlungsdienern, genannt Königreichsdienstschule. Obwohl die Kurse unentgeltlich waren, entstanden für die Aufseher, die diesen einmonatigen Kurs mitmachten, oft große Schwierigkeiten, da sie für die Zeit ihrer Abwesenheit für den Unterhalt ihrer Familien aufkommen mußten.
So erging es auch einem Aufseher von Salvador (Bahia, Brasilien), der verheiratet ist und vier Kinder hat. Er dachte, seine finanzielle Lage würde es ihm niemals erlauben, den Kurs mitzumachen. Zwei Wochen bevor der Kurs für seine Gruppe begann, sah er noch keinen Ausweg. Er betete daher zu Jehova Gott, und die Antwort, die er bekam, kann mit den Worten nach Hebräer 13:5 wiedergegeben werden, gemäß denen Jehova verheißt: „Ich will dich keineswegs im Stiche lassen noch dich irgendwie verlassen.“ Mehrere Brüder, die die finanziellen Schwierigkeiten des Aufsehers kannten, sorgten für seine Familie gut, während er, der an irdischen Gütern Arme, an Erkenntnis Gottes reicher wurde und eine Schulung genoß, die es ihm ermöglichte, den Brüdern in seiner Versammlung noch besser zu helfen.