Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w65 1. 9. S. 517-519
  • Was muß man tun, um die Bibel zu verstehen?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was muß man tun, um die Bibel zu verstehen?
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1965
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • GOTTES GEIST ERFORDERLICH
  • WIE KANNST DU DIE HILFE DES GEISTES GOTTES ERHALTEN?
  • Der heilige Geist — die dritte Person der Dreieinigkeit oder Gottes wirksame Kraft?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1957
  • Heiliger Geist
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • ‘Im Namen des heiligen Geistes’
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1992
  • Geleitet von Gottes Geist — im ersten Jahrhundert und heute
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1965
w65 1. 9. S. 517-519

Was muß man tun, um die Bibel zu verstehen?

Regelmäßig in der Bibel zu lesen ist gut. Um aber aus dem Gelesenen den vollen Nutzen zu ziehen, muß man es auch verstehen.

EIN christlicher Prediger ging in einem der ärmeren Gebiete Brooklyns, New York, USA, von Haus zu Haus und ermunterte zum Studium der Bibel. An einer Tür sagte eine Dame: „Wir haben schon eine Bibel!“ Mit diesen Worten verschwand sie sofort, um einen hübsch verzierten Karton herauszubringen. Stolz öffnete sie ihn und zeigte eine reich verzierte große katholische Bibel, die viele farbige Bilder enthielt. „Ich habe vierzig Dollar dafür ausgegeben“, versicherte sie dem Prediger, der an ihrer Tür vorsprach. Aber hatte die Dame jemals darin gelesen?

Was nützt Gottes Wort, die Bibel, in der Wohnung, wenn man nicht darin liest — ja, was nützt es, wenn man es nicht versteht? Denn wie können wir durch die Bibel unseren Glauben an Gott und Jesus Christus vermehren, wenn wir nicht einmal verstehen, was wir lesen? Am wichtigsten von allem ist es, die biblischen Grundsätze in unserem Leben anzuwenden. Wie können wir das tun, wenn wir die Bibel nicht verstehen?

So denken viele Menschen, daß es genüge, wenn sie eine Bibel in der Wohnung haben. Deshalb kommen sie kaum darauf, sie zu lesen und mit ihrem Inhalt vertraut zu werden, oder sie sind mit den Dingen des täglichen Lebens derart beschäftigt, daß sie ihren Vorsatz, in der Bibel zu lesen, nie verwirklichen. Oft werden sie von ihren religiösen Führern wenig ermuntert, entweder weil diese Führer keinen Glauben an die Bibel als Gottes inspiriertes Wort haben, oder weil sie sich ihrer Unfähigkeit bewußt sind, die Fragen zu beantworten, die ihre Gemeindeglieder aufwerfen könnten, wenn sie die Bibel lesen würden.

Als daher für eine Frauengruppe der anglikanischen Kirche in Kanada ein Bibelstudium eingerichtet wurde, brachte sie wiederholt ihren Geistlichen mit Fragen in Verlegenheit, die er nicht beantworten konnte. Als er beim Bischof Hilfe suchte, sagte man ihm zunächst, daß die Dreieinigkeit, das Märchen von der Schöpfungsgeschichte und der erfundene Bericht über die Geburt Christi nicht zu viel untersucht zu werden brauchten. Als der Geistliche über Fragen, die seine Gemeindeglieder aufwarfen, weitere Nachforschungen beim Bischof anstellte, sagte man ihm: „Lösen Sie die Studiengruppe auf, sonst müssen Sie bald Ihre Kirche schließen.“

Warum herrscht dieser große Mangel, daß man die Bibel nicht versteht? Einer der Hauptgründe dafür besteht darin, daß die Menschen verfehlen, die Wichtigkeit des heiligen Geistes Gottes zu schätzen. Er ist nötig, um die Bibel zu verstehen, so, wie Gott ihn zunächst benutzte, um Menschen zu inspirieren, seine Gedanken niederzuschreiben. So sagte David, ein Schreiber der Bibel: „Der Geist Jehovas hat durch mich geredet, und sein Wort war auf meiner Zunge.“ Petrus sagte: „Die Prophetie wurde niemals durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern Menschen redeten von Gott aus, so wie sie vom heiligen Geist getragen wurden.“ Der heilige Geist ist keine Person, sondern kann mit dem unsichtbaren elektrischen Strom verglichen werden oder mit den unsichtbaren Fernseh- und Radiowellen oder mit Radarsignalen, die Nachrichten übermitteln und die gewisse Arten von Empfängern benötigen, um wieder wahrnehmbar gemacht zu werden. — 2. Sam. 23:2; 2. Petr. 1:20, 21.

GOTTES GEIST ERFORDERLICH

Aber wir sind nicht bloß darauf angewiesen, über diese Sache nachzudenken. Gottes inspiriertes Wort berichtet uns klar, daß uns der heilige Geist sein Wort verstehen hilft: „‚Dinge, die das Auge nicht gesehen und das Ohr nicht gehört noch im Herzen eines Menschen aufgekommen sind, die hat Gott denen bereitet, die ihn lieben.‘ Denn uns hat Gott sie durch seinen Geist geoffenbart, denn der Geist erforscht alle Dinge, selbst die tiefen Dinge Gottes.“ (1. Kor. 2:9, 10) Jesus versicherte seinen Aposteln bevor er sie verließ gleichfalls: „Der Helfer ..., der heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, dieser wird euch alle Dinge lehren und euch an alle Dinge erinnern, die ich euch gesagt habe.“ „Der Geist der Wahrheit ... wird ... euch in die ganze Wahrheit leiten.“ — Joh. 14:26; 16:13.

Es könnten viele Beispiele aus den Christlichen Griechischen Schriften angeführt werden, aus denen hervorgeht, daß der Geist Gottes für ein Verständnis der Wahrheit über Gott und Christus erforderlich ist. Schon bevor Gott seinen heiligen Geist zu Pfingsten auf die gesalbten Nachfolger Christi ausgoß, traf das zu. Ein Beispiel dafür finden wir zur Zeit Jesu, als Jesus seine Apostel fragte, was sie glauben, wer er sei. Petrus antwortete: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“ War Petrus einzig und allein aufgrund seines eigenen Studiums, Nachdenkens und Beobachtens zu dieser Schlußfolgerung gekommen? Nein, sondern mit der Hilfe des heiligen Geistes Gottes. Jesus deutete das an, als er ihm sagte: „Nicht Fleisch und Blut [haben] es dir geoffenbart ..., sondern mein Vater, der in den Himmeln ist.“ — Matth. 16:16, 17.

Der heilige Geist half ohne Zweifel Gottes Wort zu verstehen, wie es zu Pfingsten 33 nach unserer Zeitrechnung unmißverständlich sichtbar wurde. Petrus war dadurch in der Lage, einige Prophezeiungen, die bis dahin noch nicht verstanden wurden, zu zitieren und genau zu erklären, beispielsweise die Prophezeiung in Joel 2:28-32, die zeigt, daß Jehova Gott etwas von seinem Geist auf Fleisch von jeder Art ausgießen werde, und auch die Prophezeiungen in den Psalmen, die sich auf Jesus Christus beziehen und durch ihn erfüllt wurden. — Apg. 2:17-21, 27, 34, 35.

Man erkannte auch durch den heiligen Geist Gottes, daß nicht nur die Juden, sondern auch die Menschen aus den Nationen, die gläubig wurden, sich den Reihen derer, die mit dem Messias in Gemeinschaft kommen, anschließen könnten: „In anderen Generationen wurde dieses Geheimnis den Söhnen der Menschen nicht so bekanntgemacht, wie es jetzt seinen heiligen Aposteln und Propheten durch den Geist geoffenbart worden ist, nämlich daß Menschen von den Nationen Miterben ... mit Christus Jesus [sein sollten].“ — Eph. 3:5, 6.

Ein besonders hervorragendes Ereignis, das zeigt, wie Gottes Geist den Christen Gottes Wort zu verstehen hilft, wird in dem Bericht über eine Zusammenkunft geschildert, die von den Aposteln und älteren Männern in Jerusalem durchgeführt wurde. Jene, die den sichtbaren Teil der leitenden Körperschaft in der weltweiten frühen christlichen Versammlung ausmachten, traten zusammen, um die Frage zu behandeln, ob Gläubige aus den Nationen beschnitten werden mußten. Nachdem sie die heiligen Schriften untersucht und von den Aposteln gehört hatten, wie Gott seinen heiligen Geist über Gläubige aus den Nationen ausgegossen hatte, sandten sie einen Brief an die Versammlungen, aus dem unter anderem folgendes hervorging: „Denn der heilige Geist und wir selbst haben es für gut befunden, euch keine weitere Bürde aufzuerlegen als folgende notwendigen Dinge.“ Hier also haben wir ein Beispiel der Erleuchtung mit Gottes heiligem Geist, der die tiefen Dinge Gottes erforscht, der diese Urchristen veranlaßte, die heiligen Schriften zu durchforschen und die Tatsachen abzuwägen, und ihnen dann half, die richtige Entscheidung zu fällen. — Apg. 15:1-29.

Die Tatsachen zeigen, daß weder die Menschen, die zum Niederschreiben der Prophezeiungen inspiriert wurden, noch die Engel in der Lage waren, sie bis zu Gottes bestimmter Zeit zu verstehen, als sie mit der Hilfe des heiligen Geistes Gottes geoffenbart wurden: „Jenen wurde es geoffenbart, daß sie nicht sich selbst, sondern euch mit den Dingen dienten, welche euch nun durch jene angekündigt worden sind, die euch die gute Botschaft mit dem vom Himmel her gesandten heiligen Geist verkündet haben. Gerade in diese Dinge begehren Engel hineinzuschauen.“ — 1. Petr. 1:10-12.

WIE KANNST DU DIE HILFE DES GEISTES GOTTES ERHALTEN?

Wie können wir Gottes Geist erhalten, da es so wichtig ist, daß wir Gottes Wort verstehen und es notwendig ist, Gottes Geist zu haben, um es zu verstehen? Als erstes müssen wir darum beten, wie Jesus das zeigte: „Wenn nun ihr, obwohl ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wißt, wieviel mehr wird der Vater im Himmel denen heiligen Geist geben, die ihn bitten!“ — Luk. 11:13.

Das bedeutet offensichtlich, daß wir die richtige geistige Einstellung haben müssen, wenn wir an ein Studium des Wortes Gottes herantreten. Wir können nicht mit dem Geist der Welt erfüllt sein, der die Menschen habsüchtig, wollüstig, materialistisch, tadelsüchtig, pedantisch, oberflächlich und respektlos macht, und gleichzeitig erwarten, die Bibel verstehen zu können. Die Bibel sagt: „Keine der Gottlosen [werden] es verstehen.“ Nur wenn wir an Gottes Wort mit dem Geist der Demut, ehrfurchtsvoll, ernsthaft, mit offenem Sinn und mit dem Bewußtsein unserer geistigen Bedürfnisse herantreten, können wir hoffen, es zu verstehen und wertzuschätzen. — Dan. 12:10; Matth. 5:3.

Wenn wir aber Gottes heiligen Geist haben möchten, dürfen wir die Art und Weise nicht übersehen, wie Gott seinen Geist verleiht. Wir müssen nicht nur Gottes Wort studieren, die richtige geistige Einstellung haben und um Gottes Geist beten, sondern wir müssen auch Gottes sichtbare Organisation anerkennen. Gott widerspricht sich nicht, er ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern ein Gott der Ordnung, so, wie sein Wort es uns versichert. (1. Kor. 14:33) Er verleiht seinen heiligen Geist, Verständnis und Wertschätzung für sein Wort nicht außerhalb seiner sichtbaren Organisation. So erhielt Kornelius, der erste Gläubige aus den Nationen, sein Verständnis darüber, daß Jesus der Messias sei, und den heiligen Geist nicht lediglich als ein Ergebnis seiner eigenen Gebete, seines eigenen eifrigen Durchforschens des Wortes Gottes und seiner Gaben der Barmherzigkeit, sondern er mußte sich mit der christlichen Versammlung, die Gott als sein Werkzeug gebrauchte, verbinden; und aus diesem Grunde sandte Gott Petrus zu Kornelius. Erst dann erhielten Kornelius und sein Haus Gottes heiligen Geist und ein Verständnis. — Apg. 10:1-48.

Sollten wir dasselbe auch heute erwarten? Ja, denn Jesus sagte voraus, daß er in der Zeit des Endes dieses Systems der Dinge, in der wir jetzt leben, ein sichtbares Werkzeug hätte: „Wer ist in Wirklichkeit der treue und verständige Sklave, den sein Herr über seine Hausknechte gesetzt hat, um ihnen ihre Speise zur rechten Zeit zu geben? Glücklich ist jener Sklave, wenn ihn sein Herr bei seiner Ankunft also tun findet. Wahrlich ich sage euch: Er wird ihn über seine ganze Habe setzen.“ Die Zeitschrift, die du gerade liest, vermittelt dir einen Teil der geistigen Nahrung, die „jener Sklave“ gegenwärtig austeilt. — Matth. 24:45-47.

Aus all diesem erkennen wir, daß es nicht genügt, eine reichverzierte Bibel zu besitzen, die in einem Karton sorgsam verwahrt wird; es genügt auch nicht, sie nur zu lesen. Wir müssen die Bibel verstehen, wenn sie uns Glauben geben soll und wenn wir fähig sein wollen, sie in unserem Leben anzuwenden. Um sie aber zu verstehen, benötigen wir die Hilfe des heiligen Geistes Gottes, um den zu beten uns geboten wird. Damit Gott unsere Gebete um seinen Geist jedoch erhört, müssen wir seine Bedingungen erfüllen, und dazu gehört auch, daß wir den sichtbaren Kanal anerkennen, durch den er seinen Geist vermittelt.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen