Laß auch andere am Trost aus den Schriften teilhaben
Wie trösten reife Christen sich selbst, wenn sie niedergeschlagen sind?
Indem sie nicht ständig an Dinge denken, die Traurigkeit, Furcht oder Niedergeschlagenheit hervorrufen, sondern indem sie den Rat des Apostels befolgen und ‘weiterhin das betrachten’, was auferbaut. (Phil. 4:8) Das war sogar einer der Hauptgründe, weshalb Jehova Gott sein Wort aufzeichnen ließ: „Denn alles, was vorzeiten geschrieben wurde, ist zu unserer Unterweisung geschrieben worden, damit wir durch unser Ausharren und durch den Trost aus den Schriften Hoffnung haben können.“ — Röm. 15:4.a
Sollten Christen sich damit begnügen, selbst getröstet worden zu sein?
Keinesfalls! Sie sollten andere an diesem Trost teilhaben lassen, wie das aus den Worten des Apostels Paulus hervorgeht: „Gesegnet sei ... der Gott alles Trostes, der uns tröstet in all unserer Drangsal, damit wir die zu trösten vermögen, die in allerlei Drangsal sind, durch den Trost, mit dem wir selbst von Gott getröstet werden.“ — 2. Kor. 1:3, 4.
Wie kann jemand, der wegen des Todes eines lieben Angehörigen trauert, getröstet werden?
Man kann ihn trösten, indem man ihn an die wunderbaren Verheißungen über die Auferstehung der Toten erinnert, zum Beispiel an die Worte Jesu: „Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine [Jesu] Stimme hören und herauskommen werden.“ Wegen dieser Verheißungen sind Christen, obwohl sie über den Verlust eines lieben Angehörigen trauern mögen, „nicht betrübt ... wie ... die übrigen, die keine Hoffnung haben“ — Joh. 5:28, 29; 1. Thess. 4:13.
Wie kann eine christliche Schwester getröstet werden, die wegen häuslicher Probleme niedergeschlagen ist?
Man könnte sie trösten, indem man sie darauf hinweist, daß es gut wäre, wenn sie jedes Problem einzeln im Lichte der Bibel ins Auge fassen würde. Wenn ihr Problem zum Beispiel ihren ungläubigen Ehegefährten betrifft, könnte man sie ermuntern, den Rat in 1. Petrus 3:1-6 zu befolgen.
Wie kann jemand getröstet werden, der wegen Müdigkeit niedergeschlagen ist?
Man könnte ihm zeigen, daß er in jeder Hinsicht den Geist eines gesunden Sinnes walten lassen und seine Zeit richtig einteilen sollte. Er sollte besonders darauf achten, daß er nicht um die nötige Ruhe und den nötigen Schlaf kommt, weil er vor dem Bildschirm sitzt oder sich sonstwie entspannt, während er im Bett sein und schlafen sollte. — Eph. 5:15, 16; 2. Tim. 1:7.
Wie kann jemand, der sich leicht vor Menschen oder vor den Angriffen von Dämonen fürchtet, getröstet werden?
Indem man ihn auf den weisen Rat Jesu in Matthäus 10:28 aufmerksam macht: „Werdet nicht furchtsam vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können, fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib in der Gehenna vernichten kann.“ Personen, die sich vor den Angriffen böser Geister und Dämonen fürchten, könnte man sagen, daß diese ihnen nichts anhaben können, solange sie sich alle Vorkehrungen Jehovas zunutze machen, solange sie die Bibel und christliche Schriften studieren und das Gelernte anwenden und solange sie christlichen Zusammenkünften beiwohnen, sich gewissenhaft am christlichen Predigtdienst beteiligen und regelmäßig beten. — Eph. 6:11-18.
Was tut ein Christ, der bestrebt ist, auch andere am Trost aus den Schriften teilhaben zu lassen?
Er wartet nicht, bis Trostbedürftige zu ihm kommen, sondern er hält die Augen offen und erkennt, wer in seiner Familie oder in der Versammlung des Trostes bedarf. Darüber hinaus sucht er Gelegenheiten, andere am Trost aus den Schriften teilhaben zu lassen, indem er die gute Botschaft von Gottes Königreich von Haus zu Haus predigt und indem er vor allem die wieder besucht, die erkannt haben, daß sie des Trostes bedürfen. — Matth. 5:3, 4, 6; 24:14.
Wie können die getröstet werden, die über die in der Christenheit geschehenden Greuel seufzen?
Indem man ihnen versichert, daß es einen liebenden, allweisen, gerechten und allmächtigen Gott gibt, dessen Name Jehova ist, daß Jehova genau weiß, was vor sich geht, und daß er nun bald all den Greueln in Harmagedon ein Ende machen wird. Diese Freunde der Wahrheit und Gerechtigkeit können auch eingeladen werden, sich den Menschen anzuschließen, von denen die Form der Anbetung gepflegt wird, die von Gottes Standpunkt aus rein und unbefleckt ist. — Hes. 9:4; Jak. 1:27; Offb. 16:14, 16.
Welche Segnungen bringt es mit sich, wenn man andere am Trost aus den Schriften teilhaben läßt?
Jehovas Wohlgefallen, vermehrtes Glück in der heutigen Zeit und die Aussicht auf ewiges Leben in Gottes neuer Ordnung. — Spr. 27:11; Apg. 20:35.
[Fußnote]
a Weitere Einzelheiten siehe Der Wachtturm vom 15. Oktober 1968.