Jehova ist der „Hörer des Gebets“
Der Psalmist David nannte Jehova den „Hörer des Gebets“, und es gibt tatsächlich viele Beweise, daß Gott aufrichtige Bitten erhört (Ps. 65:2). Die folgende Erfahrung aus Portugal ist in dieser Hinsicht bemerkenswert:
Eine staatlich geprüfte Krankenschwester wurde von ihren Freunden und Bekannten sehr geachtet. Aber ihre Ehe scheiterte, denn ihr Mann führte ein unmoralisches Leben und trennte sich schließlich von ihr. Da sie eine tiefreligiöse Frau war, brachte sie eines Tages in einem verzweifelten Gebet ihr Sehnen nach einem glücklichen Leben zum Ausdruck und flehte Gott an, ihr zu zeigen, was sein Wille sei.
Noch am selben Nachmittag kamen Zeugen Jehovas, die in ihrer Predigttätigkeit von Haus zu Haus unterwegs waren, an ihre Tür. Sie hatte sich gerade geduscht und trug noch einen Bademantel. Aber schon aufgrund der kurzen einleitenden Worte des einen Zeugen hatte die Krankenschwester das Gefühl, daß ihr Gebet erhört worden sei. Sie bat die beiden Zeugen in die Wohnung und stellte ihnen viele Fragen, die ihr biblisch beantwortet wurden. Man begann ein Heimbibelstudium mit der Frau, und bald besuchte sie regelmäßig die christlichen Zusammenkünfte.
Schließlich wurde die Krankenschwester selbst eine Verkündigerin der „guten Botschaft“ und führte ein Bibelstudium durch. Es dauerte nicht lange, bis sie sich entschloß, sich zum Zeichen ihrer Hingabe an Jehova, den „Hörer des Gebets“, taufen zu lassen.