Gegenüber Gott Wertschätzung bekunden
Hab Dank, Herr Jehova, bei Tag und bei Nacht!
Ins kostbare Licht hast du uns gebracht.
Hab Dank, daß das Vorrecht zu beten ist da.
In all unsren Sorgen bist du stets nah.
Hab Dank, Herr Jehova, für dein’ treuen Sohn,
der Tod und auch Hades besiegte schon.
Hab Dank für die Führung, daß wir deinen Will’n
durch unser Gelübde stets treu erfülln.
Hab Dank, Herr Jehova, für Brüder, so treu;
die besten Gefährten, ob alt, ob neu.
Hab Dank, daß du durch deinen heiligen Geist
das Volk fest bewahrst, das dich heute preist.
Hab Dank, Herr Jehova, daß wir Wahrheitswort
stets predigen dürfen, ja immerfort.
Hab Dank, daß vergangen sind bald Schmerz und Leid;
gesegnet sind wir dann in Ewigkeit.
SO LAUTET der Text des Liedes „Hab Dank, Herr Jehova!“ Es erscheint im Liederbuch der Zeugen Jehovas „Singt und spielt dabei Jehova in euren Herzen“ und läßt ihren Wunsch erkennen, gegenüber Gott ihre Wertschätzung auszudrücken. Dieses Lied ist in Übereinstimmung mit der biblischen Ermunterung, ‘im Herzen Jehova zu singen und zu spielen’ und so ‘allezeit unserem Gott und Vater im Namen unseres Herrn Jesus Christus für alle Dinge Dank zu sagen’ (Epheser 5:18-20). Was sind aber einige Gründe, warum wir Jehova unsere Wertschätzung zeigen sollten?
Warum Gott unsere Wertschätzung zeigen?
Das Leben ist eine Gabe Gottes, für die wir dankbar sein sollten. Ja, Jehova versorgt uns mit allem Guten und allem Nützlichen (Apostelgeschichte 17:24, 25). Einige dieser guten Dinge, die in dem erwähnten Lied zitiert werden, sind: kostbares Licht (Psalm 43:3; Johannes 17:3), das Vorrecht des Gebets (Sprüche 15:8), das sündensühnende Opfer des Sohnes Gottes, Jesus Christus (Römer 6:23; 1. Johannes 2:1, 2), biblische Anleitung, wie wir Gottes Willen tun können (Psalm 40:8; 119:9-16, 105), liebevolle christliche Brüder (1. Petrus 2:17), der heilige Geist Gottes oder seine wirksame Kraft, die sein Volk leitet (Psalm 143:10), und die ewigen Segnungen des Königreiches, denen die Nöte der Menschheit bald weichen müssen (Matthäus 6:9, 10; Offenbarung 11:15-18; 12:9-12). Das ist einiges, wofür Jehovas Zeugen Gott danken, wenn sie in ihren Versammlungszusammenkünften Lieder singen.
Es gibt aber noch viel mehr, wofür wir Gott unsere Wertschätzung zeigen können. Stellen wir uns einmal vor, wie wir uns fühlen, wenn wir an einem wunderschönen Morgen aufwachen. Die Sonne scheint, wir hören das muntere Gezwitscher der Vögel, und der Duft von Blumen oder frischem Heu erfüllt die Luft. Wir rufen begeistert aus: „Es ist wunderbar, am Leben zu sein!“ Wie passend wäre es doch, demjenigen gegenüber unsere Dankbarkeit auszudrücken, der dies alles ermöglicht hat!
Gott hat in der Tat für vieles gesorgt, was für die Menschheit nützlich ist und ihr Freude bereitet. Betrachten wir die Sonne, den Mond und die Sterne, die uns Licht spenden. Wir sind von Luft umgeben, die wir atmen können, und von einer Pflanzenwelt, die sie reinigt. Jehova hat uns mit einer Fülle von Nahrungsmitteln und mit Wasser in reichlicher Menge versorgt. Und nicht zu vergessen sind die vielen Vögel und die anderen Tiere, wodurch ein Ausflug aufs Land so vergnüglich wird (Hiob 37:5-16; Psalm 8:3-9; Apostelgeschichte 14:15-17). Außerdem gab uns Gott unsere fünf Sinne — das Augenlicht, das Gehör, den Tast-, den Geschmacks- und den Geruchssinn —, wodurch wir in der Lage sind, all das, was er für uns erschaffen hat, in vollen Zügen zu genießen. Wie dankbar sollten wir doch dafür sein!
Für einen Gott hingegebenen Christen sind aber Jehovas geistige Vorkehrungen viel wichtiger. Einige werden in dem eingangs zitierten Lied erwähnt. Gewiß ist es angebracht, Gott für diese geistigen Segnungen zu danken.
Außerdem ist es gut, regelmäßig über die Vielzahl der materiellen und geistigen Vorkehrungen Jehovas nachzusinnen. Das wird uns zweifellos veranlassen, etwas zu tun. Bestimmt werden wir uns dann bewogen fühlen, Gott in Wort und Tat unsere Wertschätzung zu zeigen (Psalm 1:1-3; 77:11, 12).
Worte und Taten der Wertschätzung
Aufrichtige Gebete sind offensichtlich eine Möglichkeit, gegenüber dem Geber ‘jeder guten Gabe und jedes vollkommenen Geschenks’ unsere Wertschätzung auszudrücken (Jakobus 1:17). Bedanken wir uns regelmäßig bei Gott im Gebet? Wir fühlen uns bestimmt veranlaßt, wie David zu sagen: „Viele Dinge hast du selbst getan, o Jehova, mein Gott, ja deine wunderbaren Werke und deine Gedanken uns gegenüber; niemand ist mit dir zu vergleichen. Wollte ich sie kundtun und davon reden: Sie sind zahlreicher geworden, als ich aufzählen kann“ (Psalm 40:5).
David war auch entschlossen, durch das, worüber er mit anderen sprach, Gott seine Wertschätzung zu zeigen. Deshalb sagte er: „Ich will dich lobpreisen, o Jehova, mit meinem ganzen Herzen; ich will verkünden all deine wunderbaren Werke“ (Psalm 9:1). Ein ähnlicher Gedanke wird in dem Lied „Hab Dank, Herr Jehova!“ zum Ausdruck gebracht: „Hab Dank, Herr Jehova, daß wir Wahrheitswort stets predigen dürfen, ja immerfort.“ Ja, wir können uns gegen Gott wahrscheinlich am besten dankbar erweisen, wenn wir mit anderen über ihn und die Wahrheit aus seinem Wort sprechen.
Rufe dir doch noch einmal den Aussätzigen in den Sinn zurück, der umkehrte, um sich für seine Heilung zu bedanken. Wie tat er das? Es heißt: „Einer von ihnen kehrte zurück, als er sah, daß er gesund geworden war, und verherrlichte Gott mit lauter Stimme. Und er fiel zu den Füßen Jesu auf sein Angesicht und dankte ihm“ (Lukas 17:15, 16). Der Aussätzige bedankte sich nicht nur bei Jesus für die Heilung, sondern er verherrlichte auch Gott, den Quell des Lebens und wahrer Heilung. Und er tat es „mit lauter Stimme“. Er hat Jehova bestimmt wochenlang, ja monatelang gelobt und gepriesen sowie mit anderen über diese Angelegenheit gesprochen. Dies zeigt deutlich, daß wir uns dankbar erweisen können, indem wir über das sprechen, was wir in bezug auf Gott gesehen, gehört und kennengelernt haben.
Und das ist der eigentliche Grund, warum Jehovas Zeugen von Haus zu Haus gehen. Dankbarkeit gegenüber Gott treibt sie an, Werke der Gottergebenheit zu verrichten (Jakobus 2:26). Dazu gehört auch das Verkündigen der guten Botschaft von Gottes Königreich. Die Zeugen sind eifrig bemüht, mit anderen über das, was sie aus dem Worte Gottes, der Bibel, gelernt haben, zu sprechen und ihnen zu erklären, wieso sie durch diese Erkenntnis eine Hoffnung für die Zukunft erlangt haben. Sie möchten wie der dankbare Aussätzige Gott ebenfalls verherrlichen.
Fühlst du dich auch bewogen, mit anderen über das Gelernte aus der Bibel zu sprechen? Unterdrücke diesen Drang nicht. Du kannst bei deinen Angehörigen, Nachbarn, Arbeitskollegen und Freunden anfangen. Dabei wirst du feststellen, daß deine eigene Wertschätzung für geistige Dinge wachsen wird, daß sich dein Verständnis vertiefen wird und dein Wunsch, mehr zu lernen, größer werden wird. Ein biblischer Spruch lautet: „Gib einem Weisen, und er wird noch weiser werden. Verleihe Erkenntnis einem Gerechten, und er wird an Gelehrsamkeit zunehmen“ (Sprüche 9:9). Millionen wollen auf diese Weise gegenüber Gott ihre Wertschätzung ausdrücken, und sie tun es als Zeugen Jehovas.
Es ist also offensichtlich, daß wir Gott und unseren Mitmenschen unsere Wertschätzung zeigen können und sollten. Wir können Jehova im Gebet danken und ihn mit unseren Liedern lobpreisen. Doch vor allem können wir Jehova Gott unsere Wertschätzung zeigen, indem wir mit anderen über seine wunderbaren Werke sprechen.
Wenn du möchtest, daß dir jemand dabei hilft, den Willen dessen, der alles erschaffen hat, kennenzulernen, sind Jehovas Zeugen gern dazu bereit. Sie werden dir zeigen, welche Freude es mit sich bringt, wenn man gegenüber Gott von Herzen kommende Wertschätzung und Dankbarkeit bekundet.
[Bild auf Seite 7]
„Es ist wunderbar, am Leben zu sein!“