Eine vernünftige Anleitung für die heutige Jugend
„Höre, mein Sohn, und nimm meine Reden an. ... Ich will dich auch im Wege der Weisheit unterweisen“ (Sprüche 4:10, 11).
1, 2. (a) Welche Fragen erheben sich für junge Menschen? (b) Wo sind zuverlässige Antworten zu finden?
BIST du als junger Mensch um deine Zukunft besorgt? Erscheint dir die Welt mitunter erschreckend? Möchtest du gern wissen, wie du mit den Problemen des Lebens fertig werden und wo du eine vernünftige Anleitung sowie weisen Rat finden kannst?
2 Eine solche Hilfe ist in einem alten Buch zu finden, das verspricht, „einem Jüngling Erkenntnis und Denkvermögen“ zu geben. Um welches Buch handelt es sich dabei? Um das Bibelbuch SPRÜCHE. Als junger Mensch solltest du dieses Bibelbuch lesen, denn es kann dir helfen, glücklich und erfolgreich zu sein. Wenn du ein Erwachsener bist — vielleicht sogar ein Vater oder eine Mutter —, so kann dir dieses Buch behilflich sein, zu erkennen, wie du deinen Kindern oder deinen jugendlichen Freunden am besten beistehen kannst. Die ersten neun Kapitel der Sprüche enthalten Rat, wie ihn ein liebevoller Vater seinem Sohn erteilt. Er sagt: „Höre, mein Sohn, und nimm meine Reden an. ... Ich will dich auch im Wege der Weisheit unterweisen“ (Sprüche 1:1-4; 4:10, 11).
3. Welchen Aufschluß, der für Jugendliche wertvoll ist, enthalten die Sprüche?
3 Natürlich wünscht nicht jeder eine solche Hilfe. Einige Leute handeln lieber so, wie es ihnen gefällt. Sie wollen keinen Rat — nicht einmal von Gott. Aber in den Sprüchen heißt es: „Ein Weiser wird zuhören und mehr Unterweisung in sich aufnehmen“ (Sprüche 1:5). Dieses Buch zeigt, wie man ein glücklicheres Leben führen kann. Es handelt vom Moralgesetz. Es zeigt die guten Ergebnisse der richtigen Lebensweise. Es kann dir helfen, weise Entscheidungen zu treffen. Es zeigt, daß Weisheit und Erkenntnis Freude bereiten und daß es einem das Leben retten kann, wenn man sich von Unruhestiftern fernhält. Das Buch der Sprüche bietet sowohl dir als Jugendlichem als auch deinen Eltern geschickte Lenkung.
Weisheit und Erkenntnis
4, 5. (a) Wer kann sich Weisheit erwerben? (b) Warum werden viele ihr kein Gehör schenken? (c) Wie kannst du deiner Meinung nach weise handeln? Warum?
4 Gott, der alles erschuf, ist auch der Quell der Weisheit. Er möchte, daß seine Weisheit bekannt wird. Er läßt sie „auf der Straße“ verkünden, damit jeder sie hören kann. Doch die meisten Menschen schenken ihr kein Gehör. Vielen gefällt die Quelle nicht. In den Sprüchen heißt es: „Die Furcht Jehovas ist der Weisheit Anfang.“ Und: „Die Furcht Jehovas ist der Anfang der Erkenntnis. Weisheit und Zucht sind das, was nur Toren verachtet haben“ (Sprüche 1:20; 9:10; 1:7).
5 Viele wollen Gott nicht gehorchen. Sie finden nichts Anstößiges an dem, was heute geschieht, doch „die Furcht Jehovas bedeutet das Böse hassen“ (Sprüche 8:13). Würden sie Jehova fürchten, dann würden sie nichts tun, was ihm mißfällt. Du handelst weise, wenn du seine Handlungsweise und seine Grundsätze kennenlernst und ihm vor allen anderen gehorchst. Das wird dich davon zurückhalten, Dinge zu tun, durch die du Schande über dich bringen, dir Schaden oder Herzeleid zufügen würdest oder durch die du dir sogar das Leben verwirken könntest.
6. Was mußt du tun, um Weisheit zu erlangen?
6 Weisheit kann zwar jeder erlangen, doch man muß sich darum bemühen. Man muß sie zu erlangen wünschen, sie sich erarbeiten und sie schätzen. Das erfordert Zeit und Mühe. Frage dich deshalb: „Was mache ich in Wirklichkeit aus meinem Leben? Welche Ziele habe ich? Verbringe ich viel Zeit mit nutzlosen Dingen, oder grabe ich in der mir in meiner Jugend zur Verfügung stehenden Zeit nach Erkenntnis und Weisheit?“ Weisheit ist mehr wert als Juwelen, und „alle anderen Dinge, an denen man Lust hat, können ihr nicht gleichkommen“ (Sprüche 8:1, 5, 6, 11). Gräbst du danach wie nach Silber oder verborgenen Schätzen? In den Sprüchen lesen wir: „Wenn du danach fortwährend wie nach Silber suchst und du wie nach verborgenen Schätzen ständig danach forschst, dann wirst du die Furcht Jehovas verstehen, und du wirst die wahre Erkenntnis Gottes finden. Denn Jehova selbst gibt Weisheit; aus seinem Munde kommen Erkenntnis und Unterscheidungsvermögen.“ Unternimmst du solche Anstrengungen, um Gottes Wort kennenzulernen? (Sprüche 2:4-6).
7. (a) Was kannst du tun, damit dir das Lesen und Lernen leichter fällt? (b) Warum lohnt sich die Anstrengung?
7 Vielleicht denkst du: „Aber ich studiere nicht gern. Das Lesen ist für mich etwas Lästiges.“ Doch je mehr du liest, desto leichter fällt dir das Lesen. Je mehr du lernst, desto leichter ist das Lernen für dich. Du verbindest neuen Aufschluß mit Dingen, die du bereits weißt, und erlangst so ein besseres Verständnis darüber. Gott segnet dich bei deinen Bemühungen. Wenn deine Erkenntnis und dein Verständnis zunehmen, wirst du am Lernen große Freude haben, und was du aus Gottes Wort kennenlernst, wird für dich in der heutigen Welt ein Schutz sein. Das sind nicht einfach schöne Worte oder Wünsche. Es ist die Wahrheit, denn in den Sprüchen heißt es: „Wenn Weisheit in dein Herz einkehrt und Erkenntnis selbst deiner eigenen Seele lieblich wird, wird Denkvermögen selbst stets über dich wachen, ja Unterscheidungsvermögen wird dich behüten, um dich von dem schlechten Wege zu befreien, von dem Mann, der verkehrte Dinge redet, von denen, die die Pfade der Geradheit verlassen, um auf den Wegen der Finsternis zu wandeln“ (Sprüche 2:10-13).
Kriminelle Handlungen lohnen sich nicht
8, 9. Welche Probleme, die in den Städten heutzutage üblich sind, werden in den Sprüchen behandelt, und welcher wichtige Rat wird in dieser Hinsicht gegeben?
8 In den Sprüchen werden Probleme und Versuchungen behandelt, die nicht nur in biblischen Zeiten üblich waren, sondern auch heute bei Jugendlichen gang und gäbe sind. In den Städten kommt es heutzutage zu Verbrechen und Gewalttaten, es gibt Jugendbanden und Leute, die Jugendliche schonungslos ausnutzen. Durch die Beachtung welcher Warnungen dieses alten Buches werden dir solche Probleme erspart bleiben?
9 Im Buch der Sprüche wird davor gewarnt, sich mit der verkehrten Art von Leuten einzulassen. Es heißt: „Mein Sohn, wenn Sünder dich zu verführen suchen, so willige nicht ein. Wenn sie ständig sprechen: ,Geh doch mit uns. ... Laß uns allerlei kostbare Dinge von Wert finden. Laß uns unsere Häuser mit Beute füllen. Dein Los solltest du mitten unter uns werfen. Möge es bloß e i n e n Beutel geben, der uns allen gehört‘ — mein Sohn, geh nicht des Weges mit ihnen. Halte deinen Fuß zurück von ihrem Pfad. Denn ihre Füße, sie laufen zu lauter Schlechtigkeit hin, und sie eilen unablässig, Blut zu vergießen“ (Sprüche 1:10-16).
10. Was wird in den Sprüchen über den Pfad der Bösen gesagt, und warum ist dies so wichtig?
10 Solltest du mit Menschen in Berührung kommen, die kriminell handeln, so ziehe dich rasch von ihnen zurück. Salomo schrieb: „Sei nicht neidisch auf schlechte Menschen, und bekunde kein Verlangen, dich mit ihnen einzulassen. Denn Ausplünderung ist es, worüber ihr Herz ständig nachsinnt, und Unheil ist das, was ihre eigenen Lippen ständig reden“ (Sprüche 24:1, 2). Bedenke: Eine kriminelle Handlung lohnt sich nicht. Selbst wenn du von Menschen nicht gefaßt wirst, Gott sieht dich. Wie töricht wäre es, sich das ewige Leben wegen ein paar unrechtmäßig erworbener Dinge zu verwirken! In den Sprüchen wird sowohl Jugendlichen als auch älteren Personen der Rat gegeben: „Den Pfad der Bösen betritt nicht, und wandle nicht geradewegs auf dem Weg der Schlechten. Meide ihn, zieh nicht darauf einher; wende dich davon ab, und zieh weiter. ... Entferne deinen Fuß von dem, was schlecht ist“ (Sprüche 4:14, 15, 27).
Setze Jehova an die erste Stelle
11. Welche Segnungen werden dir zuteil, wenn du in Lauterkeit wandelst und dich so verhältst, wie es Jehova gefällt?
11 Der Weg der Bosheit steht in krassem Gegensatz zum Weg der Weisheit. In den Sprüchen heißt es, daß Jehova ein „Schild“ für diejenigen ist, die in Lauterkeit wandeln, und daß er „den Weg seiner Loyalgesinnten behüten“ wird (Sprüche 2:7, 8). Er stellt denen, die rechtschaffen handeln, ewiges Leben in Aussicht. „Denn die Rechtschaffenen sind es, die auf der Erde weilen werden, und die Untadeligen sind es, die darauf übrigbleiben werden“ (Sprüche 2:21). Wenn du Jehova an die erste Stelle setzt, wirst du reich gesegnet werden. „Ehre Jehova mit deinen wertvollen Dingen und mit den Erstlingen deines ganzen Ertrages. Dann werden deine Vorratslager mit Überfluß gefüllt werden; und deine eigenen Kelterkufen werden von neuem Wein überfließen“ (Sprüche 3:9, 10).
12. Welche jungen Menschen setzen zum Beispiel Jehova an die erste Stelle, und welchen Lohn genießen sie?
12 Viele junge Menschen tun dies heute wirklich. Sie setzen Jehova an die erste Stelle in ihrem Leben. Sie verbringen ihre Jugend im Vollzeitdienst, indem sie als Pioniere oder in Bethelheimen dienen, wo sie Bibeln und Bücher herstellen, durch die andere Gott kennenlernen können. Frage sie, ob Jehova sie segnet. Von ganzem Herzen werden sie dir bestätigen, daß er das in überreichem Maße tut und daß sie an geistigem Reichtum weit mehr haben als ihre Altersgenossen, die sich materiellen Wohlstand zum Ziel gesetzt haben (Sprüche 10:9; 15:16).
Versuchungen auf sittlichem Gebiet
13, 14. (a) Welches Verlangen nutzt Satan? (b) Ist dies an deinem Wohnort ein ernsthaftes Problem?
13 Die Werbung benutzt den Sex, um die Produkte an den Mann zu bringen. Satan versucht, Gottes Diener durch unerlaubten Geschlechtsverkehr zu verführen. Zum Beispiel ließen sich Tausende von Israeliten, die viele Jahre in der Wildnis verbracht hatten und sich schließlich dem Verheißenen Land näherten, zur Hurerei verleiten und verloren deshalb ihr Leben (4. Mose 25:1-9).
14 Personen, die nicht wünschen, daß Jugendliche vor dieser Gefahr gewarnt werden, verschließen ihre Augen vor den in der heutigen Welt herrschenden Verhältnissen. Obszöne Zeitschriften, Reklame für schmutzige Filme, Sexshops, Pornographie und Prostitution — alldem begegnet man auf unseren Straßen. In den ersten Kapiteln der Sprüche wird eindringlich vor solchen Versuchungen auf sittlichem Gebiet gewarnt.
15. Welche Warnung enthalten die Sprüche hinsichtlich der Unsittlichkeit?
15 Es ist von einer unsittlichen Frau die Rede die unerfahrene Jugendliche verführt. Wir lesen „Denn wie eine Honigwabe träufeln beständig die Lippen einer Fremden, und ihr Gaumen ist glatter als Öl. Aber die Nachwirkung von ihr ist so bitter wie Wermut; sie ist so scharf wie ein zweischneidiges Schwert. Ihre Füße steigen zum Tode hinab. ... Halte deinen Weg fern von ihrer Seite, und nahe nicht dem Eingang ihres Hauses, damit du nicht anderen deine Würde gebest noch deine Jahre dem, was grausam ist“ (Sprüche 5:3-14; 2:16-19; 6:27-29, 32).
16. Was kann mit jemandem geschehen, der nicht sogleich die Flucht ergreift, wenn ihm ein unsittlicher Antrag gemacht wird?
16 Auch von einem „unerfahrenen“ jungen Mann wird berichtet, dem es „an Herz mangelt“, der den listigen und verführerischen Worten Gehör schenkt und in schamloser Weise alle Selbstbeherrschung verliert. „Sie hat ihn durch die Fülle ihrer Überredung verleitet. Durch die Glätte ihrer Lippen verführt sie ihn. Ganz plötzlich geht er ihr nach wie ein Stier, der sogar zur Schlachtung kommt, ... und er hat nicht gewußt, daß es um seine Seele selbst geht.“ Er ist nicht der einzige, der von der Gunst Jehovas weg in den Tod geführt wird, denn „zahlreich sind alle von ihr Getöteten“ (Sprüche 7:6-27).
17. Wie schwerwiegend ist Hurerei, vom Standpunkt Jehovas aus gesehen?
17 Diese Warnungen sind zwar an junge Männer gerichtet, doch gelten sie genauso jungen Frauen und Mädchen. Wie auch immer Menschen über die Folgen der Hurerei denken mögen, Jehovas Standpunkt ist in dieser Hinsicht klar. Hurerei ist ein Weg des Todes. Sie kann dazu führen, daß du nicht in dem irdischen Paradies leben wirst, das Gott wiederherstellen wird. „Was? Wißt ihr nicht, daß Ungerechte das Königreich Gottes nicht ererben werden? Laßt euch nicht irreführen. Weder Hurer noch Götzendiener, noch Ehebrecher, noch Männer, die für unnatürliche Zwecke gehalten werden, noch Männer, die bei Männern liegen, ... werden Gottes Königreich ererben“ (1. Korinther 6:9, 10; Epheser 5:5).
18. (a) Ist die Anwendung des biblischen Rates über die Sittlichkeit eine Last? Warum antwortest du so? (b) Welchen guten Rat enthalten die Sprüche in dieser Angelegenheit?
18 Niemand sollte die Anwendung des weisen biblischen Rates über die Sittlichkeit als eine Last empfinden. Denn er bedeutet weniger Scheidungen, weniger zerrüttete Familien, weniger straffällige Kinder, weniger Prostitution, weniger Eifersuchtsszenen, glücklichere Familien, ja ein glücklicheres Leben. In den Sprüchen wird dieser Weg der Weisheit mit schönen poetischen Worten empfohlen. Es ergeht die Aufforderung, nicht auf der Straße sein Vergnügen zu suchen, weder bei einer einzigen unsittlichen Person noch bei mehreren, wodurch man gewissermaßen seine Quellen nach draußen verstreuen würde. Wenn man verheiratet ist, sollte man sich an seinem Partner erfreuen, statt sich in unsittlicher Weise mit anderen einzulassen. Jeder Schwächling kann dem geschlechtlichen Drang nachgeben; ein wahrer Christ jedoch steht von geschlechtlichen Beziehungen ab, bis er verheiratet ist, und pflegt sie dann nur mit seinem eigenen Ehepartner (Sprüche 5:15-23).
Arbeit und Stolz
19. Welcher Rat wird in den Sprüchen bezüglich der Arbeit gegeben?
19 Das Buch der Sprüche ist auch in anderer Hinsicht eine Hilfe. Es enthält eine Empfehlung, die nicht bei vielen jungen Leuten Begeisterung auslöst, nämlich hart zu arbeiten. Das gilt in der Schule, im Beruf oder im christlichen Vollzeitdienst. „Geh zur Ameise“, lautet der Rat. „Sieh ihre Wege und werde weise.“ Wie eine fleißige Ameise wird ein Christ den ganzen Tag ehrliche Arbeit leisten, ohne daß sein Chef ihn beaufsichtigen muß (Sprüche 6:6-11; Epheser 6:5; Titus 2:9, 10; Hebräer 6:10-12).
20. (a) Was haßt Jehova noch? (b) Wie würdest du diesen Rat in deinem Leben anwenden?
20 Man sollte auch nicht hochmütig sein oder Unruhe stiften. „Sechs Dinge gibt es, die Jehova wirklich haßt; ja sieben sind Dinge, verabscheuungswürdig für seine Seele: hohe Augen, eine falsche Zunge und Hände, die unschuldiges Blut vergießen, ein Herz, das schädliche Pläne schmiedet, Füße, die eilends zum Schlechten hinlaufen, ein falscher Zeuge, der Lügen vorbringt, und jeder, der Streitigkeiten unter Brüdern entfesselt“ (Sprüche 6:16-19).
Deine Angehörigen
21. Welchen Rat erhältst du aus den Sprüchen bezüglich deiner Eltern, und warum ist dies wichtig?
21 Übersieh nicht die Hilfe, die dir deine Angehörigen leisten können. In den Sprüchen heißt es: „Beobachte, o mein Sohn, das Gebot deines Vaters, und verlaß nicht das Gesetz deiner Mutter. ... Wenn du umherwandelst, wird es dich leiten; wenn du dich niederlegst, wird es dich behüten; und wenn du aufgewacht bist, wird es sich mit dir befassen“ (Sprüche 6:20-22). Das trifft besonders dann zu, wenn deine Eltern Diener Gottes sind. Aber selbst wenn sie ungläubig sind, haben sie vieles erlebt, was du noch nicht erlebt hast, und durch ihre Anleitung mögen dir zahlreiche Probleme erspart bleiben.
22. (a) Was ist darüber zu sagen, wie wichtig im Jugendalter das Vertrauen zu den Eltern ist? (b) Was kannst du aus Hebräer 12:11 und Sprüche 4:10-13 lernen?
22 Laß auf keinen Fall zu. daß du dich im Jugendalter — in der Übergangszeit zwischen Kindheit und Erwachsensein — von deinen Eltern zurückziehst, was sehr viele Jugendliche tun. Vielleicht denkst du, deine Eltern seien altmodisch oder rückständig. Doch sie können dir helfen, in dieser Zeit, in der gewisse Veränderungen in dir vorgehen, dein Gleichgewicht zu bewahren. Sprich mit ihnen. Bitte sie, dir bei deinen Problemen ihr Ohr zu leihen. Sie wollen dich auf dem Hochweg des Lebens nicht einengen, sondern möchten dir den Weg erleichtern. Junge Leute möchten zwar lieber das tun, was ihnen gefällt, und sind oft nicht bereit, Rat anzunehmen, doch wenn sie demütig sind, fällt ihnen das nicht schwer. Ein demütiger Mensch weiß, daß er Fehler macht, und schätzt die Bemühungen anderer, ihm zu helfen. In den Sprüchen heißt es: „Erteile einem Weisen eine Zurechtweisung, und er wird dich lieben“ (Sprüche 9:8, 9; Hebräer 12:11; Sprüche 4:10-13).
23. Was sind, soweit es dich betrifft, die wichtigsten Punkte dieser Belehrung?
23 Junge Menschen können also heute göttliche Weisheit erwerben. Selbst wenn du unerfahren bist, kannst du lernen und Verständnis erlangen. Die Weisheit ruft dir zu. Sie redet über „Dinge von erster Wichtigkeit“, und „alle anderen Dinge ... können ihr nicht gleichkommen“ (Sprüche 8:6, 11). Um Erkenntnis zu erlangen und Weisheit zu erwerben, mußt du studieren und wie nach einem außergewöhnlichen Schatz graben. „Wer ... [Weisheit] findet, wird bestimmt Leben finden und erlangt Wohlwollen von Jehova“ (Sprüche 8:35).
Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, möchtest du sicher auch Sprüche, Kapitel 1 bis 9 lesen, worauf er sich stützt.
Erinnerst du dich an folgende Gedanken?
□ Welche Hilfe bietet das Buch der Sprüche Jugendlichen in der heutigen Zeit?
□ Warum lehnen so viele Personen diese Hilfe ab?
□ Wie sollte sich der Umstand, daß du Weisheit erlangen kannst, auf dein Leben auswirken?
□ Vor welcher Versuchung, die in den Städten heutzutage üblich ist, wird in den Sprüchen gewarnt?
□ Warum ist die Anwendung des biblischen Rates über die Sittlichkeit keine Last?
□ Welche Hilfe können Jugendliche von ihren Angehörigen erhalten?
[Kasten auf Seite 22]
ERKENNTNIS, WEISHEIT UND VERSTÄNDNIS
Im Buch der Sprüche wird viel über diese drei Begriffe gesagt. Worin unterscheiden sie sich?
ERKENNTNIS zu haben bedeutet, mit Tatsachen vertraut zu sein, die man durch Studium, Beobachtungen oder Erfahrung kennengelernt hat. Der Weise ‘bewahrt Erkenntnis auf’ und erwirbt sich so einen Schatz, auf den er zurückgreifen kann (Sprüche 10:14).
WEISHEIT verbindet Erkenntnis mit gesundem Urteilsvermögen. Es ist die Fähigkeit, Erkenntnis erfolgreich anzuwenden, um Probleme zu lösen und Gefahren zu vermeiden. Sie schließt eine umfassende Erkenntnis und ein tiefes Verständnis ein, die einem ein gesundes und klares Urteilsvermögen verleihen. Wenn man Erkenntnis hätte, jedoch nicht wüßte, wie sie anzuwenden ist, so würde es einem an Weisheit mangeln. „Weisheit ist das Erste“, denn ohne sie ist Erkenntnis wenig wert (Sprüche 4:7).
VERSTÄNDNIS Du verstehst nun den Unterschied zwischen Erkenntnis und Weisheit — du kannst zwischen diesen Begriffen unterscheiden. Vielleicht folgst du einer bestimmten Handlungsweise, weil Gott sie gebietet, doch wenn du den Grund dafür verstehst, den guten Zweck, dem sie dient, und den sich daraus ergebenden Nutzen erkennst, so wirst du in deiner Entschlossenheit noch mehr bestärkt. Die Sprüche enthalten praktischen Aufschluß der dir nicht nur verstehen hilft, welche Handlungsweise richtig oder falsch ist, sondern auch, warum es sich so verhält.