Behandelt ihr euren Königreichssaal mit Respekt?
1 „Siehe! Wie gut und wie lieblich es ist, wenn Brüder in Einheit beisammenwohnen!“ (Ps. 133:1). Zusammenkünfte in unserem Königreichssaal sind eine Gelegenheit, mit unseren Brüdern Gemeinschaft zu pflegen, uns zur Liebe und zu vortrefflichen Werken anzuspornen und uns zu ermuntern (Heb. 10:24, 25).
2 Behandeln wir den Königreichssaal, der in unserem Leben eine so wichtige Funktion erfüllt, wirklich mit Respekt? Der Königreichssaal ist in dem jeweiligen Gebiet das Zentrum der wahren Anbetung. Wir sollten daher Wertschätzung für ihn haben. Jeder von uns sollte wissen, daß er seinen Teil dazu beitragen muß, ihn sauber zu halten und in einem guten Zustand zu bewahren. Von Zeit zu Zeit wird unser Buchstudium eingeteilt, den Saal zu reinigen. Jeder, dem es möglich ist, sollte sich daran beteiligen und auf diese Weise seine Wertschätzung für eine saubere und ansprechende Zusammenkunftsstätte zeigen.
3 Wir können alle unser Interesse für den Königreichssaal bekunden, ob wir nun für die Reinigung eingeteilt sind oder nicht. Inwiefern? Indem wir etwas ganz Einfaches tun und unsere Füße abtreten, wenn wir den Saal betreten, um keinen Schmutz hineinzutragen. Das ist besonders bei schlechtem Wetter zu beachten. Wenn wir die sanitären Anlagen benutzen, könnten wir das Waschbecken nach Benutzung putzen, um es dem nächsten in einem sauberen Zustand zu hinterlassen. Diejenigen, die am Literatur- und Zeitschriftentisch tätig sind, können ihr Interesse zeigen, indem sie leere Kartons sofort wegräumen. Jeglicher Abfall sollte in die dafür vorgesehenen Behälter geworfen werden. Wenn Papier oder anderer Abfall auf dem Boden liegt, sollten wir es selbst aufheben, statt es einem anderen zu überlassen. In Unserem Königreichsdienst für Januar 1989 wurden Hinweise gegeben, wie unsere Anschlagtafel in einem ansprechenden Zustand gehalten werden kann. Andere sollten mit dem vorsitzführenden Aufseher zusammenarbeiten, damit sichergestellt wird, daß diese Ratschläge befolgt werden (km 1/89 S. 8).
4 Für den Besuch von Kreis- und Bezirkskongressen gelten dieselben Grundsätze. Die Kongreßstätte ist ein Zentrum der reinen Anbetung, ganz gleich, ob es sich um einen unserer Kongreßsäle handelt oder um eine andere Örtlichkeit, und sie sollte mit Respekt behandelt werden. Beim Verlassen unseres Sitzplatzes sollten wir uns stets vergewissern, daß wir keinerlei Abfall hinterlassen. Wir sollten darauf bedacht sein mitzuhelfen und nicht meinen, daß diejenigen, die zur Reinigung eingeteilt sind, dazu da sind, es für uns aufzuheben.
GEMEINSAME BENUTZUNG EINES SAALS
5 Wegen der hohen Kosten werden viele Königreichssäle von mehreren Versammlungen benutzt. In Stadtgebieten kann es vorkommen, daß sich bis zu fünf Versammlungen einen einzigen Saal teilen. Jede Versammlung sollte Interesse für den Königreichssaal haben, weil ihr bewußt ist, daß er Jehova gehört und zu seiner Anbetung benutzt wird. Respekt vor dem Königreichssaal erfordert nicht nur Liebe zu Jehova, sondern auch zu den Brüdern in den anderen Versammlungen, die mit uns den Saal benutzen.
6 Königreichssäle werden im allgemeinen einmal in der Woche gereinigt. Wenn mehrere Versammlungen einen Saal benutzen, müssen nach jeder Zusammenkunft gewisse Reinigungsarbeiten durchgeführt werden, damit die nächste Versammlung den Saal in einem sauberen Zustand vorfindet. Das trifft auch auf Sonntage zu, wenn eine Versammlung direkt auf die andere folgt, sofern bis zur nächsten Zusammenkunft genügend Zeit zur Verfügung steht. Wird ein Saal an einem Tag von mehreren Versammlungen benutzt, wäre er am Ende des Tages ziemlich unansehnlich, wenn sich niemand um die Sauberkeit kümmern würde.
7 So, wie wir in bezug auf geistige Dinge „in demselben Sinn und in demselben Gedankengang fest vereint“ sind, sollten wir auch darin vereint sein, unseren Königreichssaal mit Respekt zu behandeln (1. Kor. 1:10).