Wie wir unseren Königreichspredigtdienst verbessern können
1 Unser Predigtwerk ist heute dringender als je zuvor. Leben oder Tod der Menschen hängen von ihrer Reaktion auf die gute Botschaft ab (1. Pet. 4:5, 6, 17; Offb. 14:6, 7). Deshalb sollten wir stets auf Möglichkeiten achten, unseren Königreichspredigtdienst zu verbessern. Welche Möglichkeiten der Verbesserung gibt es?
2 Gute Vorbereitung: Wähle dir aus der laufenden Ausgabe Unseres Königreichsdienstes eine Darbietung aus, die deiner Ansicht nach die meisten Menschen in deinem Gebiet anspricht. Es ist wichtig, daß du deine Darbietung den örtlichen Gegebenheiten anpaßt. Möglicherweise möchtest du eine eigene Darbietung vorbereiten, in der du Gedanken und Bibeltexte verwendest, die deiner Erfahrung nach wirkungsvoll sind. Nun benötigst du noch eine interessante Einleitung. (Siehe Unterredungs-Buch, Seite 9 bis 15.) Vielleicht hast du vor, eine nachdenklich stimmende Frage zu stellen oder den Wohnungsinhaber nach seiner Meinung zu einem Thema von lokalem Interesse zu fragen. Wenn du deine Darbietung im Sinn hast, übe sie mit einem Familienmitglied oder mit einem anderen Verkündiger, der Vorschläge machen könnte, wie du dich verbessern kannst.
3 Sich mit den Leuten unterhalten: Es ist unser Ziel, den Menschen eine wichtige Botschaft zu übermitteln. Das kann dadurch geschehen, daß wir mit unserem Zuhörer ein sinnvolles Gespräch führen. Wenn der Wohnungsinhaber einen Einwand erhebt oder seine Meinung äußert, sollten wir genau zuhören, was er zu sagen hat. Seine Äußerungen werden uns helfen, eine biblische Antwort zu geben und unsere Hoffnung darzulegen (1. Pet. 3:15). Falls seine Ansicht nicht mit der Bibel übereinstimmt, können wir taktvoll sagen: „Viele Menschen denken wie Sie. Man kann dieses Thema allerdings auch aus einer anderen Perspektive betrachten.“ Lies dann einen passenden Text vor, und warte seine Reaktion ab.
4 Ein flexibler Zeitplan: Gute Vorbereitung ist nur von geringem Wert, wenn man nicht mit den Leuten reden kann. Heutzutage treffen wir meistens nur wenige Wohnungsinhaber an, wenn wir vorsprechen. Sollte das in unserem Gebiet der Fall sein, müßten wir unseren Zeitplan dahin gehend umstellen, daß wir dann von Haus zu Haus gehen, wenn mehr Menschen zu Hause sind. Vielleicht stellen wir fest, daß sich die Wochenenden am besten für unsere Besuche eignen; in anderen Fällen mag es unter der Woche in den frühen Abendstunden erfolgversprechender sein. In manchen Gebieten ist es nach Feststellung der Verkündiger vorteilhaft, an weltlichen Feiertagen Zeugnis zu geben, weil sie dann mehr Menschen zu Hause antreffen. Die Leute sind zu solchen Zeiten allgemein in einer entspannten Stimmung und eher bereit, sich zu unterhalten. Es wäre gut, eine zum Feiertag passende Einleitung zu gebrauchen und unsere Bemerkungen dann mit einem biblischen Thema zu verbinden.
5 Analysieren, ob unsere Darbietungen wirkungsvoll sind: Fragen wir uns nach jeder Tür: „Habe ich das Herz des Wohnungsinhabers erreicht? Habe ich ihn dazu gebracht, sich zu äußern, und habe ich seinen Worten Aufmerksamkeit geschenkt? Habe ich taktvoll geantwortet? Habe ich in Anbetracht der Umstände die beste Methode gewählt?“ Es kann eine Hilfe sein, von Zeit zu Zeit mit einem erfahrenen Verkündiger oder einem Pionier zusammenzuarbeiten und genau auf seine Darbietungen zu achten, um im Predigtdienst noch wirkungsvoller zu werden.
6 Wenn wir in unserem Werk geschickt sind, werden wir Königreichswahrheiten an andere weitergeben können, die ‘sowohl uns selbst als auch die retten können, die auf uns hören’ (1. Tim. 4:16; Spr. 22:29).