Wie uns das Telefon im Predigtdienst gute Dienste leisten kann
1. Warum wäre es gut, beim Predigen das Telefon nicht zu vergessen?
1 Warum wäre es gut, beim Predigen auch ans Telefon zu denken? Weil es ein weiteres gutes Mittel ist, anderen die so lebenswichtige Bibelkenntnis zu vermitteln (2. Pet. 3:9). Da wir ja „gründlich“ predigen möchten, sind wir für alles offen, was uns dabei hilft — auch das Telefon (Apg. 20:24; Röm. 15:19).
2. Wie kann das Telefon im Predigtdienst gute Dienste leisten?
2 Wann es genutzt werden kann: Zum Beispiel für einen Rückbesuch, sofern derjenige einverstanden ist, dass wir ihn anrufen. Manche melden sich bei Interessierten vor dem nächsten Besuch erst einmal telefonisch an. Dadurch vermeiden sie unnötige Wege, was Zeit und Geld spart. Viele Leute freuen sich über einen solchen Anruf. Ein Telefonat kann helfen, einen guten persönlichen Kontakt aufzubauen. Wenn man jemand trifft, der für Gespräche offen ist, könnte man ihn fragen, ob man ihm die eigene Telefonnummer geben darf, und oft erhält man dann im Gegenzug auch seine. Einige Verkündiger haben sich eine ganze Reihe von Telefonnummern vermerkt und können dann, wenn das Wetter ungewöhnlich schlecht ist oder der Predigtdienstpartner abgesagt hat, durch Telefonate produktiv am Zeugnisgeben teilnehmen.
3. Worauf sollte man beim Predigen mit dem Telefon achten?
3 Wie es genutzt werden kann: Wenn wir uns am Telefon mit jemand über die Bibel unterhalten, sollten wir ganz natürlich bleiben. Sprich deutlich, stell dich mit Namen vor und nimm auf das vorherige Gespräch Bezug. Wer mit dem Telefon noch nicht so viel Erfahrung hat, kann auch etwas vorlesen, jedoch ohne dass es sich abgelesen anhört. Ideen dazu findet man im Unterredungs-Buch, im Königreichsdienst und in dem Traktat Hätten Sie gern eine Antwort?. Falls du dir selber etwas zurechtlegst, worüber du reden möchtest, überleg dir, was dein Hauptpunkt sein soll, denk dir dazu eine Frage aus und halte ein paar Bibeltexte parat, mit denen du die Frage beantworten kannst. Hier noch einige Tipps zur Erinnerung: Entspann dich und rede langsam. Sei freundlich, verbindlich und geduldig, denn das merkt man am Telefon. Hör gut zu, wenn der andere dir sagt, was er so denkt, gesteh ihm seine Meinung zu und bedank dich dafür.
4. Wie können wir jemand ein telefonisches Bibelstudium vorschlagen?
4 Wie es für Bibelstudien genutzt werden kann: Vielleicht würden manche die Bibel lieber per Telefon studieren. Fällt uns da jemand ein? Falls ja, könnten wir ihm vorschlagen: „Wenn Sie möchten, können wir uns auch am Telefon über die Bibel unterhalten. Wäre Ihnen das lieber?“ Passen wir uns auch auf diesem Gebiet den Wünschen anderer an, können wir ihnen womöglich helfen, „die wahre Erkenntnis Gottes“ zu finden (Spr. 2:5; 1. Kor. 9:23).