19.–25. MAI
SPRÜCHE 14
Lied 89 und Gebet | Einleitende Worte (1 Min.)
1. Bedenke bei einer Katastrophe jeden Schritt
(10 Min.)
Glaube nicht „jedes Wort“, das du hörst (Spr 14:15; w23.02 23 Abs. 10-12)
Verlass dich nicht einfach auf dein Bauchgefühl oder auf frühere Erlebnisse (Spr 14:12)
Hör nicht auf Personen, die Anweisungen von Jehovas Organisation ablehnen (Spr 14:7)
ZUM NACHDENKEN: Seid ihr als Älteste darauf vorbereitet, im Katastrophenfall Anweisungen zu befolgen und auf Jehova zu vertrauen? (w24.07 5 Abs. 11)
2. Nach geistigen Schätzen graben
(10 Min.)
3. Bibellesung
(4 Min.) Spr 14:1-21 (th Lektion 11)
4. Gespräche beginnen
(3 Min.) IN DER ÖFFENTLICHKEIT. Zeige jemandem, der sich über die Wirtschaftslage Sorgen macht, etwas aus der Bibel. (lmd Lektion 3, Punkt 3)
5. Interesse fördern
(4 Min.) VON HAUS ZU HAUS. Der Gesprächspartner hat sich beim letzten Mal für ein bestimmtes Thema interessiert. Biete eine Zeitschrift an, die darauf eingeht. (lmd Lektion 9, Punkt 4)
6. Menschen zu Jüngern machen
(5 Min.) Empfiehl deinem Bibelschüler, jeden Tag in der Bibel zu lesen, und zeig ihm, wie er dieses Ziel erreichen kann. (th Lektion 19)
Lied 126
7. Bist du auf eine Katastrophe vorbereitet?
(15 Min.) Besprechung, geleitet von einem Ältesten.
Erwähne auch Anweisungen vom Zweigbüro und von der Ältestenschaft, falls diese vorliegen.
Da wir in den „letzten Tagen“ leben, rechnen wir mit zunehmenden Schwierigkeiten (2Ti 3:1; Studienanmerkung zu Mat 24:8, nwtsty). Bei Katastrophen erhalten wir als Zeugen Jehovas oft genau zur richtigen Zeit lebensrettende Anweisungen. Unser Überleben kann davon abhängen, dass wir schon heute Gehorsam beweisen und Vorbereitungen treffen (Spr 14:6, 8). Dazu gehört, unseren Glauben zu stärken und praktisch vorzusorgen.
Den Glauben stärken: Mach das Bibellesen und das persönliche Studium zu einem festen Bestandteil deines Alltags. Übe dich in verschiedenen Predigtmethoden. Gerate nicht in Panik, wenn du vorübergehend von der Versammlung abgeschnitten bist (Spr 14:30). Die Verbindung zu Jehova und Jesus reißt nie ab (od 176 Abs. 15-17).
Praktisch vorsorgen: Es ist wichtig, einen Notfallrucksack zu haben. Und für den Fall, dass man sein Zuhause längere Zeit nicht verlassen kann, sollte man einen angemessenen Vorrat an Lebensmitteln, Wasser, Medikamenten und Ähnlichem anlegen (Spr 22:3; g17.5 4).
Zeige das VIDEO Bist du auf eine Katastrophe vorbereitet? Frage dann:
Wie steht uns Jehova bei einer Katastrophe bei?
Wie können wir praktisch vorsorgen?
Wie können wir Betroffenen helfen?
8. Versammlungsbibelstudium
(30 Min.) bt Kap. 26 Abs. 18-22, Kasten S. 209