Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)

Mediengalerie – Lukas

  • Lukas 1

  • Einführung in das Bibelbuch Lukas (Video)

  • Lukasevangelium: Wichtige Ereignisse

  • Eingang zum Tempel des Herodes

  • Das Tetragramm in der griechischen Übersetzung von Symmachos

  • Schreibtafel

  • Lukas 2

  • Cäsar Augustus

  • Winter in Bethlehem

  • Jesus in der Futterkrippe

  • Turteltaube und Taube

  • Blick auf das Tal Jesreel

  • Lukas 3

  • Tiberius Cäsar

  • Von Herodes Antipas herausgegebene Münze

  • Wildnis

  • Sandalen

  • Dreschen

  • Lukas 4

  • Wildnis von Judäa (westlich des Jordan)

  • Wildnis

  • Brüstung des Tempels

  • Die große Jesajarolle

  • Synagoge in Kapernaum

  • Lukas 5

  • Überreste eines galiläischen Fischerbootes

  • Fische im See von Galiläa

  • Fischerboot im 1. Jahrhundert

  • Lukas 6

  • Nordufer des Sees von Galiläa (Blick nach Nordwesten)

  • Falte im Gewand

  • Feigenbaum, Weinstock und Dornenstrauch

  • Lukas 7

  • Königspaläste

  • Marktplatz

  • Knochenflöte

  • Alabastergefäß (Alabastron)

  • Lukas 8

  • Lampenständer

  • Fischerboot im 1. Jahrhundert

  • Überreste eines galiläischen Fischerbootes

  • Steilhang am Ostufer des Sees von Galiläa

  • Jesus heilt eine Frau

  • Lukas 9

  • Stab und Provianttasche

  • Von Herodes Antipas herausgegebene Münze

  • Körbe

  • Hermongebirge

  • Blick vom Hula-Naturreservat auf das Hermongebirge

  • Fuchsbau und Vogelnest

  • Pflügen

  • Lukas 10

  • Wolf

  • Stab und Provianttasche

  • Kapernaum, Chorazin und Bethsaida

  • Die Straße von Jerusalem nach Jericho

  • Lukas 11

  • Skorpion

  • Lampenständer

  • Raute

  • Marktplatz

  • Lukas 12

  • Das Hinnomtal heute

  • Rabe

  • Lilien auf den Feldern

  • Lukas 13

  • Von Herodes Antipas herausgegebene Münze

  • Eine Henne bringt ihre Küken zusammen

  • Lukas 14

  • Die besten Plätze beim Abendessen

  • Salz am Ufer des Toten Meeres

  • Lukas 15

  • Ein Hirte und seine Schafe

  • Johannisbrot­schoten

  • Lukas 16

  • Schuldschein

  • Purpur

  • Lukas 17

  • Oberer und unterer Mühlstein

  • Schwarzer Maulbeerbaum

  • Lukas 19

  • Maulbeerfeigen­baum

  • Bethphage, Ölberg und Jerusalem

  • Junger Esel

  • Steine vom Tempelberg

  • Lukas 20

  • Die vorderen Sitze in der Synagoge

  • Die besten Plätze beim Abendessen

  • Lukas 21

  • Die Schatzkästen und die Witwe

  • Steine vom Tempelberg

  • Judaea-Capta-Münze

  • Römisches Schwert

  • Lukas 22

  • Raum im Obergeschoss

  • Der Sanhedrin

  • Lukas 23

  • Nagel in einem Fersenbein

  • Grabkammer

  • Lukas 24

  • Nagel in einem Fersenbein

Die künstlerischen Darstellungen in dieser Mediengalerie beruhen auf umfangreichen Recherchen. Sie zeigen manchmal jedoch nur eine von mehreren Möglichkeiten.

Lukasevangelium: Wichtige Ereignisse

Lukasevangelium: Wichtige Ereignisse

Die Ereignisse sind, wo immer möglich, in chronologischer Reihenfolge angegeben

Die Karten zu den Evangelien zeigen unterschiedliche Ereignisse aus Jesu Leben

(1) Der Engel Gabriel erscheint Sacharja im Tempel und kündigt die Geburt von Johannes dem Täufer an (Luk 1:8, 11-13)

(2) Nach der Geburt Jesu erscheinen Engel in der Nähe von Bethlehem einigen Hirten, die auf dem Feld übernachten (Luk 2:8-11)

(3) Der zwölfjährige Jesus unterhält sich mit den Lehrern im Tempel (Luk 2:41-43, 46, 47)

(4) Der Teufel stellt Jesus „auf die Brüstung des Tempels“, um ihn zu versuchen (Mat 4:5-7; Luk 4:9, 12, 13)

(5) In der Synagoge von Nazareth liest Jesus aus der Buchrolle des Propheten Jesaja vor (Luk 4:16-19)

(6) Jesus wird von den Menschen in seiner Heimatstadt abgelehnt (Luk 4:28-30)

(7) Jesus geht nach Nain, offensichtlich von Kapernaum aus (Luk 7:1, 11)

(8) In Nain auferweckt Jesus den einzigen Sohn einer Witwe (Luk 7:12-15)

(9) Jesus unternimmt seine zweite Predigttour durch Galiläa (Luk 8:1-3)

(10) Vermutlich in Kapernaum auferweckt Jesus die Tochter von Jairus (Mat 9:23-25; Mar 5:38, 41, 42; Luk 8:49, 50, 54, 55)

(11) Auf einer Reise nach Jerusalem durch Samaria sagt Jesus: „Der Menschensohn hat kein eigenes Zuhause“ (Luk 9:57, 58)

(12) Vermutlich in Judäa sendet Jesus 70 Prediger aus (Luk 10:1, 2)

(13) Straße von Jerusalem nach Jericho (Schauplatz des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter) (Luk 10:30, 33, 34, 36, 37)

(14) Auf dem Weg nach Jerusalem predigt Jesus in verschiedenen Städten und Dörfern in Peräa (Luk 13:22)

(15) In der Gegend zwischen Samaria und Galiläa heilt Jesus zehn Aussätzige (Luk 17:11-14)

(16) In Jericho besucht Jesus den Steuereinnehmer Zachäus (Luk 19:2-5)

(17) Jesus betet im Garten Gethsemane (Mat 26:36, 39; Mar 14:32, 35, 36; Luk 22:40-43)

(18) Petrus verleugnet Jesus drei Mal im Hof von Kaiphas’ Haus (Mat 26:69-75; Mar 14:66-72; Luk 22:55-62; Joh 18:25-27)

(19) An dem Ort, der Golgotha oder „Schädel“ genannt wird, sagt Jesus zu dem Verbrecher: „Du wirst mit mir im Paradies sein“ (Luk 23:33, 42, 43)

(20) Auf dem Weg nach Emmaus erscheint Jesus zwei Jüngern (Luk 24:13, 15, 16, 30-32)

(21) Jesus führt die Jünger bis nach Bethanien hinaus; vom nahe gelegenen Ölberg aus kehrt er in den Himmel zurück (Luk 24:50, 51)

Bibeltext(e)

Luk 1:1
Lukas 1
Lukas 2
Lukas 3
Lukas 4
Lukas 5
Lukas 6
Lukas 7
Lukas 8
Lukas 9
Lukas 10
Lukas 11
Lukas 12
Lukas 13
Lukas 14
Lukas 15
Lukas 16
Lukas 17
Lukas 19
Lukas 20
Lukas 21
Lukas 22
Lukas 23
Lukas 24
Deutsche Publikationen (1950-2021)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2021 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen