-
Was ist die Seele?Erwachet! 1975 | 22. November
-
-
Angesichts des Verständnisses über die Seele können wir erkennen, was Jesus meinte, als er sagte: „Werdet nicht furchtsam vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib in der Gehenna vernichten kann“ (Matth. 10:28). Menschen können den Körper töten und damit die Person für eine Zeitlang aus dem Dasein auslöschen. Sie können den „Rechtsanspruch“ des Menschen auf Leben als eine Person nicht wegnehmen. In Gottes Augen ist der gläubige Mensch lebendig, und seine Auferstehung als lebendige Seele zu Gottes eigener Zeit ist sicher. Als Jesus die Sadduzäer widerlegte, die behaupteten, es gebe keine Auferstehung, sagte er: „Er [Jehova] ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden, denn für ihn leben sie alle“ (Luk. 20:38).
-
-
Was ist die Seele?Erwachet! 1975 | 22. November
-
-
Wenn Gott andererseits jemand in der „Gehenna“ vernichtet, die ein Symbol des ewigen Todes ist, ist derjenige nicht nur zeitweilig, sondern für immer tot und aus dem Dasein ausgelöscht, denn Gott hat seine „Seele“, seinen „Rechtsanspruch“ auf das Leben, vernichtet (Matth. 10:28).
Es ist daher angebracht, daß jemand, der Leben erlangen will, seine Seele, sein ganzes Wesen und seine Fähigkeiten, im Dienste Gottes einsetzt. Jesus sagte darüber: „Wer seine Seele liebhat, vernichtet sie; wer aber seine Seele in dieser Welt haßt, wird sie zum ewigen Leben bewahren“ (Joh. 12:25). Uns sollte also nicht nur an den gegenwärtigen physischen Dingen gelegen sein, sondern daran, Gott zu gehorchen, der unserer Seele ewiges Leben geben kann.
-