Kaiser Claudius
Der römische Kaiser Claudius wird in der Apostelgeschichte zweimal namentlich erwähnt (Apg 11:28; 18:2). Er folgte seinem Neffen Caligula auf den Thron, der von 37 bis 41 u. Z. regierte und nicht in der Bibel erwähnt wird. Claudius war als vierter Kaiser des Römischen Reiches von 41 bis 54 u. Z. an der Macht. Um 49 oder 50 u. Z. verbannte er alle Juden aus Rom. So kam es, dass Priscilla und Aquila nach Korinth zogen und dort den Apostel Paulus kennenlernten. Claudius soll 54 u. Z. von seiner vierten Frau vergiftet worden sein. Sein Nachfolger war Kaiser Nero.
Bildnachweis:
FOTO © GOVERNATORATO SCV – DIREZIONE DEI MUSEI
Bibeltext(e):