Montag, 28. April
Abraham glaubte an Jehova und Gott rechnete ihm das als Gerechtigkeit an (1. Mo. 15:6)
Damit wir vor Gott gerecht dastehen können, müssen wir nicht genau das Gleiche tun wie Abraham. Es gibt viele Möglichkeiten, unseren Glauben durch Taten zu beweisen. Jehova freut sich, wenn wir Neue in der Versammlung willkommen heißen, Brüder und Schwestern in Notsituationen unterstützen und uns um unsere Angehörigen kümmern (Röm. 15:7; 1. Tim. 5:4, 8; 1. Joh. 3:18). Und nicht zuletzt ist unser Predigtdienst ein echter Glaubensbeweis (1. Tim. 4:16). Wir alle können durch unsere Taten die Überzeugung zum Ausdruck bringen, dass Jehova seine Versprechen erfüllt und dass seine Wege die besten sind. Jehova wird uns dann für gerecht erklären und uns zu seinen Freunden zählen. w23.12 2 Abs. 3; 6 Abs. 15
Dienstag, 29. April
Sei stark und beweise, dass du ein Mann bist (1. Kö. 2:2)
Kurz bevor König David starb, sagte er zu Salomo die oben genannten Worte (1. Kö. 2:1, 3). Diesen Rat sollten sich alle Brüder zu Herzen nehmen. Um erfolgreich zu sein, müssen sie lernen, Gottes Gesetze zu befolgen und sich in allen Lebensbereichen von biblischen Grundsätzen leiten zu lassen (Luk. 2:52). Warum ist es für junge Brüder wichtig, an Reife zu arbeiten? Männer haben in der Familie und in der Versammlung viele verantwortungsvolle Aufgaben. Bestimmt hast du als junger Bruder schon einmal darüber nachgedacht, welche Aufgaben auf dich zukommen könnten. Wäre der Vollzeitdienst etwas für dich? Möchtest du Dienstamtgehilfe werden und später Ältester? Würdest du gern heiraten und eine Familie gründen? (Eph. 6:4; 1. Tim. 3:1). Um auf diesen Gebieten erfolgreich zu sein, brauchst du christliche Reife. w23.12 24 Abs. 1-2
Mittwoch, 30. April
Die Zeit würde mir fehlen, wenn ich noch von Gideon erzählen würde (Heb. 11:32)
Jehova hat den Ältesten seine kostbaren Schafe anvertraut. Diese Männer betrachten es als ein Vorrecht, ihren Brüdern und Schwestern zur Seite zu stehen, und strengen sich sehr an, Hirten zu sein, die die Herde „wirklich hüten“ (Jer. 23:4; 1. Pet. 5:2). Wir sind so dankbar, solche Männer in unseren Versammlungen zu haben. Älteste können viel von dem Richter Gideon lernen (Heb. 6:12). Er war für Gottes Volk ein Beschützer und ein Hirte (Ri. 2:16; 1. Chr. 17:6). Wie er müssen Älteste in äußerst turbulenten Zeiten für Gottes Volk da sein (Apg. 20:28; 2. Tim. 3:1). Gideons Bescheidenheit, Demut und Gehorsam haben für uns alle Vorbildcharakter. Außerdem bewies er großes Durchhaltevermögen. Ob wir selbst Älteste sind oder nicht, wir können unsere Wertschätzung für diese hart arbeitenden Männer vertiefen und sie unterstützen (Heb. 13:17). w23.06 2 Abs. 1; 3 Abs. 3