Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ms S. 192-198
  • Früchte des Geistes

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Früchte des Geistes
  • „Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
ms S. 192-198

Früchte des Geistes

Liebe

1. Joh. 4:8 „Gott [ist] Liebe.“

1. Joh. 4:19 „Was uns betrifft, so lieben wir, weil er uns zuerst geliebt hat.“

Röm. 5:8 „Gott . . . empfiehlt seine eigene Liebe zu uns dadurch, daß Christus für uns starb, während wir noch Sünder waren.“

Röm. 5:5 „Die Liebe Gottes [ist] durch den heiligen Geist, der uns gegeben wurde, in unser Herz ausgegossen worden.“

1. Joh. 4:10, 11 „Die Liebe besteht in dieser Hinsicht nicht darin, daß wir Gott geliebt haben, sondern daß er uns geliebt hat und seinen Sohn als ein Sühnopfer für unsere Sünden gesandt hat. . . . wenn Gott uns so geliebt hat, dann sind wir selbst verpflichtet, einander zu lieben.“

1. Joh. 5:3 „Darin besteht die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten.“ (Siehe auch 2. Joh. 6.)

1. Joh. 4:20, 21 „Wenn jemand erklärt: ,Ich liebe Gott‘ und doch seinen Bruder haßt, ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt . . ., kann Gott nicht lieben, . . . der, der Gott liebt, [liebt] auch seinen Bruder.“

Joh. 13:35 „Daran werden alle erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt.“

1. Petr. 2:17 „Habt Liebe zur ganzen Bruderschaft.“

1. Petr. 4:8 „Habt vor allem inbrünstige Liebe zueinander, denn Liebe deckt eine Menge von Sünden zu.“

Joh. 15:12, 13 „Dies ist mein Gebot, daß ihr einander liebt, so, wie ich euch geliebt habe. Niemand hat größere Liebe als die, daß einer seine Seele zugunsten seiner Freunde hingebe.“

Matth. 22:35-39 „Einer von ihnen . . . stellte . . . [die] Frage: ‚Lehrer, welches ist das größte Gebot im „Gesetz“?‘ Er sprach zu ihm: , „Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn.“ Dies ist das größte und erste Gebot. Das zweite, ihm gleiche, ist dieses: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ ‘ “

Luk. 10:29-37 „Er [sagte] zu Jesus: ,Wer ist in Wirklichkeit mein Nächster?‘ In Erwiderung sagte Jesus: ,Ein gewisser Mensch ging von Jerusalem nach Jericho hinab und fiel unter Räuber, die ihn auszogen und ihm auch Schläge versetzten und weggingen und ihn halbtot zurückließen. . . . Aber ein gewisser Samariter, der des Weges zog, kam zu ihm, und als er ihn sah, wurde er von Mitleid bewegt. Und er trat an ihn heran und verband ihm seine Wunden, wobei er Öl und Wein auf sie goß. Dann hob er ihn auf sein eigenes Tier und brachte ihn in eine Herberge . . .‘ Darauf sprach Jesus zu ihm: ,Geh hin und handle selbst ebenso.‘ “

Matth. 5:43, 44 „Ihr habt gehört, daß gesagt wurde: ,Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.‘ Doch ich sage euch: Fahrt fort, eure Feinde zu lieben.“

Eph. 5:25, 33 „Ihr Ehemänner, fahrt fort, eure Frauen zu lieben, so, wie auch der Christus die Versammlung geliebt . . . hat. . . . jeder einzelne von euch [liebe auch] seine Frau so wie sich selbst.“

Tit. 2:4 „Damit sie die jungen Frauen zur Besonnenheit bringen, so daß sie ihre Männer lieben, ihre Kinder lieben.“

Kol. 3:14 „Kleidet euch mit Liebe, denn sie ist ein vollkommenes Band der Einheit.“

1. Joh. 4:18 „Furcht gibt es nicht in der Liebe, sondern vollkommene Liebe treibt die Furcht aus.“

1. Kor. 13:4-8 „Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht, bläht sich nicht auf, benimmt sich nicht unanständig, blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus, läßt sich nicht aufreizen. Sie rechnet das Böse nicht an. Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit . . . Die Liebe versagt nie.“

1. Joh. 2:15 „Liebt nicht die Welt noch die Dinge in der Welt.“

Freude

Neh. 8:10 „Die Freude Jehovas ist eure Feste.“

Jes. 65:18 „Doch frohlockt und freut euch immerdar über das, was ich schaffe.“

Röm. 12:12 „Freut euch in der Hoffnung.“

Hebr. 12:2 „Wir [halten] unseren Blick auf den Hauptvermittler und Vervollkommner unseres Glaubens, Jesus, gerichtet . . . Für die vor ihm liegende Freude erduldete er einen Marterpfahl, der Schande nicht achtend, und hat sich zur Rechten des Thrones Gottes gesetzt.“

1. Petr. 1:8 „Doch [übt ihr] Glauben an ihn aus und freut euch sehr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude.“

Phil. 4:1, 4 „Meine geliebten und ersehnten Brüder, meine Freude . . . Freut euch allezeit im Herrn. Nochmals will ich sagen: Freut euch!“

Ps. 100:2 „Dient Jehova mit Freuden. Kommt vor sein Angesicht mit Jubelruf.“

Jes. 65:14 „Siehe! Meine eigenen Knechte werden jubeln zufolge des guten Herzenszustandes.“

Matth. 25:21 „Du warst über weniges treu. Ich will dich über vieles setzen. Geh ein in die Freude deines Herrn.“

Matth. 5:11, 12 „Glücklich seid ihr, wenn man euch schmäht und euch verfolgt und lügnerisch allerlei Böses wider euch redet um meinetwillen. Freut euch und springt vor Freude, da euer Lohn groß ist in den Himmeln.“

Apg. 5:41 „Diese nun gingen aus dem Sanhedrin hinweg, voll Freude, weil sie würdig geachtet worden waren, um seines Namens willen in Unehre zu kommen.“

Pred. 8:15 „Ich selbst lobte die Freude, weil die Menschen nichts Besseres haben unter der Sonne, als zu essen und zu trinken und sich zu freuen, und daß dies sie begleiten sollte in ihrer harten Arbeit.“

Spr. 24:17 „Wenn dein Feind fällt, so freue dich nicht; und wenn er zum Straucheln veranlaßt wird, möge dein Herz nicht frohlocken.“

Spr. 2:11, 12, 14 „Unterscheidungsvermögen wird dich behüten, um dich von dem schlechten Wege zu befreien, . . . von denen die sich freuen, Schlechtes zu tun, die über die Verkehrtheiten der Schlechtigkeit frohlocken.“

Spr. 15:21 „Torheit ist Freude für einen, dem es an Herz mangelt.“

Frieden

Röm. 12:18 „Wenn möglich, haltet, soweit es von euch abhängt, mit allen Menschen Frieden.“

1. Petr. 3:10, 11 „Wer das Leben lieben und gute Tage sehen möchte, der halte seine Zunge vom Bösen zurück . . .; er suche Frieden und jage ihm nach.“

Röm. 14:19, 20 „Laßt uns denn den Dingen nachjagen, die dem Frieden dienen, und den Dingen, die zur gegenseitigen Erbauung gereichen. Hört auf, das Werk Gottes bloß der Speise wegen niederzureißen.“

Eph. 4:2, 3 „Einander in Liebe ertragend, euch ernstlich bemühend, die Einheit des Geistes in dem vereinigenden Band des Friedens zu bewahren.“

2. Kor. 13:11 „Schließlich, Brüder, fahrt fort, . . . friedsam zu leben; und der Gott der Liebe und des Friedens wird mit euch sein.“

Matth. 5:9 „Glücklich sind die Friedsamen, da sie ,Söhne Gottes‘ genannt werden.“

Phil. 4:6, 7 „Seid um nichts ängstlich besorgt, sondern laßt in allem durch Gebet und Flehen zusammen mit Danksagung eure Bitten bei Gott bekanntwerden; und der Friede Gottes, der alles Denken übertrifft, wird euer Herz und eure Denkkraft durch Christus Jesus behüten.“

Kol. 3:15 „Der Friede des Christus herrsche in eurem Herzen.“

Joh. 16:33 „Ich habe euch diese Dinge gesagt, damit ihr durch mich Frieden habet.“

Joh. 14:27 „Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Ich gebe ihn euch nicht so, wie die Welt ihn gibt. Euer Herz werde nicht beunruhigt noch vor Furcht verzagt.“

Eph. 6:14, 15 „Steht daher fest, . . . eure Füße beschuht mit der Ausrüstung der guten Botschaft des Friedens.“

Jak. 3:17, 18 „Die Weisheit von oben [ist] . . . friedsam . . . Überdies wird der Same der Frucht der Gerechtigkeit unter friedevollen Verhältnissen für die gesät, die Frieden stiften.“

Luk. 2:14 „Herrlichkeit Gott in den Höhen droben und Friede auf Erden unter Menschen guten Willens.“

Langmut

1. Thess. 5:14 „Seid langmütig gegen alle.“

Matth. 18:21, 22 „Petrus [trat] herzu und sagte zu ihm: ,Herr, wievielmal mag mein Bruder gegen mich sündigen und soll ich ihm vergeben? Bis zu siebenmal?‘ Jesus sprach zu ihm: ,Ich sage dir: Nicht bis zu siebenmal, sondern: Bis zu siebenundsiebzigmal.‘ “

Kol. 3:12, 13 „Kleidet euch somit . . . mit der innigen Zuneigung des Erbarmens . . . und Langmut. Fahrt fort, einander zu ertragen und einander bereitwillig zu vergeben, wenn jemand Ursache zu einer Klage gegen einen anderen hat.“

Eph. 4:1, 2 „[Wandelt] der Berufung, mit der ihr berufen worden seid, würdig . . ., mit aller Demut und Milde, mit Langmut, einander in Liebe ertragend.“

2. Tim. 4:2 „Predige das Wort, . . . ermahne, mit aller Langmut und Kunst des Lehrens.“

Röm. 9:22, 23 „Gott [duldete], obwohl gewillt, seinen Zorn zu zeigen und seine Macht kundzutun, die Gefäße des Zornes, die zur Vernichtung passend gemacht sind, mit viel Langmut.“

1. Tim. 1:16 „Mir [wurde] deshalb Barmherzigkeit erwiesen, damit Christus Jesus vornehmlich durch mich seine ganze Langmut als Musterbeispiel für die zeigen könnte, die ihren Glauben zum ewigen Leben in ihn setzen werden.“

Freundlichkeit

Gal. 5:22 „Die Frucht des Geistes [ist] . . . Freundlichkeit.“

Eph. 4:32 „Werdet . . . freundlich gegeneinander, voll zarten Erbarmens, indem ihr einander bereitwillig vergebt, so, wie auch Gott euch durch Christus bereitwillig vergeben hat.“

2. Kor. 10:1 „Ich selbst nun, Paulus, spreche euch bittend zu durch die Milde und Freundlichkeit des Christus.“

Kol. 3:12 „Kleidet euch somit als Gottes Auserwählte, Heilige und Geliebte, mit der innigen Zuneigung des Erbarmens, mit Freundlichkeit . . . und Langmut.“

Güte

Micha 6:8 „Was fordert Jehova von dir zurück, als Recht zu üben und Güte zu lieben und bescheiden zu wandeln mit deinem Gott?“

Hos. 6:6 „An liebender Güte habe ich Gefallen gefunden.“

Tit. 3:4 „Die Güte und die Liebe zum Menschen [wurde] auf seiten unseres Retters, Gottes, kund.“

Eph. 2:8 „Durch diese unverdiente Güte seid ihr in der Tat durch Glauben gerettet worden; und dies habt ihr nicht euch zu verdanken, es ist Gottes Gabe.“

2. Kor. 6:1 „Mit ihm zusammenarbeitend, bitten wir euch auch inständig, nicht die unverdiente Güte Gottes anzunehmen und ihren Zweck zu verfehlen.“

2. Kor. 6:4, 6 „In jeder Weise empfehlen wir uns als Gottes Diener: . . . durch Güte.“

Spr. 31:10, 26 „Eine tüchtige Ehefrau . . . Ihren Mund hat sie mit Weisheit aufgetan, und das Gesetz liebender Güte ist auf ihrer Zunge.“

Spr. 22:9 „Wer gütigen Auges ist, wird gesegnet werden, denn er hat von seiner Speise dem Geringen gegeben.“

Spr. 11:17 „Ein Mann von liebender Güte handelt mit seiner eigenen Seele auf eine sich lohnende Weise.“

Spr. 21:21 „Wer der Gerechtigkeit und der liebenden Güte nachjagt, wird Leben, Gerechtigkeit und Herrlichkeit finden.“

3. Joh. 11 „Ahme nicht das Böse nach, sondern das Gute. Wer Gutes tut, stammt von Gott.“

2. Thess. 1:11, 12 „Wir [beten] tatsächlich allezeit für euch, daß unser Gott euch seiner Berufung würdig erachte und alles Gute, das ihm gefällt, . . . vollbringe, damit der Name unseres Herrn Jesus in euch verherrlicht werde.“

Luk. 10:39, 42 „Maria . . . [setzte] sich jedoch zu den Füßen des Herrn [nieder] . . . und [lauschte] unablässig seinem Wort . . . Maria . . . hat das gute Teil erwählt.“

Röm. 10:15 „Wie aber werden sie predigen, wenn sie nicht ausgesandt worden sind? So, wie geschrieben steht: ,Wie lieblich sind die Füße derer, die gute Botschaft guter Dinge verkünden!‘ “

Eph. 4:28 „Wer stiehlt, stehle nicht mehr, sondern er arbeite vielmehr hart, indem er mit seinen Händen gute Arbeit leiste.“

Gal. 6:10 „In der Tat, laßt uns denn, solange wir günstige Zeit dafür haben, gegenüber allen das Gute wirken, besonders aber gegenüber denen, die uns im Glauben verwandt sind.“

Röm. 15:2 „Ein jeder von uns gefalle seinem Nächsten in dem, was zu seiner Erbauung gut ist.“

1. Tim. 1:18, 19 „Damit du . . . den vortrefflichen Kriegszug fortsetzest, indem du Glauben und ein gutes Gewissen bewahrst.“

Röm. 15:14 „Ich selbst [bin auch] eurethalben überzeugt, meine Brüder, daß ihr selbst auch voller Güte seid, da ihr mit aller Erkenntnis erfüllt worden seid, und daß ihr einander auch ernstlich ermahnen könnt.“

1. Thess. 5:15 „Seht zu, daß niemand Böses mit Bösem vergelte, sondern jagt allezeit dem Guten nach gegeneinander und gegen alle anderen.“

Luk. 6:33, 35 „Wenn ihr denen Gutes tut, die euch Gutes tun, zu welchem Verdienst gereicht euch dies in Wirklichkeit? Selbst die Sünder tun dasselbe. Dagegen fahrt fort, eure Feinde zu lieben und Gutes zu tun und ohne Zins zu leihen, ohne etwas zurückzuerhoffen.“

1. Petr. 2:15 „Das ist der Wille Gottes, daß ihr durch Gutestun das Gerede der Unwissenheit der unvernünftigen Menschen zum Schweigen bringt.“

Joh. 5:28, 29 „Die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden, die, welche Gutes getan haben, zu einer Auferstehung des Lebens.“

Röm. 12:2 „Damit ihr durch Prüfung feststellen könnt, was der gute und annehmbare und vollkommene Wille Gottes ist.“

2. Mose 33:18, 19; 34:6, 7 „[Moses] sagte . . .: ,Laß mich, bitte, deine Herrlichkeit sehen.‘ Er aber sprach: ,Ich selbst werde all mein Gutes vor deinem Angesicht vorüberziehen lassen . . .‘ “ „Und Jehova ging vor seinem Angesicht vorüber und rief aus: ,Jehova, Jehova, ein Gott, barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und überströmend an liebender Güte und Wahrheit, der Tausenden liebende Güte bewahrt, der Vergehung und Übertretung und Sünde verzeiht.‘ “

Glaube

Hebr. 11:6 „Ohne Glauben . . . ist es unmöglich, ihm wohlzugefallen, denn wer sich Gott naht, muß glauben, daß er ist und daß er denen, die ihn ernstlich suchen, ein Belohner wird.“

Hebr. 11:1, 2, 13 „Der Glaube ist die gesicherte Erwartung erhoffter Dinge, der offenkundige Erweis von Wirklichkeiten, obwohl man sie nicht sieht. Denn durch diesen erlangten die Männer der alten Zeit Zeugnis. Alle diese starben im Glauben, ohne die Erfüllung der Verheißungen erhalten zu haben, aber sie sahen sie von ferne und hießen sie willkommen.“

Gal. 3:8, 9, 11 „Die Schrift [hat], in Voraussicht, daß Gott Leute von den Nationen zufolge des Glaubens gerechtsprechen würde, die gute Botschaft im voraus dem Abraham verkündet . . . Somit werden die, die am Glauben festhalten, zusammen mit dem glaubenstreuen Abraham gesegnet. . . . denn ,der Gerechte wird zufolge des Glaubens leben‘.“

Joh. 3:16, 18 „So sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen einziggezeugten Sohn gab, damit jeder, der Glauben an ihn ausübt, nicht vernichtet werde, sondern ewiges Leben habe. Wer Glauben an ihn ausübt, wird nicht gerichtet werden. Wer nicht Glauben ausübt, ist schon gerichtet.“

Röm. 10:9, 10 „Wenn du dieses ‚Wort in deinem eigenen Munde,‘ daß Jesus Herr ist, öffentlich verkündest und in deinem Herzen Glauben übst, daß Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen übt man Glauben zur Gerechtigkeit, mit dem Munde aber legt man eine öffentliche Erklärung ab zur Rettung.“

Jak. 2:17 „Der Glaube [ist], wenn er keine Werke hat, in sich selbst tot.“

Eph. 6:16 „Vor allem nehmt den großen Schild des Glaubens, mit dem ihr alle brennenden Geschosse dessen, der böse ist, auszulöschen vermögt.“

2. Kor. 5:7 „Wir wandeln durch Glauben, nicht durch Schauen.“

1. Joh. 5:4 „Das ist die Siegesmacht, die die Welt besiegt hat: unser Glaube.“

Röm. 11:7, 20 „Gerade das, was Israel ernstlich suchte, hat es nicht erlangt . . . Wegen ihres Unglaubens sind sie ausgebrochen worden, du aber stehst durch Glauben.“

Hebr. 3:12, 14 „Nehmt euch in acht, Brüder, daß sich nicht in einem von euch jemals ein böses Herz des Unglaubens entwickle, indem er sich von dem lebendigen Gott zurückzieht; . . . wir [halten] an der Zuversicht, die wir zu Anfang hatten, standhaft bis ans Ende [fest].“

Milde

Matth. 11:28, 29 „Kommt zu mir alle, die ihr euch abmüht und die ihr beladen seid, und ich will euch erquicken. Nehmt mein Joch auf euch und werdet meine Jünger, denn ich bin mild gesinnt und von Herzen demütig.“ (Siehe auch Matth. 21:5.)

1. Petr. 3:15 „Heiligt den Christus als Herrn in eurem Herzen, stets bereit zu einer Verteidigung vor jedermann, der von euch einen Grund für die Hoffnung verlangt, die in euch ist, doch tut es mit Milde.“

2. Tim. 2:24, 25 „Ein Sklave des Herrn . . . hat es nicht nötig zu streiten, sondern muß gegen alle sanft sein, . . . der sich unter üblen Umständen beherrscht, der mit Milde die ungünstig Gesinnten unterweist.“

Gal. 6:1 „Brüder, wenn auch ein Mensch einen Fehltritt tut, ehe er es gewahr wird, so versucht ihr, die geistig Befähigten, einen solchen Menschen im Geiste der Milde wieder zurechtzubringen.“

Tit. 3:2 „Von niemandem nachteilig zu reden, . . . allen Menschen gegenüber alle Milde an den Tag [zu] legen.“

1. Tim. 6:11 „Jage . . . nach . . . Mildgesinntheit.“

Matth. 5:5 „Glücklich sind die Mildgesinnten, da sie die Erde ererben werden.“

1. Petr. 3:1-4 „Ihr Ehefrauen . . . euer Schmuck bestehe nicht im äußerlichen Flechten der Haare und im Anlegen goldener Schmucksachen oder im Tragen äußerer Kleider, sondern er sei die verborgene Person des Herzens im unvergänglichen Gewand des stillen und milden Geistes.“

Spr. 25:15 „Durch Geduld wird ein Befehlshaber beredet, und eine milde Zunge selbst kann einen Knochen zerbrechen.“

Spr. 15:1 „Eine Antwort wenn milde, wendet Grimm ab.“

Selbstbeherrschung

1. Kor. 9:25, 27 „Jeder, der an einem Wettkampf teilnimmt, [übt] in allen Dingen Selbstbeherrschung. . . . ich zerschlage meinen Leib und mache ihn zum Sklaven, damit ich mich nicht, nachdem ich anderen gepredigt habe, selbst irgendwie als unbewährt erweise.“

Tit. 1:7, 8 „Ein Aufseher [muß] . . . Selbstbeherrschung [üben].“

Spr. 16:32; 25:28 „Wer langsam ist zum Zorn, ist besser als ein Starker, und wer seinen Geist beherrscht, als einer der eine Stadt einnimmt.“ „Wie eine erbrochene Stadt ohne Mauer ist der Mann, der seinen Geist nicht im Zaum hält.“

1. Kor. 7:9 „Wenn sie aber keine Selbstbeherrschung haben, so mögen sie heiraten, denn es ist besser, zu heiraten, als von Leidenschaft entbrannt zu sein.“

Jes. 42:13, 14 „Jehova selbst [wird] ausziehen. . . . gegenüber seinen Feinden wird er sich mächtiger erzeigen. ,Ich habe mich lange Zeit still verhalten. Ich bewahrte Schweigen. Ich übte fortwährend Selbstbeherrschung.‘ “

Siehe auch Matth. 27:12-14.

Wie man Jehovas Geist erlangen kann, um dessen Früchte hervorzubringen

Luk. 11:13 „Wenn nun ihr, obwohl ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wißt, wieviel mehr wird der Vater im Himmel denen heiligen Geist geben, die ihn bitten!“

Joh. 6:63 „Die Worte, die ich zu euch geredet habe, sind Geist und sind Leben.“

Joh. 15:5, 7 „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Zweige. Wer in Gemeinschaft mit mir bleibt und ich in Gemeinschaft mit ihm, der trägt viel Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr gar nichts tun. Wenn ihr in Gemeinschaft mit mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so bittet, was immer ihr wünscht, und es wird für euch geschehen.“

1. Kor. 2:12-15 „Nun haben wir nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist der von Gott ist, damit wir die Dinge erkennen könnten, die uns Gott gütigerweise gegeben hat. Diese Dinge reden wir auch, nicht mit Worten, die durch menschliche Weisheit gelehrt werden, sondern mit solchen, die durch den Geist gelehrt werden, indem wir geistige Dinge mit geistigen Worten verbinden. Ein physischer Mensch aber nimmt die Dinge des Geistes Gottes nicht an, denn sie sind ihm Torheit; und er vermag sie nicht zu erkennen, weil sie geistig beurteilt werden. Der Geistesmensch dagegen beurteilt in der Tat alle Dinge.“

Erforderlich, Früchte des Geistes ständig persönlich zu pflegen

Gal. 5:16, 17, 22-25 „Wandelt beständig durch den Geist, und ihr werdet die Begierde des Fleisches überhaupt nicht vollbringen. Denn das Fleisch ist in seiner Begierde gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; . . . die Frucht des Geistes [ist] Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Glauben, Milde, Selbstbeherrschung. . . . die, die Christus Jesus angehören, [haben] das Fleisch samt seinen Leidenschaften und Begierden an den Pfahl gebracht. Wenn wir durch den Geist leben, laßt uns auch weiterhin durch den Geist ordentlich wandeln.“

2. Petr. 1:5-7 „Reicht dar zu eurem Glauben Tugend, zu eurer Tugend Erkenntnis, zu eurer Erkenntnis Selbstbeherrschung, zu eurer Selbstbeherrschung Ausharren, zu eurem Ausharren Gottergebenheit, zu eurer Gottergebenheit brüderliche Zuneigung, zu eurer brüderlichen Zuneigung Liebe.“

Eph. 5:8-18 „Fahrt fort, als Kinder des Lichts zu wandeln, denn die Frucht des Lichts besteht aus jeder Art von Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Vergewissert euch fortwährend dessen, was beim Herrn annehmbar ist, und habt nicht mehr mit ihnen teil an den unfruchtbaren Werken, die zur Finsternis gehören . . . So wacht denn streng darüber, wie ihr wandelt, nicht als Unweise, sondern als Weise indem ihr die gelegene Zeit für euch auskauft, weil die Tage böse sind. Deshalb hört auf, unvernünftig zu werden, sondern nehmt weiterhin wahr, was der Wille Jehovas ist. Auch . . . werdet fortwährend mit Geist erfüllt.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen