Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Der Dienst des Apostels Paulus“
  • Der Dienst des Apostels Paulus

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Der Dienst des Apostels Paulus
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Timotheus hilft Paulus
    Mein Buch mit biblischen Geschichten
  • Paulus
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Apostelgeschichte: 3. Missionsreise von Paulus um 52–56 u. Z. (Apg 18:23 bis 21:17)
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Apostelgeschichte: 2. Missionsreise von Paulus um 49–52 u. Z. (Apg 15:36 bis 18:22)
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Der Dienst des Apostels Paulus“

THEMA

Der Dienst des Apostels Paulus

PAULUS, der von Jesus beauftragt worden war, ein Apostel für die Nationen zu sein, kam seinem Auftrag eifrig nach (Rö 11:13). Seine erste Missionsreise führte ihn durch Zypern und nach Kleinasien. Er wurde von aufgebrachten Pöbelrotten aus Städten hinausgetrieben, sogar gesteinigt und liegen gelassen in der Meinung, er sei tot. Aber er kehrte zu denen zurück, die Jünger geworden waren, um sie zu stärken.

Auf seiner zweiten Reise kam er nach Mazedonien und Griechenland. Auf dem Areopag in Athen konnte er Zeugnis geben.

Auf seiner dritten Reise predigte Paulus etwa drei Jahre lang in Ephesus – ein Knotenpunkt der römischen Welt. Dann ging er weiter nach Mazedonien und Griechenland, um die dortigen Versammlungen zu erbauen.

Als Gefangener der römischen Regierung nutzte Paulus die Zeit, um Briefe zu schreiben, die heute ein Teil des inspirierten Wortes Gottes sind.

Erste Reise: Apg 13:1–14:28

Zweite Reise: Apg 15:36–18:22

Dritte Reise: Apg 18:23–21:19

[Karte auf Seite 747]

KARTE: Die erste Missionsreise des Paulus

[Karte auf Seite 747]

KARTE: Die zweite Missionsreise des Paulus

[Karte auf Seite 747]

KARTE: Die dritte Missionsreise des Paulus

[Bild auf Seite 748]

Damaskus; die Straße, die die Gerade genannt wird. Nach seiner Bekehrung wurde der erblindete Saulus zu einem Haus in dieser Straße geführt (Apg 9:3-16).

[Bilder auf Seite 748]

Das Theater in Ephesus, wo Anbeter der Artemis (kleines Nebenbild) aus Protest gegen die Predigttätigkeit des Paulus einen Aufruhr anzettelten (Apg 19:29-41)

[Bild auf Seite 748]

Ruinen von Antiochia in Pisidien. Nachdem Paulus in der Synagoge hier wirkungsvoll Zeugnis gegeben hatte, wurde er von einer aufgebrachten Pöbelrotte aus der Stadt hinausgetrieben (Apg 13:14-50).

[Bild auf Seite 749]

Ruinen in Philippi. Gemäß der Überlieferung handelt es sich um das Gefängnis, in dem Paulus eingesperrt war, nachdem man ihn geschlagen hatte. Der Gefängnisaufseher und seine Hausgemeinschaft wurden jedoch Christen (Apg 16:19-34).

[Bild auf Seite 749]

Mauer des alten Thessalonich. Nachdem sich Paulus hier mit den Leuten anhand der Schriften unterredet hatte, versetzte eine erboste Pöbelrotte die Stadt in Aufruhr (Apg 17:1-9).

[Bild auf Seite 749]

Ruinen des alten Korinth mit dem Akrokorinth im Hintergrund. Paulus bemühte sich, die Christen vor den unmoralischen Einflüssen in ihrem Umfeld zu schützen.

[Bild auf Seite 749]

Die Akropolis von Athen, wie sie heute aussieht. Rechts im Vordergrund der Areopag, wo Paulus sprach.

Als Gefangener nach Rom: Apg 23:11–28:31

[Karte auf Seite 750]

KARTE: Die Reise des Paulus nach Rom

[Bild auf Seite 750]

In einem Haus in Rom stand Paulus zwei Jahre unter Bewachung; während dieser Zeit schrieb er unter Inspiration fünf Briefe an Mitchristen

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen