Ein reicher und weiser König
Sind wir der Meinung, Reichtum könne uns glücklich machen? Würden wir uns nicht freuen, eine beträchtliche Summe Geld geschenkt zu bekommen? Wahrscheinlich schon. Vermutlich wüßten wir auch, was wir damit anfangen würden.
ZUGEGEBEN, es gibt vieles zu kaufen, was das Leben angenehmer macht. Außerdem dient Geld „zum Schutz“ bei unvorhergesehenen Problemen wie zum Beispiel Krankheit oder Arbeitslosigkeit (Prediger 7:12).
Welcher Zusammenhang besteht nun zwischen Geld und Glück? Denken wir wie viele andere, Glück gehe mit Reichtum einher? Antworten auf diese Fragen zu finden ist wahrscheinlich schwierig, denn Geld läßt sich wertmäßig bestimmen oder zählen, Glück hingegen nicht. Man kann es nicht auf die Waagschale legen und wiegen.
Überdies gibt es Reiche, die anscheinend glücklich sind, andere dagegen sind es nicht. Dasselbe trifft auf Arme zu. Allerdings glauben die meisten — selbst die, die schon wohlhabend sind —, mehr Geld bringe ihnen auch mehr Glück ein.
Salomo, ein König des Volkes Israel in alter Zeit, gehörte zu denen, die ihre Gedanken zu diesem Thema niederschrieben. Er war einer der reichsten Männer, die je gelebt haben. Im 10. Kapitel des Bibelbuches 1. Könige können wir etwas über seinen enormen Reichtum erfahren. Beachten wir beispielsweise Vers 14, wo es heißt: „Das Gewicht des Goldes, das bei Salomo in e i n e m Jahr einging, belief sich auf sechshundertsechsundsechzig Talente Gold.“ Diese Menge entspricht rund 25 Tonnen Gold. Heutzutage würde so viel Gold den Wert von 200 000 000 Dollar weit übersteigen.
Salomo war aber nicht nur reich, sondern Gott hatte ihn auch mit Weisheit gesegnet. Die Bibel berichtet: „So war König Salomo größer an Reichtum und Weisheit als alle anderen Könige der Erde. Und alles Volk der Erde suchte das Angesicht Salomos, um seine Weisheit zu hören, die Gott in sein Herz gelegt hatte“ (1. Könige 10:23, 24). Wir können uns die Weisheit Salomos ebenfalls zunutze machen, denn das, was er niederschrieb, gehört zum Bibelkanon. Wir wollen sehen, was er über den Zusammenhang zwischen Reichtum und Glück zu sagen hat.
[Bildnachweis auf Seite 3]
Reproduktion aus der Heiligen Schrift — Übersetzt von Dr. Joseph Franz von Allioli; Druck und Verlag von Eduard Hallberger, Stuttgart