Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 6/10 S. 2
  • Unser Ziel: Bibelstudien einrichten

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Unser Ziel: Bibelstudien einrichten
  • Unser Königreichsdienst 2010
  • Ähnliches Material
  • Wir haben ein neues Hilfsmittel, um Studien einzurichten!
    Unser Königreichsdienst 2001
  • Bei jeder Gelegenheit verwenden
    Unser Königreichsdienst 2010
  • Uns aufs Jüngermachen konzentrieren
    Unser Königreichsdienst 2015
  • Bietest du Heimbibelstudien an?
    Unser Königreichsdienst 1992
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 2010
km 6/10 S. 2

Unser Ziel: Bibelstudien einrichten

 1. Wie erfüllen wir Jesu Auftrag aus Matthäus 28:19, 20?

1 Jesus gab uns den Auftrag: „Macht Jünger . . . und lehrt sie“ (Mat. 28:19, 20). Deshalb sind wir immer darauf bedacht, Bibelstudien anzubieten — nicht nur an dem Samstag oder Sonntag, der speziell dafür ausgewählt wurde. Hier einige praktische Hinweise.

 2. Wem könnten wir ein Bibelstudium anbieten?

2 Ein Studium anbieten: Je öfter wir ein Bibelstudium anbieten, desto eher haben wir Gelegenheit eins einzurichten (Pred. 11:6). Haben wir schon einmal die Direktmethode ausprobiert? Eine Versammlung in den Vereinigten Staaten hat einen Monat lang nur die Direktmethode verwandt. Die Verkündiger waren überwältigt! Am Ende des Monats hatten sie nämlich 42 neue Studien. Wir können nicht davon ausgehen, dass diejenigen, bei denen wir Rückbesuche machen, von allein auf den Gedanken kommen, dass wir mit ihnen die Bibel studieren möchten. Warum nicht beim nächsten Besuch direkt ein Studium anbieten? Lehnt der Wohnungsinhaber ab, ist das kein Problem. Man kann ihn trotzdem weiter besuchen. Haben wir bereits unsere Nachbarn, Verwandten, Arbeitskollegen oder Mitschüler gefragt, ob wir mit ihnen die Bibel studieren könnten? Auch diejenigen, mit denen wir schon studieren, könnten wir fragen, ob sie Freunde oder Verwandte haben, die auch gern ein Bibelstudium haben würden.

 3. Welches nützliche Hilfsmittel steht uns zur Verfügung, und wann können wir es einsetzen?

3 Ein nützliches Hilfsmittel: Es ist nicht schwer, mit dem Traktat Hätten Sie gern eine Antwort? ein Bibelstudium zu beginnen. Wir können es dem Wohnungsinhaber überreichen, ganz gleich ob er andere Veröffentlichungen entgegennimmt oder nicht. Auch beim Predigen in Geschäftsvierteln, im Straßendienst, bei Rückbesuchen und wenn wir Zeugnisbriefe schreiben, können wir es verwenden. Wir könnten es auch dort zurücklassen, wo niemand zu Hause ist. Warum nicht einige Traktate einstecken, um sie in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Einkaufen oder am Arbeitsplatz griffbereit zu haben? Auf der Rückseite wird auf das Buch Was lehrt die Bibel wirklich? verwiesen und erklärt, wie ein Bibelstudium abläuft.

 4. Wie könnten wir mit dem Traktat Hätten Sie gern eine Antwort? ein Bibelstudium beginnen?

4 Nachdem wir das Traktat übergeben haben, könnten wir auf die erste Seite hinweisen und fragen: „Welche Frage würde Sie interessieren?“ Dann betrachten wir gemeinsam mit unserem Gesprächspartner die Antwort und lesen anschließend vor oder erklären, was auf der letzten Seite über ein Bibelstudium gesagt wird. Daraufhin könnten wir im Buch Was lehrt die Bibel wirklich? zeigen, was dort noch zu diesem Thema steht, das Buch anbieten und vereinbaren, bei einem Rückbesuch weiter darüber zu sprechen.

 5. Warum sollten wir auf Bibelstudien bedacht sein?

5 In unserem Gebiet gibt es immer noch Menschen, die sehr gern wissen möchten, was die Bibel wirklich lehrt. Sind wir darauf bedacht, Bibelstudien einzurichten, haben wir bestimmt öfter die Freude, jemand den Weg des Lebens zu zeigen (Mat. 7:13, 14).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen