2. KORINTHER
Studienanmerkungen zu Kapitel 11
ein wenig Unvernunft: Paulus wusste: Wenn er sich selbst rühmt, könnte ihm das als Unvernunft ausgelegt werden (2Ko 11:16). Doch im letzten Teil des 2. Korintherbriefs sah er sich gezwungen, sein Apostelamt zu verteidigen. (Interessanterweise gebraucht Paulus in 2Ko 11 und 12 acht Mal die griechischen Wörter áphrōn und aphrosýnē, die mit „Unvernunft“, „unvernünftig“, „Unvernünftiger“ wiedergegeben sind: 2Ko 11:1, 16, 17, 19, 21; 12:6, 11.) Die „superfeinen Apostel“ untergruben den Respekt vor ihm und seiner Art zu lehren. Da sich das schädlich auf die Versammlung auswirkte, musste Paulus seine ihm von Gott übertragene Autorität verteidigen (2Ko 10:10; 11:5, 16; siehe Anm. zu 2Ko 11:5). Unter diesen Umständen war sein Rühmen keineswegs unvernünftig.
mit einer Eifersucht im Sinne Gottes bin ich euretwegen eifersüchtig: Die mit „Eifersucht“ und „eifersüchtig“ wiedergegebenen Wörter bezeichnen in der Bibel starke Gefühlsregungen, die gut oder schlecht sein können. Hier geht es um den positiven Aspekt von Eifersucht, und zwar um großes persönliches Interesse an anderen, die man von Herzen liebt. So empfand Paulus für seine geistgesalbten Glaubensbrüder. Er verglich sie mit einer reinen Jungfrau, die einem einzigen Mann zur Ehe versprochen war, nämlich Jesus Christus. Paulus wachte eifersüchtig über die Versammlung, um sie vor glaubensschädigenden Einflüssen zu schützen. Die Brüder und Schwestern sollten für Christus makellos bleiben. Dementsprechend kann man aus der Formulierung „mit einer Eifersucht im Sinne Gottes“ (wtl. „mit Gottes Eifer“) schließen, dass Jehova nicht nur an seinen Dienern persönlich interessiert ist, sondern dass er sie aus Liebe auch vor Schaden schützen will. (Die Verwendung des Verbs in einem negativen Sinn wird in der Anm. zu 1Ko 13:4 behandelt.)
reine Jungfrau: Oder „keusche Jungfrau“. Die Braut Christi besteht aus 144 000 geistgesalbten Christen. Jeder von ihnen ist in dem Sinn jungfräulich, dass er sich von der Welt getrennt hält, ein moralisch einwandfreies Leben führt und sich an die unverfälschten biblischen Lehren hält (Off 14:1, 4; vgl. 1Ko 5:9-13; 6:15-20; Jak 4:4; 2Jo 8-11; Off 19:7, 8).
superfeinen Aposteln: Paulus gebraucht hier einen Ausdruck, der auch mit „Überapostel“ oder „Superapostel“ übersetzt werden könnte. Es handelt sich um eine eher sarkastische Bezeichnung für die eingebildeten Männer, die sich den von Jesus ernannten Aposteln überlegen fühlten. Paulus nennt sie „falsche Apostel“, denn in Wirklichkeit waren sie Diener des Teufels (2Ko 11:13-15). Sie lehrten ihre eigene gute Botschaft über Christus (2Ko 11:3, 4). Außerdem machten sie Paulus schlecht und zweifelten die Autorität an, die er von Gott als Apostel erhalten hatte.
beraubt: Das entsprechende griechische Verb syláō wird oft im Zusammenhang mit Kriegsbeute verwendet. Paulus hatte natürlich niemanden beraubt. Er wehrte sich lediglich mit diesem drastischen Wort gegen die Vorwürfe der „superfeinen Apostel“, die ihn beschuldigten, die Versammlung in Korinth auszunutzen (2Ko 11:5). Als er in Korinth „in Not geriet“, hatten ihm die Christen dort anscheinend nicht geholfen, obwohl offenbar einige von ihnen wohlhabend waren. Stattdessen hatten ihn ärmere Brüder aus Mazedonien unterstützt (2Ko 11:9). Im Vers davor sagt Paulus, dass es keine Sünde war, sich selbst zu erniedrigen – womit er wahrscheinlich auf die Arbeit als Zeltmacher anspielt, mit der er seinen Dienst finanzierte (2Ko 11:7). Wenn er schreibt, er habe andere Versammlungen „beraubt“, als er von ihnen finanzielle Unterstützung annahm, während er sich für die Korinther einsetzte, schwingt also offenbar ein ironischer Unterton mit.
unterstützen ließ: Im Griechischen steht hier das Wort opsṓnion, das wtl. „Sold“, „Lohn“ bedeutet. In Luk 3:14 (siehe Anm.) wird es für den Lohn eines Soldaten gebraucht. Hier verwendet Paulus es für die finanzielle Unterstützung, die er von einigen Versammlungen erhielt, während er in Korinth war. (Zu weiteren Stellen, an denen das griechische Wort vorkommt, siehe Anm. zu Rö 6:23; 1Ko 9:7.)
damit diejenigen keine Grundlage mehr haben: Oder „damit diejenigen keinen Vorwand mehr haben“. Die „superfeinen Apostel“ in Korinth ließen sich anscheinend von der Versammlung finanzieren, mit der Begründung, ein Apostel habe Anspruch darauf (2Ko 11:4, 5, 20). Sie behaupteten, Paulus sei kein echter Apostel, weil er berufstätig sei. Dagegen lehnte Paulus es bewusst ab, von der Versammlung in Korinth finanziell unterstützt zu werden (2Ko 11:7, 9). Er wollte den „superfeinen Aposteln“ jede Grundlage entziehen, so dazustehen wie er, d. h., sich als Apostel auszugeben und mit ihren angeblichen Qualifikationen zu prahlen. Im weiteren Verlauf dieses und des nächsten Kapitels führt Paulus aus, was ihn als Apostel ausweist. Damit macht er deutlich, dass diese Männer „falsche Apostel“ sind und sich nur „als Apostel von Christus ausgeben“ (2Ko 11:13).
Gerechtigkeit: Siehe Worterklärungen.
aus rein menschlichen Gründen: Wtl. „nach dem Fleisch“. Gemeint sind die eigenen Umstände.
Hebräer … Israeliten … Nachkommen Abrahams: Paulus erläutert seine Abstammung. Womöglich tat er das, weil einige seiner Kritiker in Korinth mit ihrer jüdischen Herkunft prahlten. Zuerst bezeichnet er sich als Hebräer – vielleicht um damit seine familiäre Verbindung zu den Vorfahren der Juden hervorzuheben, zu denen auch Abraham und Moses gehörten (1Mo 14:13; 2Mo 2:11; Php 3:4, 5). Es könnte auch ein Hinweis darauf gewesen sein, dass er die hebräische Sprache beherrschte (Apg 21:40 bis 22:2; 26:14, 15). Als Nächstes bezeichnet er sich als Israelit, ein Ausdruck, der oft als Synonym für „Jude“ gebraucht wurde (Apg 13:16; Rö 9:3, 4). Dann sagt Paulus ausdrücklich von sich, er sei ein Nachkomme Abrahams. Als solcher gehörte er zu denen, die das Abraham versprochene Erbe erhalten sollten (1Mo 22:17, 18). Paulus selbst legte jedoch keinen besonderen Wert auf seine Abstammung und andere Äußerlichkeiten (Php 3:7, 8).
Nachkommen: Wtl. „Samen“. (Siehe Anh. A2.)
von den Juden 40 Schläge weniger einen: Nach dem mosaischen Gesetz konnte ein Gesetzesübertreter mit Schlägen bestraft werden. Um ihn nicht zu entehren, durfte man ihm jedoch nicht mehr als 40 Schläge geben (5Mo 25:1-3). Traditionell lag die Höchststrafe bei 39 Schlägen, damit niemand versehentlich zu viele Schläge bekam. Dass Paulus die Höchststrafe erhielt, zeigt, wie schwerwiegend seine Vergehen aus Sicht der Juden waren. Wahrscheinlich erhielt Paulus diese Strafe in Synagogen oder den ihnen angegliederten Ortsgerichten. (Siehe Anm. zu Mat 10:17.) Nicht jüdische Instanzen hielten sich bei Prügelstrafen natürlich nicht an die Vorgaben im mosaischen Gesetz. (Siehe Anm. zu 2Ko 11:25.)
dreimal wurde ich mit Ruten geschlagen: In der Apostelgeschichte wird nur eine dieser drei Situationen erwähnt. Sie trug sich in Philippi zu, bevor Paulus den 2. Korintherbrief schrieb (Apg 16:22, 23). Später wurde Paulus in Jerusalem von den Juden geschlagen, wobei nicht gesagt wird, ob dabei Ruten gebraucht wurden (Apg 21:30-32). Das Schlagen mit Ruten war eine bei den Römern übliche Strafe. Da die Korinther in einer römischen Kolonie lebten, wussten sie, wie brutal solch eine Prügelstrafe war. Die erniedrigende Tortur begann damit, dass der Betroffene ausgezogen wurde. (Vgl. 1Th 2:2.) Römische Bürger wie Paulus durften eigentlich nicht mit Schlägen bestraft werden. Deshalb ließ er die Magistrate in Philippi wissen, dass sie seine Rechte verletzt hatten. (Siehe Anm. zu Apg 16:35, 37.)
gesteinigt: Höchstwahrscheinlich bezieht sich Paulus hier auf den Vorfall in Lystra, von dem in Apg 14:19, 20 berichtet wird. Nach dem mosaischen Gesetz war Steinigen eine Hinrichtungsart (3Mo 20:2). Paulus wurde offenbar von einem aufgebrachten Pöbel bestehend aus fanatischen Juden und möglicherweise auch Nichtjuden gesteinigt. Sie hörten erst auf, als sie ihn für tot hielten. Diese brutale Behandlung hinterließ bei Paulus sicherlich dauerhafte Narben.
dreimal erlitt ich Schiffbruch: In der Bibel wird ein Schiffbruch, den Paulus erlitt, anschaulich beschrieben, allerdings ereignete er sich erst später (Apg 27:27-44). Paulus reiste oft auf dem Seeweg (Apg 13:4, 13; 14:25, 26; 16:11; 17:14, 15; 18:18-22). Es gab also viele Situationen, bei denen sich die erwähnten Schiffbrüche hätten ereignen können. Mit der Aussage „eine Nacht und einen Tag verbrachte ich auf offenem Meer [wtl. „in der Tiefe“]“ beschreibt er wahrscheinlich, was er nach einem solchen Schiffbruch durchmachte. Vielleicht klammerte er sich, von Wellen hin- und hergeworfen, an ein Wrackteil, bis er schließlich nach einer Nacht und einem Tag gerettet oder ans Ufer gespült wurde. Trotz allem ließ er sich nicht von Seereisen abhalten.
Gefahr von Flüssen, von Räubern: Dasselbe griechische Wort für „Flüsse“ ist in Mat 7:25, 27 mit „Wassermassen“ wiedergegeben. In manchen Gegenden schwollen die Flüsse nach Regenfällen so stark an, dass sich Schluchten in lebensgefährliche, reißende Ströme verwandelten. Das war z. B. in Pisidien der Fall, das Paulus auf seiner ersten Missionsreise durchquerte. Das bergige Pisidien war auch für Räuberbanden berüchtigt. Paulus setzte sich solchen Gefahren nicht aus, weil er leichtsinnig war, sondern weil er sich in seinem Dienst auf Gottes Leitung verließ (Apg 13:2-4; 16:6-10; 21:19). Sein Wunsch, die gute Botschaft bekannt zu machen, war stärker als der Wunsch nach einem ruhigen, sicheren Leben. (Vgl. Rö 1:14-16; 1Th 2:8.)
nicht genug Kleidung: Wtl. „in Nacktheit“. Das entsprechende griechische Wort gymnótēs kann „das Fehlen von passender oder richtiger Kleidung“ bedeuten. (Vgl. Jak 2:15, Fn.) Mit den Worten: „Ich war der Kälte ausgesetzt und hatte nicht genug Kleidung“, beschreibt Paulus Schwierigkeiten, die ihm mit Sicherheit in seinem Dienst und unter Verfolgung begegneten. Man kann sich gut vorstellen, wie er bei schlechtem Wetter durch kalte Gegenden reiste, in Gefängnissen fror, von Räubern überfallen wurde und durch eisige Flüsse watete. (Siehe Anm. zu 1Ko 4:11.)
Sorge: Das entsprechende griechische Wort mérimna kann auch mit „ängstliche Besorgnis“ übersetzt werden. Wie sehr Paulus seine Brüder am Herzen lagen, ist daran zu erkennen, dass er die Sorge um sie in einem Atemzug mit allen möglichen Gefahren und Widrigkeiten nennt (2Ko 11:23-27). Er hielt mit einer Reihe von Brüdern Kontakt, die ihm berichteten, wie es um den Glauben der Christen in den verschiedenen Versammlungen stand (2Ko 7:6, 7; Kol 4:7, 8; 2Ti 4:9-13). Paulus war sehr darum besorgt, dass jeder von ihnen Gott bis zum Ende treu blieb. (Siehe Anm. zu 1Ko 12:25, wo das dazugehörige Verb merimnáō in einem ähnlichen Sinn gebraucht wird.)
er, der für immer gepriesen sein soll: Die griechische Grammatik an dieser Stelle lässt darauf schließen, dass derjenigen, der gepriesen sein soll, nicht „der Herr Jesus“ ist, sondern „der Gott und Vater“, Jehova. Ähnliche Ausdrücke des Lobpreises stehen in Luk 1:68 (siehe Anm.), Rö 1:25; 9:5, 2Ko 1:3, Eph 1:3 und 1Pe 1:3.
der Statthalter: Wtl. „der Ethnarch (Volksherrscher)“. Das entsprechende griechische Wort ethnárchēs kommt in den Christlichen Griechischen Schriften nur hier vor. Es bezeichnet ein Amt unter dem Rang eines Königs, aber über dem eines Tetrarchen (Bezirksherrscher). (Siehe Anm. zu Mat 14:1.) Über die Jahrhunderte hatte das Wort allerdings verschiedene Bedeutungen. Der in diesem Vers genannte Statthalter von Damaskus war ein Repräsentant von König Aretas. Seine genauen Aufgaben und seine Herkunft sind jedoch unbekannt.
König Aretas: Aretas IV. war ein arabischer König und regierte von ca. 9 v. u. Z. bis 40 u. Z. Seine Hauptstadt war die Nabatäerstadt Petra, südlich vom Toten Meer. Doch auch Damaskus lag in seinem Einflussbereich. Paulus beschreibt hier Ereignisse, die kurz nach seiner Bekehrung zum Christentum stattfanden. Gemäß der Apostelgeschichte „berieten sich die Juden, wie sie ihn umbringen könnten“ (Apg 9:17-25). Dagegen schreibt Paulus, dass der Statthalter von Damaskus (der Ethnarch unter König Aretas) plante, ihn zu ergreifen. Das ist kein Widerspruch. In einem Bibelkommentar heißt es dazu: „Die Juden lieferten den Grund, der Ethnarch das Militär.“
Korb: Oder „Weidenkorb“. Paulus gebraucht hier das griechische Wort sargánē, das einen Korb aus geflochtenen Seilen oder Zweigen beschreibt. Solche Körbe könnten dazu gedient haben, große Mengen Heu, Stroh oder Wolle zu transportieren. (Siehe Anm. zu Apg 9:25.)
durch ein Fenster: In Apg 9:25 heißt es bei der Beschreibung desselben Ereignisses wtl. „durch die Mauer“. Doch da im vorliegenden Vers von einem Fenster gesprochen wird, ist es berechtigt, den Text in Apg 9:25 mit „durch eine Öffnung in der Stadtmauer“ wiederzugeben. Einige vermuten, Paulus sei im Haus eines Christen, das zur Stadtmauer gehörte, durch ein Fenster hinuntergelassen worden.