-
Abtreibung — und der „Quell des Lebens“Erwachet! 1987 | 8. April
-
-
Der menschliche Fetus — Wie kostbar?
König David bekannte: „Du [Jehova] hieltest mich abgeschirmt im Leib meiner Mutter. ... Deine Augen sahen selbst den Embryo von mir, und in dein Buch waren alle seine Teile eingeschrieben.“ Und das trifft auf jeden einzelnen Menschen zu (Psalm 139:13-16).
Für Jehova Gott, den „Quell des Lebens“, ist jede Schwangerschaft kostbar. Wie kostbar sie ist, geht deutlich aus dem mosaischen Gesetz hervor. In 2. Mose 21:22, 23 heißt es: „Falls Männer miteinander raufen sollten und sie eine Schwangere tatsächlich verletzen ... Sollte ... ein tödlicher Unfall entstehen, dann sollst du Seele für Seele geben.“
Einige Bibelübersetzungen stellen den Sachverhalt so dar, als sei bei diesem Gesetz nur von Belang, was mit der Mutter geschehe. Der zugrundeliegende hebräische Text bezieht sich jedoch auf einen tödlichen Unfall der Mutter oder des Fetus.
-
-
Abtreibung — und der „Quell des Lebens“Erwachet! 1987 | 8. April
-
-
Die christliche Ansicht
Ein spontaner Abort oder eine Fehlgeburt kann aufgrund der menschlichen Unvollkommenheit oder zufolge eines Unfalls eintreten. Ein absichtlich herbeigeführter Abort hingegen, durch den man die Geburt eines unerwünschten Kindes verhindern will, ist etwas anderes. Gemäß der Heiligen Schrift bedeutet das, wie wir gesehen haben, willentlich ein menschliches Leben auszulöschen.
Wer ist es, „der die Erde und ihren Ertrag ausbreitet, der dem Volk auf ihr Odem gibt und Geist denen, die auf ihr wandeln“? Es ist nicht der Mensch, sondern Jehova Gott, der Quell allen Lebens (Jesaja 42:5). Die von Gott verliehene Fähigkeit, Leben weiterzugeben, ist eine kostbare Gabe, für die — wie für alles andere auch — „jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft ablegen“ wird (Römer 14:12).
-