Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • lmd Lektion 3
  • Freundlichkeit

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Freundlichkeit
  • Liebt Menschen, macht sie zu Jüngern
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Wie Jesus vorging
  • Was lernen wir von Jesus?
  • Mach es wie Jesus
  • Interesse am anderen
    Liebt Menschen, macht sie zu Jüngern
  • Anderen Güte erweisen
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1967
  • Das „Gesetz der Freundlichkeit“ und du
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2022
  • In einer feindseligen Welt gütig bleiben
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2004
Hier mehr
Liebt Menschen, macht sie zu Jüngern
lmd Lektion 3

GESPRÄCHE BEGINNEN

Jesus nähert sich behutsam einem Blinden, den er heilen möchte.

Joh. 9:1-7

LEKTION 3

Freundlichkeit

Grundsatz: „Die Liebe ist … gütig“ (1. Kor. 13:4)

Wie Jesus vorging

Jesus nähert sich behutsam einem Blinden, den er heilen möchte.

VIDEO: Jesus heilt einen Blinden

1. Sieh dir das VIDEO an oder lies Johannes 9:1-7. Überleg dann:

  1. Was hat Jesus zuerst gemacht – dem blinden Mann von der guten Botschaft erzählt oder ihn geheilt? (Siehe Johannes 9:35-38.)

  2. Warum könnte das dazu beigetragen haben, dass der Mann auf die gute Botschaft positiv reagiert hat?

Was lernen wir von Jesus?

2. Unser Gesprächspartner ist eher bereit uns zuzuhören, wenn er spürt, dass uns etwas an ihm liegt.

Mach es wie Jesus

3. Versetz dich in den anderen hinein. Versuch dir vorzustellen, wie er sich fühlt.

  1. Frag dich: „Was beschäftigt ihn vielleicht? Was könnte ihm helfen oder was könnte ihn ansprechen?“ Wenn du dir darüber Gedanken machst, wird deine Freundlichkeit von Herzen kommen und nicht aufgesetzt wirken.

  2. Hör deinem Gesprächspartner gut zu. So zeigst du ihm, dass dir das, was ihn beschäftigt, nicht egal ist. Wechsle nicht das Thema, wenn er dir erzählt, wie er über eine Sache denkt oder mit welchen Problemen er zu kämpfen hat.

4. Sei freundlich und respektvoll. Wenn du mit dem anderen mitfühlst und ihm wirklich helfen möchtest, zeigt sich das an der Art, wie du mit ihm redest. Achte auf deine Wortwahl und deinen Tonfall, und versuch nichts zu sagen, was den anderen vor den Kopf stoßen könnte.

5. Sei hilfsbereit. Halte nach passenden Gelegenheiten Ausschau, der Person praktische Hilfe zu leisten. Aufmerksam und zuvorkommend zu sein kann dir die Tür zu einem Gespräch öffnen.

DAZU AUCH

Röm. 12:15, 16; Gal. 6:10; Heb. 13:16

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen