Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Das medo-persische Weltreich“
  • Das medo-persische Weltreich

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Das medo-persische Weltreich
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Perser, Persien
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Medo-Persien — Die vierte große Weltmacht der biblischen Geschichte
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1988
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1960
  • Ahasverus
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Das medo-persische Weltreich“

THEMA

Das medo-persische Weltreich

DIE Meder und die Perser werden wiederholt in der Bibel erwähnt. Sie verfolgten eine Politik der religiösen Toleranz, die zur Erfüllung biblischer Prophezeiungen beitrug.

Jehova hatte zugelassen, dass die Juden von Babylon, einer Nation, die keine Völker aus der Gefangenschaft entließ, gefangen genommen wurden. Dennoch hatte Gott auch die Rückkehr der Juden in ihr Heimatland vorhergesagt (Jer 27:22; 30:3). Medo-Persien, das in der Bibel symbolisch als Bär bezeichnet wird (Da 7:5), diente in dieser Hinsicht Jehovas Vorsatz.

Kurz nach dem Sturz Babylons verfügte der Perserkönig Cyrus, dass die ehemals gefangenen Juden in ihr Heimatland zurückkehren und Jehovas Tempel wieder aufbauen konnten (Esr 1:2-4). Darius I. erkannte diesen Erlass später an (Esr 6:1-11). Als König Ahasverus (offensichtlich Xerxes I.) richtig unterrichtet worden war, unterzeichnete er eine Verordnung, durch die ein Plan zur Ausrottung der Juden vereitelt wurde (Est 7:3 bis 8:14). König Artaxerxes Longimanus erlaubte Nehemia 455 v. u. Z., die Mauern Jerusalems wieder aufzubauen, womit der vorhergesagte Zeitabschnitt anbrach, der bis zum Erscheinen des Messias dauern sollte (Ne 2:3-8; Da 9:25).

DIE WICHTIGSTEN ORTE

Pasargadae: Eine frühpersische Hauptstadt

Susa: Ehemalige elamitische Hauptstadt, die zum Verwaltungszentrum des medo-persischen Weltreiches wurde

Persepolis: Von den Reichsherrschern Darius I., Xerxes I. und Artaxerxes Longimanus erbaute königliche Residenz

Ekbatana: Sommerresidenz; ehemals Hauptstadt von Medien

Babylon: Eine Königsstadt des Weltreiches; wegen der sengenden Hitze im Sommer diente sie fast nur im Winter als Hauptstadt

Gaugamela: Ort, an dem Alexander der Große 331 v. u. Z. das riesige Heer von Darius III. besiegte, was das Ende des medo-persischen Weltreichs bedeutete

[Karte auf Seite 327]

KARTE: Das medo-persische Weltreich

[Bild auf Seite 328]

Relief, auf dem Meder (mit runden Kopfbedeckungen) und Perser (mit geriffelten Kopfbedeckungen) zu sehen sind

[Bild auf Seite 328]

Das heutige Hamadan (im Iran), der Ort des alten Ekbatana. Hier hatte Cyrus der Große einen Palast. Seine Politik der religiösen Toleranz kam den Juden sehr zugute.

[Bild auf Seite 328]

Der Cyrus-Zylinder, ein ca. 23 cm langer Tonzylinder, auf dem die Eroberung Babylons durch Cyrus und die Freilassung der Verschleppten beschrieben wird

[Bild auf Seite 328]

Ein Rollsiegel von Darius I. mit Abdruck, das ihn auf der Löwenjagd zeigt. Über ihm ist im Himmel der Gott Ahura Masdah zu sehen.

[Bild auf Seite 329]

Ruinen des alten Persepolis. Hier bauten Darius I., Xerxes I. und Artaxerxes Longimanus Paläste.

[Bild auf Seite 329]

Ruinen des alten Persepolis. Hier bauten Darius I., Xerxes I. und Artaxerxes Longimanus Paläste.

[Bild auf Seite 329]

Ruinen des alten Persepolis. Hier bauten Darius I., Xerxes I. und Artaxerxes Longimanus Paläste.

[Bild auf Seite 329]

Ruinen des alten Persepolis. Hier bauten Darius I., Xerxes I. und Artaxerxes Longimanus Paläste.

[Bild auf Seite 330]

Ausgrabung des alten Stadtgebiets in Susa

[Bilder auf Seite 330]

Typische Dekorationen, die den Audienzsaal des Palastes in Susa schmückten

[Bild auf Seite 331]

Mordechai und Esther vor König Ahasverus (offensichtlich Xerxes I.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen