Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w88 15. 10. S. 7
  • Adler oder Geier?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Adler oder Geier?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1988
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Das Zeichen
  • Uns wie mit Adlersflügeln emporschwingen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1996
  • Adler
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Wo Adler zum großen Fischessen landen
    Erwachet! 1995
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1955
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1988
w88 15. 10. S. 7

Adler oder Geier?

Das Zeichen

„WO AUCH immer der Kadaver ist, da werden die Adler versammelt werden“ (Matthäus 24:28). Statt aus dieser Veranschaulichung zu lernen, haben einige etwas daran auszusetzen. Sie sagen, daß Adler Einzeljäger seien, die sich von lebender Beute ernähren würden und nicht von Kadavern. Daher steht hier in einigen Bibelübersetzungen das Wort „Geier“. Doch die korrekte Wiedergabe des betreffenden griechischen Wortes, aetós, lautet „Adler“.

Zu den Adlerarten, die in Israel vorkommen, gehört der Raubadler. „Wie viele andere Greifvögel ist der Raubadler auch Aas gegenüber nicht abgeneigt und gehört ziemlich oft zu den ersten Ankömmlingen bei einem frisch getöteten Tier“, stellten John Sinclair und John Mendelsohn fest. Ein anderer Beobachter berichtete von einer Ansammlung von 60 Gauklern und Raubadlern in der afrikanischen Kalahari. Er schrieb: „Der Raubadler dominiert, wenn sie sich beim Aas versammeln. In mehreren Fällen wurde beobachtet, daß sich zwei Vögel, wahrscheinlich ein Pärchen, ein totes Tier teilten.“

Auch der Seeadler ist in den Mittelmeerländern heimisch. In vergangenen Jahrhunderten fraßen Seeadler und andere Adlerarten die Kadaver von Pferden, die in Kriegen getötet worden waren. „Es ist wohlbekannt, ... daß sie den Heeren aus diesem Grund folgten“, heißt es in der Cyclopædia von McClintock und Strong.

Da Adler schnell sind und hervorragend sehen können, sind sie nicht selten die ersten Vögel, die bei einem frischen Kadaver eintreffen. Jesus war mit dem Bericht vertraut, in dem Jehova Gott folgende demütigende Frage an Hiob richtete: „Ist es auf deinen Befehl, daß ein Adler aufwärts fliegt und daß er sein Nest hoch oben baut, ... auf einem zerklüfteten Felszahn und an einem unzugänglichen Ort ...? Von dort aus muß er nach Nahrung suchen; weit in die Ferne schauen seine Augen unablässig. ... Wo die Erschlagenen sind, da ist er“ (Hiob 39:27-30).

Jesus veranschaulichte somit treffend, daß nur diejenigen, die sinnbildliche Adleraugen besitzen, aus dem Zeichen Nutzen ziehen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen