Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Habt Vertrauen zu euren bewährten, treuen Brüdern!
    Der Wachtturm 1957 | 1. Juli
    • würdige Weise seine königliche himmlische Schöpfung hervorbringen.‘ Welch ein Vorrecht, ihre Kinder zu sein und ebenfalls den schönen Namen zu tragen, den sie trägt, nämlich „Jehova, unsere Gerechtigkeit“. (Jer. 33:16) Und welche Freude haben wir doch, das göttliche Licht widerzustrahlen, das von ihrer königlichen Person auf uns niederstrahlt, während wir alle niedriggesinnten Menschen einladen, aus den dunklen Winkeln der Welt herauszutreten, damit sie in das helle Licht des Wohlgefallens Jehovas gelangen, um sich der Wärme seines Lächelns und seiner Anerkennung zu erfreuen.

      16 Mit dankbarem Herzen anerkennen wir Gottes Barmherzigkeit, und dankbar und willig bekunden wir unseren Respekt vor Jehovas Organisation, denn sie ist unsere Mutter und das geliebte Weib unseres himmlischen Vaters, Jehovas, Gottes.

  • Wende theokratische Kriegslist an
    Der Wachtturm 1957 | 1. Juli
    • Wende theokratische Kriegslist an

      EINE Zeugin Jehovas ging in Ostdeutschland von Haus zu Haus und stieß auf einen heftigen Gegner. Da sie sogleich wußte, was nun zu erwarten war, zog sie im nächsten Hausflur ihre rote Bluse aus und legte dafür eine grüne an. Kaum auf die Straße getreten, fragte ein kommunistischer Beamter, ob sie nicht eine Frau in einer roten Bluse gesehen habe. „Nein“, erwiderte sie und zog ihres Weges. War dies eine Lüge? Nein, sie log nicht; sie war keine Lügnerin. Vielmehr wandte sie theokratische Kriegslist an, indem sie die Wahrheit um des Predigtdienstes willen durch Wort und Tat verbarg.

      Hierfür hatte sie ein gutes biblisches Vorbild. Verbarg nicht auch Rahab die israelitischen Kundschafter durch Wort und Tat? Verbargen nicht Abraham, Isaak, David und andere hin und wieder den Tatbestand, wenn sie vor einem feindseligen Gegner standen? Bestimmt taten sie dies, und nie lesen wir dieserhalb ein Wort des Tadels, ja statt dessen werden sie als vorbildliche Diener Jehovas bezeichnet. Ihre Taten waren im Einklang mit dem weisen Rate Jesu: „Siehe! ich sende euch aus wie Schafe unter Wölfen; erweist euch darum so vorsichtig wie Schlangen und doch so harmlos wie Tauben.“ — Matth. 10:16, NW.a

      Vielleicht fragt sich jemand, wo denn die Grenze zwischen theokratischer Kriegslist, durch die ein Tatbestand verborgen gehalten wird, und dem Aussprechen von Lügen gezogen werden soll. Vor allem beachte man, daß jemand, der einen Eid geleistet hat, die Wahrheit zu sagen, verpflichtet ist, dies auch zu tun. Jeder Christ, der sich hingegeben hat, um Gottes Willen zu tun, hat ein Gelübde getan, diesen Willen zu tun und Gott treu zu sein. Diesen Eid muß er sicherlich treu halten. Desgleichen ist ein Christ, der in den Zeugenstand treten muß, verpflichtet, die Wahrheit zu sagen, wenn er überhaupt Aussagen macht. Bisweilen mag er es vorziehen, die Aussage zu verweigern und lieber die Konsequenzen zu tragen als seine Brüder oder die Interessen des Werkes Gottes zu verraten. Natürlich liegt kein Anlaß vor, im Umgang mit unseren christlichen Brüdern Kriegslist anzuwenden. Im Verkehr mit ihnen sagen wir die Wahrheit oder erinnern sie taktvoll daran, daß das, was sie zu erfahren suchen, nicht ihre Sache ist.

      Lügen sind Unwahrheiten, die aus selbstischen Gründen erzählt werden und anderen schaden. Satan erzählte Eva eine Lüge, die ihr und dem ganzen Menschengeschlecht großen Schaden zufügte. Ananias und Sapphira erzählten aus selbstischen Gründen Lügen. Die Wahrheit aber einem Feinde zu verhehlen, der kein Anrecht darauf hat, sie zu wissen, schadet ihm nichts, und das ist besonders dann angebracht, wenn er die Auskunft dazu benutzen würde, Unschuldigen Schaden zuzufügen.

      Die Zeugen führen selbst in Ländern, wo ihre Tätigkeit verboten ist, ein großes Werk durch. Die einzige Möglichkeit, das Gebot, die gute Botschaft des Königreiches Gottes zu

Deutsche Publikationen (1950-2023)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2023 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen